Aufregung nach dem Champions-League-Aus der Bayern: Hätte ein Tor von Inter Mailand nicht zählen dürfen? Ein Handspiel von Martinez, das zum zwischenzeitlichen 1:1 führte, wurde nicht geahndet. Für Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe, der sich auf X zur umstrittenen Szene meldet, ist die Sache klar.
Was war passiert? In der 58. Minute nahm Lautaro Martínez den Ball etwa zehn Meter vor dem Tor auf Höhe des Oberschenkels an und berührte diesen mutmaßlich mit seinem Arm. Der Ball landete bei Kimmich und wieder bei Martínez, der das 1:1 für Inter erzielte. Die Bayern reklamierten, doch das Tor blieb nach kurzem VAR-Check bestehen.
Ex-Schiri meldet sich
Der deutsche Ex-Schiedsrichter Manuel Gräfe zeigte sich über diese Entscheidung fassungslos. „Wenn Torschütze zum 1:1 den Ball mit der Hand/dem Arm vor dem Torschuss berührte, wäre das Tor klar irregulär! Schwierig für Vincic im Gewühl zu erkennen, aber dafür gibt es den VAR. Nun Bilder: Hand! Verpasst Kopfball, aber stoppt so den Ball & schießt ein! Wahnsinn...“ Für Gräfe ist der Fall also klar: Das Tor hätte nicht zählen dürfen.
„Solche Tore will der Fußball nicht (sehen)! Weder eine direkte Torerzielung durch unabsichtliche Hand noch davor vom Torschützen, zumal er hier den Ball so erst kontrolliert vor die Füße bekommt & einschießt!“, fuhr er fort.
Kimmich, der bei der Szene beteiligt war, sagte zur Szene: „Ich habe nicht wirklich mitbekommen, ob es ein Handspiel war. Der Ball ist so ein bisschen zwischen uns gefallen, wir haben beide nach dem Ball gestochert. Ich habe versucht, ihn zu klären und habe ihn dann angeschossen. Ich habe ihn auf jeden Fall nicht richtig wegbekommen, obwohl ich eher am Ball war.“
Thomas Müller hatte „ehrlich gesagt nichts gesehen“ und konnte nur berichten: „Meine Mitspieler haben mir ein Handspiel angezeigt. Dann will man zumindest, dass der Schiedsrichter nochmal darauf achtet, dass das auch ordentlich überprüft wird.“
Bayerns Sportvorstand Max Eberl wollte die Szene im Nachgang nicht überbewerten. „Das habe ich so gar nicht wahrgenommen“, meinte er auf die Frage nach dem vermeintlichen Handspiel: „Der Ball flippert zwischen Josh und Lautaro Martinez hin und her, und in dem Moment, wo Josh das Ding eigentlich klären will, ist Lautaro wie beim Tippkick da und schießt das Ding straight away rein.“
Wenige Minuten nach der umstrittenen Szene erzielte Ex-Bayern-Profi Benjamin Pavard das 2:1 für Inter. Eric Dier glich zwar in der 76. Minute zum 2:2 aus – doch das reichte nicht: Aufgrund der 1:2-Niederlage im Hinspiel schied der FC Bayern aus der Champions League aus.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.