14. Monat in Folge

NOAA: Juni bricht erneut globalen Temperaturrekord

Wissenschaft
19.07.2016 18:07

Der heurige Juni hat laut Messungen der US-Klimabehörde NOAA (National Oceanic and Atmospheric Administration) als 14. Monat in Folge einen Temperaturrekord aufgestellt. Es sei der wärmste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen im Jahr 1880 gewesen, teilte die NOAA am Dienstag mit.

Die Durchschnittstemperatur über Land- und Ozeanflächen habe um 0,9 Grad Celsius über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts von 15,5 Grad gelegen. Damit übertreffe der Juni auch den gleichen Monat des Vorjahres, der der bisherige Rekordhalter war, um 0,02 Grad Celsius.

Seit Beginn der Aufzeichnungen hatten noch nie, wie jetzt, 14 Monate in Folge den jeweiligen Temperaturrekord gebrochen. Besonders warm war es nach Angaben der NOAA unter anderem in Teilen Russlands und im nördlichen Australien.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt