Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 05.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Redakteur
Alexander Krenn
Alexander Krenn recherchiert vor allem zu tagesaktuellen Themen mit den Schwerpunkten Außenpolitik und Weltgeschehen. Der Oberösterreicher wurde beim RedaktionsNetzwerk Deutschland in Hannover, ...
Weiterlesen
Schwerpunkte
Außenpolitik
Kontakt
Zum Twitter-Profil
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Mehr Schein als Sein?
Warum Ruanda-Pakt zum Rohrkrepierer werden könnte
Der britische Premierminister Rishi Sunak macht in Wien aktuell Werbung für sein umstrittenes Ruanda-Modell. Einen dankbaren Abnehmer ...
Premier angeschossen
Ein Handlanger Putins? Die Reizfigur Robert Fico
Der slowakische Premierminister Robert Fico kämpft nach einem Attentat um sein Leben. Kein anderer Politiker hat die Slowakei in den ...
„Irrer“ EU-Asyl-Deal
Dieser Handschlag könnte noch richtig teuer werden
Um den Zustrom von syrischen Flüchtlingen aus dem Libanon zu stoppen, hat die EU-Kommission dem Land Finanzhilfen in Höhe von rund einer ...
Milliarden für Kiew
Ändert „Erleuchtung“ der USA den Kriegsverlauf?
Die USA werden die Ukraine nach Monaten der politischen Blockade wieder mit Waffen versorgen. Im Mittelpunkt der amerikanischen Einsicht ...
Österreich schert aus
Ukraine-Linie des Kanzlers sorgt in EU für Kritik
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) hat auf dem EU-Gipfel klargemacht, dass er russisches Vermögen lieber zum Wiederaufbau der Ukraine ...
Wendepunkt gekommen?
Kiew bürokratisiert – während Moskau mobilisiert
Der Kreml hat am Mittwoch bekannt gegeben, das Militär massiv aufstocken zu wollen. Die Truppen sollen bis Ende 2024 um mehrere ...
Umfrage unter Parteien
Darf Putin als Diktator bezeichnet werden?
Wladimir Putin lässt sich in den kommenden Tagen als russischer Präsident bestätigen. Wahlbeobachter, Historiker und Politologen sagen: ...
„Das Kalkül ist ...“
Warum jetzt? Was Putins Attacke auf Scholz verrät
Olaf Scholz muss gerade etwas tun, das er äußerst ungern macht: sich erklären! Der deutsche Bundeskanzler wird von Wladimir Putins ...
Staunen über Aussagen
Scholz wirft Verbündeten aktive Kriegsführung vor
Beteiligen sich britische und französische Truppen aktiv am Betrieb von Langstrecken-Raketen in der Ukraine? Das behauptet zumindest der ...
Türkise Aufregung
Wirbel um Kurz-Richter: Darum geht es in der Causa
Die ÖVP ortet beim Richter des Kurz-Prozesses, Michael Radasztics, wegen einer vergangenen Disziplinarstrafe einen „Anschein der ...
Internes Wettbieten
SPÖ-Asyl-Streit: Doskozil will jetzt schweigen
Wer ist in Sachen Asyl besonders hart? Innerhalb der SPÖ ist jüngst ein Wettbieten um das Thema entstanden. Der burgenländische ...
Österreich im Fokus
Kanzler bereits vor Ukraine-Sondergipfel in Kritik
Der französische Präsident Emmanuel Macron hat für Montag zu einem Ukraine-Sondergipfel geladen, um ein Zeichen gegen die ...
Nukleare Weltraumwaffe
USA nehmen Fall „sehr ernst“ und wollen schweigen
Russland entwickelt offenbar ein nukleares Anti-Satelliten-Waffensystem. Während der Kreml die US-Geheimdienstberichte als „bösartige ...
Milliarden für Ukraine
Was macht Trump jetzt? Hilfen nehmen erste Hürde
22 Republikaner im US-Senat haben für weitere Hilfszahlungen an die Ukraine und Israel gestimmt. Das Paket soll 95 Milliarden US-Dollar ...
Asyl-Deal ist geplatzt
Eine Krise für den Sieg: Trumps Falle schnappt zu
Die US-Republikaner haben sich den Wünschen von Ex-Präsident Donald Trump gebeugt und das milliardenschwere Asyl-Ukraine-Paket ...
Kampfansage der EU
„Deckel“ soll grenzenlos entzogen werden können
Das Europaparlament hat am Dienstag in Straßburg für EU-weite Führerscheinentzüge bei schweren Verkehrsvergehen gestimmt. Wird einem Fahrer ...
Zurück
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine