Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 15.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Alexander Schönherr
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Illegale Vermietung
Bis zu 100 Mieter verlieren Wohnung, Klage droht
Sie haben ihre Gemeindebau-Wohnung illegal untervermietet. Jetzt setzt Wiener Wohnen Konsequenzen. Die Betroffenen verlieren ihre ...
Das sagt Stadträtin
Führt Wien eine Steuer auf leere Wohnungen ein?
Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (SPÖ) im großen „Krone“-Interview. Was Vermieter und Gemeindebau-Bewohner in Zukunft erwartet und was die ...
Groteske zum Urnengang
„Weiß gar nicht, warum ich auf Wahlliste stehe“
Kandidatin wider Willen? Die ÖVP in Floridsdorf und Donaustadt hat eine 36-Jährige nominiert, die nicht Bezirksrätin werden möchte, sagt ...
Wohnen der Extreme
Vom Luxus-Penthouse zur Ein-Zimmer-Absteige
Wohnen ist teuer, besonders im privaten Sektor. Je nach Größe der Brieftasche bietet Wien ein äußert vielfältiges Angebot. Heute werfen wir ...
Anders als Österreich
Beim Wohnen unterliegen Wiener diesen Eigenarten
Wie wohnen die Wiener? Diese Frage werden wir eine Woche lang genau unter die Lupe nehmen und starten mit einer Bestandsaufnahme: Die ...
Kasperl der Woche
Alko-Kutscher auf A22 kann es einfach nicht lassen
Nach seiner betrunkenen Fiakerfahrt auf der Autobahn ist der Kutscher noch einmal alkoholisiert erwischt worden. Zwei Anzeigen an einem ...
Leichte Streichposten
So könnten Politiker bei sich Millionen einsparen
Die Bürger sollen den Gürtel enger schnallen und bekommen neue Belastungen aufgebrummt. Da sollten auch die Volksvertreter sparen, sagen ...
Fragen an Parteichefs
Wie schlimm waren die Top-Politiker in der Schule?
Wir haben den Spitzenkandidaten zur Wien-Wahl drei Fragen zum Bildungsthema gestellt, etwa wofür sie Klassenbucheinträge kassierten.
Anzeige und Klage
Steckt Satirepartei hinter „Nazi-Plakatschocker“?
Schockiert zeigen sich „Krone“-Leser über Wahlplakate, die am Freitag in Wien aufgetaucht sind. Die Plakate erinnern in Stil und Aufmachung ...
Antworten überraschen
Mindestsicherung kürzen? SPÖ dafür, FPÖ dagegen
Ein Online-Tool zur Wiener Gemeinderatswahl zeigt Positionen aller Parteien zu wichtigen Themen, welche die Stadt bewegen. Es will eine ...
Wienerin der Woche
Gerti Herz (90) hat ein großes Herz für Kinder
Seit fast 40 Jahren sammelt die Wienerin Geld für die Kinderkrebsforschung – mit großem Erfolg
Der Plan zum Ziel
Wie Strache in den Wiener Landtag kommen will
Die Umfragen sehen nicht rosig aus, dennoch glaubt Heinz-Christian Strache fest an den Einzug ins Rathaus. Der frühere Vizekanzler erklärt ...
Handwerk, Kulinarik
Jetzt geht es los mit den Wiener Ostermärkten!
Auf die Besucher warten insgesamt 240 Stände auf fünf Märkten – plus weitere, die offiziell nicht so heißen dürfen, aber dennoch ...
„Nur mehr abgehoben“
Opposition zerpflückt Ludwigs Gemeindebau-Pläne
Schwere Kritik übt die Rathaus-Opposition an den Plänen von Bürgermeister Michael Ludwig, Gemeindewohnungen künftig leichter zugänglich zu ...
Und heizt Bad mit
Stadion erzeugt seinen gesamten Strom selbst
Die Mega-Photovoltaik-Anlage am Dach des Happel-Stadions ist fertig montiert. 9000 Module erzeugen etwa die Jahresverbrauchsmenge von 1100 ...
Kasperl der Woche
KPÖ wirbt mit dem SPÖ-Bürgermeister
Die geistige Verrenkung auf den Wahlplakaten von KPÖ und Links verdient in dieser Woche unserer Kasperl der Woche. Warum, lesen Sie hier.
Freizeitforscher:
Wo die Wiener jetzt den Sparstift ansetzen
Freizeitforscher Peter Zellmann über das geänderte Bewegungsverhalten der Wiener, wo die Hauptstädter sparen, wie Künstliche Intelligenz ...
Experten klären auf
Was Wiener Top-Sportlern an Trainingsstätten fehlt
Für Hobby- und Freizeitsportler hat Wien viel zu bieten. 13 Sporthallen, 24 Tennisanlagen, fast 50 Fußballplätze bis hin zu Wanderwege, ...
„Oscars des Exekutive“
Wiens beste Polizisten im Rathaus ausgezeichnet
Anerkennung und Dank an die Helden des Alltags: In acht Kategorien wurden die begehrten Preise an herausragende Beamte der Exekutive ...
In in Wien
St. Patrick‘s Day: Wo Wien richtig irisch feiert
Der irische St. Patrick’s Day wird auch bei uns mit diversen Events zelebriert. Weil der 17. März ein Montag ist, wird teils schon am ...
„War 65 Jahre gesund“
Plötzlich verkrüppelt – und keiner weiß, warum
Ein gesunder, sportlicher Mann ist plötzlich verkrüppelt, mutmaßlich durch pure Gewalt. Doch er kann sich an nichts erinnern. Die Polizei ...
Zahlen und Fakten
Wie „Boomer“ und Start-ups den Jobmarkt entlasten
Diese Woche beschäftigen wir uns im Rahmen der Wahlberichterstattung mit dem Wiener Arbeitsmarkt bzw. Arbeitslosigkeit. Probleme lassen ...
Blaues Pärchen
Wie die Lugners in der Wiener Politik mitmischen
Die Baumeister-Tochter und ihr Ehemann sonnen sich am Society-Parkett im Scheinwerferlicht. Beide sind in der FPÖ verankert. Jacqueline ...
Kammer-Präsident Ruck
„Wir stehen beim Arbeitsmarkt an einer Weiche“
Strafzölle, Deindustrialisierung, Bildungsmisere und Künstliche Intelligenz – wie Walter Ruck, Präsident der Wirtschaftskammer Wien, die ...
Wirtschaft
Die wichtigsten Fragen an Wiens Spitzenpolitiker
Ohne Wirtschaft kein Sozialsystem und keine Lebensqualität. Was tun, damit der Motor nicht stottert? Wir haben die führenden Wiener ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine