Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 28.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christian Tragner
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Elektrobusse zu teuer
Die grünen Träume in Klagenfurt sind zerplatzt
Klagenfurts Vizebürgermeister Alexander Kastner brach nach Litauen auf, um in der European Green Capital 2025 einen Award entgegenzunehmen. ...
Entscheidende Phase
Richtiger Baumschnitt sorgt für reichlich Ertrag
Viele Gartenliebhaber warten schon sehnlichst auf den Frühling und den Start in die Gartensaison. Doch schon jetzt gibt es einiges an ...
RelaxGuide
Wo sich Gäste in Kärnten besonders wohlfühlen
HolidayCheck verleiht bereits seit 20 Jahren Awards an Hotels, in denen es Gästen besonders gefällt. Sechs Kärntner sind unter den „Top ...
Karnerhof Nummer 1
Diese Hotels wurden von Gästen am besten bewertet
Seit 20 Jahren ehrt HolidayCheck Hotels, die von Gästen weltweit außergewöhnlich gut bewertet werden. Auf Grundlage von 837.700 geprüften ...
In Klagenfurt
Neues Geschäft: Luxusartikel zu „guten“ Preisen
Secondhandshops gibt es viele, jetzt hat in Klagenfurt in der Kramergasse ein ganz besonderer geöffnet. Bei „Yourfault“ gibt es ...
Erweitertes Angebot
Flughafen Klagenfurt will ordentlich durchstarten
Im Vorjahr ist die Zahl der Passagiere am Airport Klagenfurt aufgrund des Wegfalls mehrerer Fluglinien von 150.000 auf 140.000 gesunken. ...
6000 Holländer kommen
Kufenfestival am Weißensee feiert das 35. Jubiläum
Die Elf-Städte-Tour am Weißensee ist das weltweit größte Eislauffestival auf Natureis, heuer wird das 35. Jubiläum gefeiert. 6000 Holländer ...
Dreh in Klagenfurt
Die Sage, die hinter dem steinernen Fischer steckt
Der steinerne Fischer steht als Wahrzeichen am Klagenfurter Benediktinermarkt, natürlich steckt eine große Sage dahinter. „Rosenheim-Cop“ ...
25 Prozent vom Absatz
Wenn eine Steuer für das Sterben von Events sorgt
Weil die alte Vergnügungssteuer in Kärnten jetzt wieder von mehreren Gemeinden eingehoben wird, schlagen Veranstalter Alarm: „Zum Teil ...
Preise explodieren
Alte Vergnügungssteuer ist der Tod für die Events
Die Vergnügungssteuer, die immer mehr Gemeinden aufgrund ihrer maroden Kassen reaktivieren, entzieht der gesamten Eventbranche die ...
Repair-Café
Freiwillige bringen kaputte Gegenstände zum Laufen
Fleißige Hände machen kaputte Gegenstände wieder ganz. Ein Spezial-Repair-Café für Kleidungsstücke und Holzgeräte gibt es jetzt neu in ...
Schulen öffnen Tore:
Bei einem Schulwechsel sind Schnuppertage gefragt
Die Schulen öffnen die Tore, an allen Bildungsanstalten Kärntens finden jetzt die Informationstage statt. „Besonders trendig sind heuer die ...
Nur ein Bewerb
Jagerhofer möchte Wörthersee-Event durchziehen
Das große Comeback von Hannes Jagerhofer und seinem Beach-Volleyball am Wörthersee bleibt aus. Doch der Eventmanager plant, mit einem ...
Immer mehr Seen öffnen
Klirrende Kälte macht Eislaufen wieder möglich
Die Minusgrade der letzten Tage haben sich ausgezahlt, viele Plätze Kärntens sind seit Sonntag wieder zum Eislaufen freigegeben worden. In ...
Delegation erzählt
Chinesisches Skigebiet mit Kärntner Know-how
Eine Kärntner Abordnung war bei der feierlichen Eröffnung des neuen Skigebietes im Thaihang-Gebirge in China mit dabei. Und dabei spielt ...
Kärntner in L.A.
„Ich kann das Feuer von meinem Fenster aus sehen“
Zwei Kärntner in der Feuerhölle von Los Angeles: Komponist Adam Lukas sieht die Flammen von seinem Balkon aus. Bruder Tommy flüchtet bei ...
Stadtchef stellt klar:
Die Volksküche bleibt ein Anker für ärmere Leute
Die Volksküche in Klagenfurt ist einzigartig. 1928 gegründet, mit günstigen Preisen eilt sie ihrem 100-jährigen Jubiläum entgegen. Mit der ...
Immer mehr Shops
Kundenkreis der Hanfplanzen reicht bis 90 Jahre
In Deutschland ist der Besitz von bis zu 25 Gramm getrocknetem Cannabis nun straffrei. In Österreich wird Cannabis nach wie vor als ...
Winzer und Gastro
Kärnten produziert 500.000 Flaschen Wein im Jahr
Kärntens Weinbau-Präsident Horst Wild trat beim Weinbautag in St. Andrä im Lavanttal nach 17 Jahren zurück. Sein Nachfolger ist Georg ...
40 Hobbyköche gesucht
Mit Prunk und Hauben: Kochen wie zu Kaisers Zeiten
Kochen wie zur Kaiserzeit, das spannende Event wird am 9. Februar für erlesene 40 Hobbyköche auf Schloss Grades angeboten. Auch Haubenkoch ...
Klagenfurt in Geldnot
Keine Zuschüsse! Faschingsumzug gestrichen
Seit Jahresbeginn kann die Stadt Klagenfurt keine Förderungen mehr zahlen, da es bei einem Minus von 35 Millionen Euro kein Budget für 2025 ...
Fehler sind passiert
Hier war die Wasserzins-Erhöhung nicht korrekt!
Nachdem der Wasserzins in St. Jakob im Rosental angestiegen war, obwohl das nicht beschlossen wurde, gibt die Wassergenossenschaft nun gibt ...
Humus aus Tannen & Co.
Wie Sie Ihren Christbaum jetzt richtig entsorgen
In Kärnten ist die Entsorgung der Christbäume kostenlos. Müllwägen holen die Bäume von den Sammelplätzen ab. Vorsicht: Die ...
Partei in der Krise?
Darum sind die Kassen bei Liste Scheider nun leer
Nach dem Rauswurf aus dem Team Kärnten fehlt dem Klagenfurter Stadtchef das Geld in der Kasse des Klubs.
Landkrimi
Spannende Erfolgsstory wurde in Ossiach gedreht
Krimi-Land Kärnten: „Bis in die Seele ist mir kalt“ läuft am 7. Jänner im ORF. In den Hauptrollen kann man die Kärntnerin Jutta Fastian und ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine