Die Geschichte gibt nicht die wahre Biografie Hitlers wieder, sondern ist "eine zeitlose Parabel vom Guten, das dem Bösen dient". Der junge Hitler kommt aus tiefster österreichischer Provinz nach Wien, um als Maler die Welt zu erobern. Doch zuerst muss er in die Akademie der bildenden Künste aufgenommen werden.
Ein Jude als Geburtshelfer des Monsters Hitler
Im Männerheim teilt er ein Zimmer mit zwei Juden: einem gescheiterten Koch und dem fliegenden Buchhändler Schlomo Herzl, den Götz George spielt. Schlomo Herzl will ein Buch "Mein Leben" schreiben, doch sein Freund findet den Titel schlecht. Also verständigen sie sich auf "Mein Kampf". Kurzinhalt des Films: Der Jude Schlomo Herzl will den jungen Tölpel Hitler vor dem Untergang in der Großstadt retten und wird dadurch zum Geburtshelfer des Monsters. Der Film soll im nächsten Jahr in die Kinos kommen.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.