Am Kopf getroffen

Becherwurf-Eklat bei Rapids Conference-League-Aus

Unsportliche Szenen beim Conference-League-Spiel zwischen dem SK Rapid und Djurgarden. Unmittelbar nachdem Tobias Fjeld Gulliksen in der Verlängerung zum 4:1-Endstand getroffen hatte, landete ein Becher aus dem Rapid-Block auf seinem Hinterkopf. 

Nachdem die Hütteldorfer das Hinspiel in Schweden mit 1:0 für sich entscheiden konnten, war es Keita Kosugi, der Djurgarden am Donnerstagabend mit seinem Tor zum 2:1 in die Verlängerung rettete.

Dort übernahm Gulliksen das Kommando, der Norweger traf doppelt und warf Grün-Weiß damit aus dem Bewerb. Was bei den Fans in Hütteldorf großen Frust auslöste ...

(Bild: AP/AP Photo/Denes Erdos)

Torschütze getroffen
Aufnahmen, die unmittelbar nach dem entscheidenden Treffer entstanden sind, zeigen, wie ein Becher in Richtung der jubelnden Djurgarden-Spieler fliegt und den Torschützen am Kopf trifft. Gulliksen blieb zwar unverletzt, der SK Rapid wird wohl dennoch mit einer Strafe rechnen dürfen ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele