Die jungen Raser zwischen 21 und 39 Jahren beschränkten sich dabei aber nicht nur auf das schnelle Autofahren, "sie haben permanent die Fahrstreifen gewechselt und sich Wettrennen geliefert", erzählte Figl.
Die Bilanz der Aktion: Zwischen 20.00 Uhr und 2.00 Uhr früh wurden 57 Autos angehalten, acht davon mussten auf den Prüfstand, es kam zu 36 Anzeigen. Fünf der "Roadrunner" müssen ab jetzt ohne Führerschein auskommen, einer war schon zuvor ohne rosa Zettel unterwegs. Wegen "schwerster technischer Mängel" wurden bei vier Autos die Kennzeichen sofort abgenommen.
Kontrollen wegen Alkohol und Drogen am Steuer
Bei der zweiten Schwerpunktaktion in der Nacht auf Sonntag zu Alkohol und Suchtgift am Steuer gab es "überraschenderweise" nur zwei Führerscheinabnahmen, so Figl. Drei Personen wurden wegen der Überschreitung der 0,5-Promillegrenze angezeigt. Normalerweise sei bei solchen Kontrollen bei sechs bis acht Fahrern die Lenkerberechtigung weg, sagte der Polizist. Zwischen 2.00 Uhr und 6.00 Uhr früh wurden beim Millennium-Tower in Wien-Brigittenau 81 Fahrzeuge angehalten.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.