Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 17.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christoph Weisgram
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Stau-Zeit
Baustellen-Sommer beginnt heuer schon nach Ostern
Abbremsen müssen Autofahrer ab22. April auf der Westautobahn bei St. Pölten sowie auf A 22 und S 3 bei Stockerau
Schädel sichergestellt
„Biber-Killer“ wurde von Ermittlern ausgeforscht
Der mysteriöse „Biber-Killer“ aus dem Bezirk Lilienfeld scheint ausgeforscht zu sein. Ermittler des Landeskriminalamtes stellen bei einem ...
Panzer In Allentsteig
Mehr als 1000 Soldaten proben jetzt den Ernstfall
Das heimische Bundesheer probt mit Verbänden aus der Schweiz und aus Deutschland den Einsatz von Kampfpanzern und Drohnen.
Newsletter
Verbale und andere Schüsse quer durchs weite Land
Scharf geschossen wird derzeit vielerorts in Niederösterreich. Zumindest in St. Pölten ist dabei jedoch die Sicherheit gottlob nicht in ...
Zusätzliche Gagen
Wenn Wahlverlierer plötzlich neue Ämter „erfinden“
Kaum ist in Mödling die neue rot-grüne Stadtregierung im Amt, gehen die Wogen hoch. Der Vorwurf an die ausgebootete ÖVP: Postenschacher und ...
ÖBB-Strecke gesperrt
„Chaos wie im Herbst darf sich nicht wiederholen!“
In knapp einem Monat kommen mit der neuerlichen Sperre der neuen Weststrecke wieder harte Zeiten auf Bahnpendler zu. Doch diesmal stellt ...
In der Wachau
Hotels und Restaurants werden jetzt zu Galerien
Kunst goes Tourismus – Werke bekannter Maler kann man direkt in Fremdenverkehrsbetrieben der Wachau bewundern.
Wo passieren Unfälle?
Gefahren für Radfahrer lauern abseits der Radwege
Nahezu 800.000 Niederösterreicher treten gerne in die Pedale. Klar, dass es dabei auch Stürze gibt – wo passieren meisten Unfälle?
Sicherheit kostet Geld
Mehr Bahnschranken sollen Menschenleben retten
Hunderte Bahnkreuzungen in Niederösterreich sind noch ungesichert. Das soll sich ändern. Auch die Gemeinden, die ohnehin nicht in Geld ...
Hoffnung im Marchfeld
Testzentrum für Züge in ehemaliger Zuckerfabrik
In Leopoldsdorf im Marchfeld keimt Hoffnung auf: Nach dem Aus der Zuckerfabrik zeigt jetzt Züge-Hersteller Stadler Interesse an dem Areal. ...
Newsletter
Wenn Veränderungen nur Probleme bringen
Veränderungen stellen manche Menschen vor schwerwiegende Probleme – so geschehen etwa in Neunkirchen, wo ein „neues“ Verkehrsschild mit ...
Rezession vorbei?
Himmel über der Baubranche klart schon wieder auf
Es gibt wieder mehr Baubewilligungen und Kredite sind leichter zu haben – die heimische Bauwirtschaft ortet einen Aufwärtstrend.
Nützliche Erfindung
Lebensretter, der sogar die Wohnung sauber macht
Senioren liegen nach Stürzen oft stundenlang hilflos in der Wohnung. An der FH St. Pölten wurde ein Staubsauger-Roboter entwickelt, der in ...
Wirbel in St. Pölten
FPÖ will Autofahrern den Domplatz zurückgeben
„Parkplätze statt Betonwüste!“ Mit dem Slogan entfacht die FPÖ erneut einen Streit um den autofreien Domplatz in St. Pölten. Doch die in ...
Newsletter
Wie eine Drohung ein ganzes Landesviertel belebte
Wenn Sie heute durch das Weinviertel gen Norden fahren, rollen sie mit ihrem Pkw gemütlich auf der A5 durch das nordöstliche Landesviertel. ...
Nach Hacker-Angriffen
Polizei und Gemeinden rüsten gegen Cyber-Crime auf
Nach Hacker-Attacken gegen heimische emeindeämter wird die Kooperation mit Spezialisten der Exekutive verstärkt.
Viele offene Stellen
Trotz guter Job-Chancen immer mehr Junge beim AMS
Überall werden Fachkräfte gesucht, auch offene Lehrstellen sind beim AMS gemeldet. Doch immer mehr Junge sind ohne Arbeit.
Newsletter
Wenn Bürger statt Katzen die Krallen ausfahren
Zugegeben, sonderlich wild schaut diese Wildkatze ja wirklich nicht aus. Doch die scheuen Bewohnerinnen des Naturparks Thayatal können auch ...
Streit um Sanierung
Wenn es auch in der Sporthalle zu regnen beginnt
Handballer konnten nicht spielen, weil das Dach der St. Pöltner Prandtauerhalle undicht ist – jetzt tobt ein Streit um die Sanierung.
Innenstadt-Raser
Wahnsinnsfahrt löst nun Streit um mehr Poller aus
Ein krimineller Autolenker brettert mit 100 km/h durch Badener Fußgängerzone, im Gemeinderat wird jedoch keine Sicherheitsdebatte über den ...
Newsletter
Mulmige Gefühle beim Frühlingserwachen
Wenn die Wetterfrösche richtig getippt haben, dürfte in den kommenden Tagen der Frühling endlich draufkommen, dass der Winter nicht nur auf ...
Harte Zeit für Pendler
Neue Westbahnstrecke erneut wochenlang gesperrt
Bahnpendler brauchen starke Nerven! Nach dem Chaos im vergangenen Herbst wegen der Überflutungen im Tullnerfeld droht im Frühjahr erneut ...
Newsletter
Zu viel, zu wenig, zu teuer – Wasser als Aufreger
Nachdem wochenlang kein Tröpfchen Regen gefallen war, öffnete der Himmel am Wochenende seine Schleusen. Und die Wassermengen, die sich da ...
In NÖ plätschert‘s
Wasserverbrauch steigt: Gibt es genug kühles Nass?
320 Millionen Kubikmeter Wasser verbraucht Niederösterreich derzeit. Um rund 25 Prozent wird dieser Bedarf in Niederösterreich in den ...
Angst vor Trockenheit
Wann die Badeseen wieder zu Schottergruben werden
Die große Ebbe im Grundwasser vor zwei Jahren ist in Niederösterreich überwunden. Doch der trockene Winter weckt bereits schlimme ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine