Obwohl eigentlich noch gar nicht sicher war, dass das Konzert überhaupt stattfindet! Der langjährige S.T.S.- und ehemalige Opus-Bassist Wolfram Abt war kurz vor dem Graz-Termin überraschend verstorben. Die Band entschloss sich dennoch, "ein würdiges Konzert" zu Ehren ihres Wegbegleiters zu geben.
Auf Neu folgte Alt
Nach drei Songs vom Album "Neuer Morgen" (darunter auch der Aufreger-Titel "Ende Nie") hörten die Fans den ersten Klassiker "Do Kummt Die Sunn", den Schiffkowitz in bekannt langsamer, aber witziger Manier anmoderierte. Mit einem Lacher und einem sicheren Hit war der Bann gebrochen, es folgten noch gute zwei Stunden eines melancholisch-schönen Konzertabends.
Wie lange noch?
Seit das Wien-Konzert und die Grazer Weihnachtskonzerte Ende 2007 wegen gesundheitlichen Problemen von Günter Timischl abgesagt worden waren, herrschte unter den Fans Ungewissheit: Finden die Ersatzkonzerte in Graz überhaupt statt? Wie geht es Timischl? Dass sowohl er als auch der Rest der Combo aber zumindest musikalisch in Topform sind, ist seit Samstag gewiss.
"Halten uns an die Stones"
Von Standing Ovations Tausender Zuhörer wurde das Aushängeschild weiß-grünen Austropops in eine spektakuläre Zugabe getragen. Spätestens nach folgendem Schiffkowitz-Sager wurde der Abend zum Erfolg: "Wir halten uns an die Rolling Stones..." - (Jubel) - "so lange die tun, tun wir auch."
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.