Gegen 17.30 Uhr war eine 38-jährige Frau aus St. Veit am Vogau mit ihrem Auto in Richtung Guntersdorf unterwegs. Plötzlich kamen der Lenkerin in einer leichten Rechtskurve drei Sportwägen - nach Schätzungen mit bis zu 150 km/h - entgegen. Reflexartig verriss die Frau ihr Fahrzeug an den Straßenrand und konnte mit Glück einen Frontalzusammenstoß verhindern.
Nächste "Station"
Kurze Zeit später hielt eine 41-jährige Lenkerin aus Pirching am Traubenberg mit ihrem Kleinwagen in St. Georgen an der Stiefing an einer Kreuzung an. Da sie in beiden Fahrtrichtungen weit und breit kein Fahrzeug sehen konnte, bog die Frau ruhigen Gewissens in die Kreuzung ein. Wie aus dem Nichts zischten plötzlich zwei Autos mit etwa 200 km/h bei ihr vorbei.
Doch damit nicht genug. Der Verfolger der beiden Raser war ihnen dicht auf den Fersen - auch er setzte zum Überholen der bereits schockierten Frau an. Ein Wagen kam aber entgegen. Um eine Kollision mit den Fahrzeugen zu vermeiden, konnte auch diese Fahrerin gerade noch von der Straße "flüchten" und den anderen Autos genug Platz bieten, um haarscharf aneinander vorbei zu rasen.
Das Auto der reaktionsschnellen Pirchinger Dame wurde auch noch von einem vierten Sportwagen mit "überhöhter" Geschwindigkeit überholt.
Verdächtige Raser in Zettling gestoppt
Im Zuge einer Bezirksfahndung konnten zwei Verdächtige mit ihren Sportwägen auf der L 312 in Zettling gestoppt werden. Die beiden Lenker, zwei Steirer, bestritten bei ihren Einvernahmen eine Gefährdung anderer Straßenbenützer.
Konsum von Suchtgift gestanden
Einer der Verdächtigen gestand den Konsum von Suchtgift. Daher wurden auch eine amtsärztliche Untersuchung und eine Blutabnahme angeordnet - die Ergebnisse stehen allerdings noch aus. Die anderen zwei Raser konnten noch nicht einvernommen werden.
Die Verdächtigen wurden wegen Gefährdung der körperlichen Sicherheit auf freiem Fuß angezeigt.
Fotos: Symbolbild AP (li.); Christian Jauschowetz (re.)
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.