Nach Dodik-Sanktionen:
Bereits aus den USA kennen wir die aus Sicht von außen vielleicht "verhätschelt" wirkenden Google-Mitarbeiter mit ihren luxuriösen Büros und firmeninternen Freizeitmöglichkeiten. Aber ein Job bei dem Suchmaschinenriesen ist nicht nur stressig, sondern bringt vom Burnout-Risiko bis zum Workaholic-Syndrom so ziemlich alles Unangenehme mit sich.
Strategie von Google ist es daher, den Alltag der Mitarbeiter so angenehm wie möglich zu gestalten. Ob's in Zürich auch einen eigenen Käsefondue-Raum gibt, oder passend zum Gondel-Meetingraum auch eine kleine Skipiste, ist nicht bekannt.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.