Im Hochsicherheitsgefängnis Ringerike nahe Oslo haben acht Gefangene versuchsweise Anfang des Jahres Yoga-Stunden erhalten. Schon nach kurzer Zeit war klar, dass nicht das gewünschte Ergebnis eintreten wird.
Statt Ruhe und Entspannung zu finden, wurden die Sträflinge leichter reizbar und aggressiver, dazu kamen Schlafprobleme und "geistige Verwirrtheit", wie die Anstaltsleitung von der "BBC" zitiert wird. Schuld seien vermutlich verdrängte Emotionen - doch es fehlt an geschultem Personal, um damit umzugehen. Der Test wurde abgebrochen, Yoga aus dem Gefängnis verbannt. An dem Projekt haben bereits mehrere Hunderttausend Gefangene in 15 Ländern teilgenommen (im Bild eine Haftanstalt in Kentucky, USA), berichtet die "AFP" - warum Yoga nur im norwegischen Häfn nicht gut angekommen ist, bleibt offen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.