Beim FC Bayern München bahnt sich ein Abschied an: Der deutsche Rekordmeister will Joao Palhinha, der erst im Sommer 2024 für 51 Millionen Euro vom FC Fulham gekommen war, schon wieder loswerden!
Joao Palhinha blieb in München bislang weit hinter den Erwartungen. Deshalb soll der zentrale Mittelfeldspieler nun im Sommer verkauft werden. Wie die „Bild“ berichtet, hoffen die Bayern, den Portugiesen für eine hohe Summe wieder abgeben zu können. Möglichst nah an den ausgegebenen 51 Millionen Euro.
Interesse aus England
In dieser Saison hat Palhinha lediglich 927 Einsatzminuten absolviert. Zuletzt setzte Bayern-Coach Vincent Kompany vermehrt auf Leon Goretzka, der im Sommer fast schon aussortiert war, anstatt auf Palhinha.
Es soll jedenfalls bereits Anfragen für Palhinha, dessen Vertrag noch bis Sommer 2028 läuft, geben. Laut „TBR Football“ haben mehrere englische Vereine den 29-Jährigen ins Visier genommen, darunter auch sein Ex-Klub Fulham.
„Gerüchte sind mir egal! Ich bin immer noch glücklich bei Bayern“, stellt der Kicker gegenüber der „Bild“ jedoch klar. „Natürlich möchte ich, dass es anders läuft. Diese Saison war einige Male nicht einfach für mich. Aber das ist nicht das erste Mal so in meiner Karriere.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.