Sprach-Guide

Schnellkurs: Deutsch-Ungarisch

Nachrichten
21.08.2003 11:56
Keine Sehenswürdigkeit Ungarns ist so befremdend wie der Klang und das rätselhaft schlaue Innenleben der ungarischen Sprache. Allein schon ihr Klang ist verblüffend und fremd, eine echte Hörenswürdigkeit.
Auch wenn man sich in Ungarn recht problemlosmit Deutsch und Englisch durchschlagen kann, ist es ein Gebotder Höflichkeit, zumindest den Versuch zu wagen, ungarischzu sprechen:
 
Ja heißt Igen , Nein heißtNem
Danke heißt Köszönöm
Vielen Dank heißt Köszönöm szépen 
Bitte schön heißt Szívesen
Bitte heißt Kérem 
Entschuldigen Sie heißt Bocsánat
Guten Tag heißt Jó napot 
Auf Wiedersehen heißt Viszontlátásra 
Tschüß (Ciao) heißt Szia
Guten Morgen heißt Jó reggelt 
Guten Tag heißt Jó napot 
Guten Abend heißt Jó estét , und 
Gute Nacht heißt Jó éjszakát 
  
Ich verstehe nicht heißt Nem értem , 
Wie heißt das auf (Deutsch)? heißt Hogymondod ezt (Németül)? 
Sprechen Sie ... heißt Beszél... 
Englisch heißt Angolul 
Französisch heißt Franciául
Deutsch heißt Németül 
  
Ich heißt Én 
Wir heißt Mi 
Du heißt Te 
Sie heißt Ön 
ihr heißt Ti 
sie heißt Ök 
Wie heißen Sie? heißt Hogy hívnak ? 
Sehr erfreut. Freut mich , Sie kennen zu lernen. heißtÖrvendek 
Wie geht's? heißt Hogy vagy
Gut heißt , Schlecht heißtRossz und Es geht. heißt Megvagyok 
  
die Frau heißt Feleség,der Mann heißt Férj ,die Tochterheißt Leány, der Sohn heißtFiú, die Mutter heißt Anya, der Vater heißt Apa Freund und Freundinheißt Barát. 
  
Ganz wichtig: 
Wo ist die Toilette? heißt Hol a mosdó ? 
  
Reisen in Ungarn: 
Wo ist ...? heißt Hol van...? Wieviel kostet die Fahrkarte? heißt Mennyibekerül a jegy? 
die Fahrkarte heißt Jegy 
Eine Fahrkarte nach ..., heißt Egy jegyet kérek...-ba
Wohin gehen Sie? heißt Hová mész 
Wo wohnen Sie? heißt Hol laksz
  
die Bahn, der Zug heißt Vonat
der Bus heißt Busz 
die U-Bahn heißt Metro 
der Flughafen heißt Repülötér
der Bahnhof heißt Vasút állomás
Palyudvár der Busbahnhof heißt Autobúszmegálló 
der U-Bahnhof heißt Metro megálló 
die Abfahrt heißt Indulás 
die Ankunft heißt Érkezés
Autovermietung heißt Autó kölcsönzö und Parken heißt Parkoló
  
das Hotel heißt Hotel, Szálloda dasZimmer heißt Szoba die Reservierung, Reserviert heißtFoglalás Haben Sie noch ein Zimmer frei? heißt Vanszoba ma éjszakára? Ausgebucht heißt Megtelt
  
Den Reisepaß nennt man in Ungarn Útlevél.
  
SHOPPING: 
Wieviel kostet das? heißt Mennyibekerül
Was ist das? heißt Mi ez
Ich nehme es. heißt Megveszem
Ich möchte ... kaufen. heißt Venni szeretnék ... 
Haben Sie ... heißt Van önöknek
Akzeptieren Sie Kreditkarten? Nehmen Sie Kreditkarten? heißtElfogadnak hitelkártyát
Auf, offen heißt Nyitva, geschlossenheißt Zárva 
Wenig, ein bißchen heißt Egykicsit 
Sehr viel heißt Sokat 
Alles heißt Mindet 
  
ESSEN: 
das Frühstück heißt Reggeli 
das Mittagessen heißt Ebéd 
das Abendessen heißt Vacsora 
vegetarisch heißt Vegetáriánus 
Prost! heißt Egészségedre! 
Die Rechnung, bitte. Zahlen, bitte. heißt Kérema számlát. 
  
das Brot heißt Kenyér
das Getränk heißt Ital 
der Kaffee heißt Kávé 
der Tee heißt Tea 
der Saft heißt  
das Wasser heißt Víz 
das Bier heißt Sör 
der Wein heißt Bor 
das Salz heißt  
der Pfeffer heißt Bors 
das Fleisch heißt Hús 
das Rindfleisch heißt Marha 
das Schweinefleisch heißt Sertés
der Fisch heißt Hal 
das Geflügel heißt Csirke 
das Gemüse heißt Zöldség
die Frucht, das Obst heißt Gyümölcs
die Kartoffel heißt Burgonya
der Salat heißt Saláta 
der Nachtisch, das Dessert heißt Édesség
  
Zuletzt noch die Zahlen auf ungarisch
:
Null heißt nulla 
Eins ein,eine heißt egy 
Zwei heißt kettö 
Drei heißt három 
Vier heißt négy 
Fünf heißt öt 
Sechs heißt hat 
Sieben heißt hét 
Acht heißt nyolc 
Neun heißt kilenc 
Zehn heißt tíz 
  
Elf heißt tizenegy 
Zwölf heißt tizenkettö 
Dreizehn heißt tizenhárom 
Vierzehn heißt tizennégy 
Fünfzehn heißt tizenöt 
Sechzehn heißt tizenhat 
Siebzehn heißt tizenhét 
Achtzehn heißt tizennyolc 
Neunzehn heißt tizenkilenc 
Zwanzig heißt húsz 
Einundzwanzig heißt huszonegy 
  
Dreißig heißt harminc 
Vierzig heißt negyven 
Fünfzig heißt ötven 
Sechzig heißt hatvan 
Siebzig heißt hetven 
Achtzig heißt nyolcvan 
Neunzig heißt kilencven 
Hundert heißt száz 
Tausend heißt ezer 
Eine Million heißt millió 
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt