In einem anderen Versuch werden männliche Pandas in ehemaligen Höhlen ihrer weiblichen Artgenossen untergebracht, um durch deren Geruch in Stimmung gebracht zu werden. Laut der Zeitung "China Daily" ist das Liebesleben der Pandas in Chengdu tatsächlich aktiver geworden: Mehr als 30 Prozent der Tiere in dem Forschungszentrum hätten mittlerweile Sex. Vor zehn Jahren waren es nur zehn Prozent.
Auch Panda-Pornos wirken
Als erfolgreich erweist sich weiterhin auch die Methode, sexuell unerfahrenen Pandas Videos von Artgenossen beim Geschlechtsverkehr zu zeigen. Und wenn das alles nichts hilft, könnte ein Ausflug in den Zoo von Schönbrunn möglicherweise Erfolg zeigen.
Das dort untergebrachte Pandapärchen Yang Yang und Long Hui hat sich immerhin im April 2007 ganz ohne Animationsprogramm und Gymnastik viermal gepaart. Das Ergebnis: Panda-Baby Fu Long – seit August 2007 der Star im Wiener Tierpark (Fotos siehe
Vom Aussterben bedroht
Die schwarz-weißen Bären, eines der nationalen Symbole Chinas, sind vom Aussterben bedroht: Knapp 1.600 leben nach chinesischen Angaben in freier Wildbahn, mehr als 250 Tiere sind in Zoos in China und weltweit untergebracht.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.