Sie steigt bei minus 110 Grad in die Kältekammer und macht in ihrem muskelstraffenden Trainingsanzug eine tolle Figur. Hotel-Chefin Elisabeth Gürtler verrät gemeinsam mit Hormonpapst Johannes Huber, wie wir besser altern und dafür (fast) nichts tun müssen. Plus: die Top-Tipps im Überblick.
„Ella“ ist zwar klein und nicht mehr die Jüngste, aber Angst hat die mutige Hündin vor nichts und niemandem. So bellt Elisabeth Gürtlers 13-jährige Jack-Russel-Terrier-Dame immer wieder mutig Rottweiler und Schäferhunde an. Zurückpfeifen bringe nichts, sagt Gürtler. „Sie weiß einfach nicht, wie klein sie ist, und hält sich vermutlich für eine Dogge“, lächelt die ehemalige Opernball-Organisatorin in der Lobby ihres Tiroler Hotels Alpin Resort Sacher Seefeld. „Außerdem zeigt sie mir jeden Tag beim Spazierengehen, dass Jugend Einstellungssache ist.“
Beeindruckend ist auch Elisabeth Gürtler selbst, die im Mai ihren 75. Geburtstag feiert. „Seit mir vor Jahren zum ersten Mal ein Name nicht mehr eingefallen ist, habe ich schreckliche Angst vor Demenz“, erzählt sie. Dabei steht sie beruflich und privat voll im Leben und verrät nun ihre Geheimnisse.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.