Schild feierte ihren insgesamt 20. Weltcup-Sieg, den 18. im Torlauf. Die Halbzeitdritte, die Tirolerin Nicole Hosp, landete auf Rang vier und belegte damit auch Platz zwei im Slalom-Weltcup. Die Bichlbacherin, im Vorjahr noch Gewinnerin der Gesamt- und Riesentorlaufwertung, ging damit im "Kugelrennen" leer aus.
Die US-Amerikanerin Lindsey Vonn, die im zweiten Durchgang Laufbestzeit erzielte, steht nach Rang elf vorzeitig als Weltcup-Gesamtsiegerin und Nachfolgerin von Hosp fest. Die Halbzeitvierte Kathrin Zettel aus Niederösterreich schied im zweiten Durchgang ebenso aus, wie Schild-Schwester Bernadette.
Schild nach Sieg überglücklich
"Mein Ziel war es, das Rennen zu gewinnen. Das war sehr schwierig, vor allem im zweiten Durchgang war es auf diesem Kurs und dieser Piste schwer. Aber es ist sich noch ausgegangen. Ich habe mich selten so riesig gefreut", freute sich eine überglückliche Marlies Schild nach dem Rennen. ÖSV-Alpinchef Hans Pum zählte im Zielraum zu den ersten Gratulanten. "Marlies ist gescheit gefahren, das war die richtige Mischung, die man braucht, wenn es um so viel geht", sagte der Oberösterreicher.
Hosp heuer ohne Kristallkugel
"Es ist sicher enttäuschend, keine Kugel zu haben, aber ich habe bis am Ende auch um die große mitgekämpft. Das ist auch nicht so schlecht. Ich hatte heute im oberen Teil einen Riesenfehler vor dem Flachstück. Leider, sonst wäre es ein Superlauf geworden. Aber selbst wenn der aufgegangen wäre, hätte Marlies schon ausfallen müssen, damit ich noch die Slalom-Kugel hole", erklärte Hosp.
Auf die Frage, warum es heuer nicht so gut wie in der Vorsaison lief, lautete die Antwort der 24-Jährigen: "Es ging mir heuer nicht alles so leicht von der Hand wie im Vorjahr. Aber so ist der Rennsport. Es hat mich mehrmals gefuchst. Es lag an Kleinigkeiten, auch das Wetter hat mir oft einen Strich durch die Rechnung gemacht, aber das gehört genauso dazu. Es wollte nicht sein, da kann man nichts machen."
In der Gesamtwertung liegt Hosp vor dem abschließenden Riesentorlauf am Samstag nun auf Platz zwei, da Maria Riesch im zweiten Slalom-Durchgang ausschied und keine Punkte machte. Die Deutsche hat als Dritte 13 Zähler Rückstand auf die entthronte Titelverteidigerin und 66 Zähler Vorsprung auf Schild.
Endergebnis des Slaloms in Bormio:
1. DG | 2. DG | Gesamt | |||
1. | SCHILD Marlies | AUT | 52.09 | 1:00.69 | 1:52.78 |
2. | ZUZULOVA Veronika | SVK | 52.74 | 1:00.11 | 1:52.85 |
3. | ZAHROBSKA Sarka | CZE | 52.14 | 1:00.88 | 1:53.02 |
4. | HOSP Nicole | AUT | 52.33 | 1:00.75 | 1:53.08 |
5. | COSTAZZA Chiara | ITA | 53.17 | 59.95 | 1:53.12 |
6. | BORSSEN Therese | SWE | 53.08 | 1:00.49 | 1:53.57 |
7. | BERGMANN Monika | GER | 53.90 | 59.95 | 1:53.85 |
8. | POUTIAINEN Tanja | FIN | 52.76 | 1:01.21 | 1:53.97 |
9. | PIETILAE-HOLMNER Maria | SWE | 53.46 | 1:00.63 | 1:54.09 |
10. | KIRCHGASSER Michaela | AUT | 54.03 | 1:00.89 | 1:54.92 |
Weiter: | |||||
11. | VONN Lindsey | USA | 55.23 | 59.70 | 1:54.93 |
20. | GÖRGL Elisabeth | AUT | 54.93 | 1:00.88 | 1:55.81 |
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.