Herzzerreißend

Alfa bringt den 8C als Spider

Motor
20.02.2008 14:05
Der zurzeit einzige aus vollem Herzen begehrenswerte Alfa Romeo ist der 8C Competizione. Der ist allerdings sündhaft teuer und die 500 Stück, auf die er limitiert ist, sind schon lang ausverkauft. Jetzt kommt ein noch begehrenswerteres Auto: der 8C Spider!

Der ist natürlich aus dem 8C entstanden, und er hat mit ihm noch etwas gemeinsam: die Limitierung auf 500 Stück. Was nun endgültig die Frage aufwirft: Will Alfa Romeo mit diesen beiden großartigen Sportwagen einfach nur sein Image aufpolieren? Klar, was sonst. Ein bisschen seltsam mutet allerdings an, dass Alfa den 8C Spider als den Übernehmer des Staffelstabes von der seligen Giulietta Spider preist. Die war damals zwar auch nicht gerade ein Massenauto, aber dermaßen elitär wie der 8C war sie nicht. Fakt ist: Die relativ schweren Alfas der aktuellen Produktion sind von der leichtfüßigen Eleganz eines 8C ein gutes Stück entfernt.

Der ist auch in der Spiderversion ein wunderschönes Auto, das uns in unseren Träumen begleitet, die zu Albträumen werden, weil wir dieses göttliche Fahrzeug nie besitzen werden. Die Karosserie ist so stimmig, als wäre sie von vornherein als Spider geplant gewesen. Das Herz läuft Amok, wenn die Augen über die Linien gleiten, die italienische Designer erschaffen haben.

Der Achtzylindermotor mit 4.961 ccm Hubraum leistet 450 PS bei 7.000 U/min., das maximale Drehmoment ist 480 Nm bei 4.750 U/min. Die Kraft wird über ein sechsstufiges Getriebe mit computerselektierter Wahl der Gangstufen über die Schaltwippen hinter dem Lenkrad und Sperrdifferenzial übertragen. 

Der Alfa 8C Spider wartet mit einem Transaxle-Schema auf, das schon in den legendären Rennwagen der fünfziger Jahre verwendet. So sitzt das Triebwerk hinter der Vorderachse, während das Getriebe mit der Kupplung und dem Differenzial an der Hinterachse platziert ist. 

Gebremst wird mit Karbon-Keramik-Bremsscheiben mit einem Durchmesser von 380 mm an den Vorderrädern und 360 mm an den Hinterrädern. Auf den 20-Zoll-Alus sind Schlapfen im Format 245/35 an der Vorderachse und 285/35 an der Hinterachse aufgezogen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

(Bild: KMM)



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt