„Seit zwei Jahren versuchen wir, eine für alle Bürger offene Informationsveranstaltung zu organisieren, bei der Befürworter und Gegner gleichberechtigt zu Wort kommen - aber die Asfinag ist nicht bereit dazu, sie will nur allein reden“, so Franz Bauer vom „Verkehrsforum“, der in der „einseitigen Information“ die Ursache der hohen Zustimmung sieht: „Wenn die Linzer besser Bescheid wüssten, wie wenig der Westring wirklich bringt, sähe es anders aus.“
„Er kann die Stadt nur von 13 Prozent des Pendlerverkehrs entlasten“, teilt Grün-Gemeinderätin Gerda Lenger die Meinung der Gegner: „Und wenn der Nordteil wie geplant dazukommt, zieht er als Transitstrecke noch zusätzlichen Verkehr an.“
Die Westring-Gegner wollen für die Pendler lieber Öffis und Park-and-Ride-Systeme. „Statt der Autobahn um 700 soll Linz die City-S-Bahn um 195 Millionen Euro bauen“, so Lenger.
Die Grüne zweifelt überhaupt an der Aussagekraft des Umfrageergebnisses: „Bei so etwas kommt es immer darauf an, wie die Frage gestellt wird.“
Foto: Horst Einöder
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.