Kosovo-Frage
Serbien will Unabhängigkeit für ungültig erklären
Ausland
12.02.2008 08:24
Die serbische Regierung will die erwartete Unabhängigkeitserklärung des Kosovo für ungültig erklären lassen. "Alle staatlichen Institutionen müssen notwendige Entscheidungen treffen und Maßnahmen ergreifen, um jeden rechtswidrigen Akt einseitiger Unabhängigkeit außer Kraft zu setzen", erklärten Präsident Boris Tadic, Ministerpräsident Vojislav Kostunica und Parlamentspräsident Oliver Dulic nach einem Treffen am Montagabend in Belgrad.
Kostunica werde am Dienstag eine Kabinettssitzung abhalten, um eine entsprechende Entscheidung zu treffen. Diese solle dann dem Parlament zur Abstimmung vorgelegt werden. Tadic soll den Angaben zufolge am Dienstag den serbischen Rat für nationale Sicherheit unterrichten.
Genauere Angaben zu den geplanten Maßnahmen wurden nicht gemacht. Bereits im Jänner hatte die serbische Regierung einen Aktionsplan beschlossen, der im Fall einer Unabhängigkeitserklärung des Kosovo in Kraft treten soll.
Laut Regierungsvertretern könnte Serbien die diplomatischen Beziehungen zu denjenigen Staaten abbrechen, die einen unabhängigen Kosovo anerkennen. Belgrad erwartet die Unabhängigkeitserklärung des Kosovo am kommenden Sonntag.
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.