Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 23.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Christoph Weisgram
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Höchste Auto-Dichte
Waldviertel in Österreich am meisten „motorisiert“
Wie viele Autos haben die Niederösterreicher? 657 sind es im Schnitt pro 1000 Einwohner – aber die Pkw sind höchst ungleich verteilt im ...
Eiswein gereift
Haben sich Mühen bei „sibirischer“ Kälte gelohnt?
Bitterkalt war es vor genau einem Jahr in Niederösterreich. Nacht sanken die Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt. Das nutzte Hannes ...
Tag des Ehrenamtes
Freiwillige Engel leisten Großes in Pflegeheimen
1400 Ehrenamtliche helfen in den Pflegezentren des Landes in Niederösterreich bei der Betreuung der Senioren tatkräftig mit – und das ...
Wahlk(r)ampf in NÖ
Wegen roter Wohnberatung fliegen jetzt die Fetzen
SPÖ-Politiker finanzieren Expertentipps bei Problemen mit den eigenen vier Wänden. Die ÖVP sieht Konkurrenz zur Landes-Hotline. Und da man ...
Start der Wintersaison
Wo ab morgen die blau-gelbe Pistengaudi lockt
Niederösterreichs Skigebiete sind gerüstet für die bevorstehende Wintersaison. Allerorts wird noch eifrig an den Pistenpräparierungen ...
Neue Studie zeigt
Das Auto wird in St. Pölten immer uninteressanter
Das Radfahren wird in der Landeshauptstadt zunehmend populärer. Rund jede fünfte Wegstrecke wird bereits auf dem Drahtesel zurückgelegt. ...
Klare Linie in NÖ
Nikolaus & Co. werden Pflicht in den Kindergärten
Brauchtum und christliche Traditionen werden in Niederösterreich jetzt im Bildungsplan für die Kleinsten verankert – Absagen von Festen ...
Proteste gestartet
Demo gegen Industriegebiet auf dem grünen Acker
Auf bisher von Landwirten genutzten Flächen soll ein neues Industriegebiet erschlossen werden. Dagegen regt sich Widerstand. Allerdings: ...
Lenker eingeklemmt
Mit Beton beladener Lkw stürzte von der Autobahn
Spektakulärer Unfall auf der Südautobahn im Bezirk Mödling (NÖ): Ein Lkw war von der Fahrbahn abgekommen. Das mit Beton beladene ...
Polit-Debatte um Kreuz
Wettstreit in Koalition: Wer hält Kruzifix höher?
Christliche Werte sind gerade in der Adventzeit vielen Landsleuten wichtig. In der Politik geben sich die Parteien daher gerne als Hüter ...
Herbsttour-Bilanz
Im Impfbus wurden mehr als 2400 „Stiche“ verteilt
In 13 Städten im ganzen Land konnte man sich gegen Grippe, Masern und HPV immunisieren – Angebot der Herbsttour wurde gut genutzt.
So schnell geht‘s!
Nach Umsatzplus streicht Konzern jetzt 450 Jobs
450 Stellen streicht der Schaeffler-Konzern in Berndorf. Die Arbeitsplätze wandern ins billigere Ausland ab. Dabei wurde noch im August ...
Spitäler entlasten!
Medizin der Zukunft wird im Waldviertel erprobt
Ein Netzwerk für das Gesundheitswesen soll künftig Patienten vor unnötigen Wegen und die Kliniken vor übervollen Ambulanzen bewahren. Im ...
Newsletter
Dröhnende Motorsägen, böse Worte – beides tut weh!
Das Ufer der Mank ist derzeit ein schmerzvoller Anblick für Naturschützer. Nachdem dort die Motorsägen gedröhnt haben, reiht sich ein ...
Für die ÖVP
Quereinsteiger tritt als Bürgermeister-Kandidat an
Marketing-Experte Wolfgang Übl soll in Furth bei Göttweig nach der Wahl den Platz von Bürgermeisterin Gudrun Berger übernehmen. Er will den ...
Zuschuss vom Land
Für Pendler gibt es nächstes Jahr bis zu 1200 Euro
Das Pendler-Schicksal ist allein schon durch die tägliche Fahrerei hart genug. Dazu kommen noch die Kosten für Sprit und Öffi-Tickets. ...
Auf Erlagschein
Statt Spende nur derbe Schimpfworte für Florianis
So etwas haben wohl auch lang gediente Feuerwehrleute noch nicht erlebt. Im Rahmen einer Spendenaktion wurden mehrere Erlagscheine an die ...
Nach der Katastrophe
Mehr Geld für Schutzdämme gegen verheerende Fluten
Nach den enormen Überschwemmungen im September stockt das Land die Mittel für den Hochwasserschutz kräftig auf. Jetzt wurden dafür ...
Schwieriger Einsatz
Feuerwehr musste Tür zu brennendem Haus aufbrechen
Gewaltsam mussten sich die Einsatzkräfte in Oberwaltersdorf, Bezirk Baden, Zugang zu einem brennenden Haus verschaffen. In dem unbewohnten ...
Newsletter
Wenn Kosten und ein Politiker „davon galoppieren“
Die Vorfreude auf Weihnachten ist im Reittreff Tullnerfeld getrübt. Denn dort, wo seit 15 Jahren Kindern mit Handicap geholfen wird, ist ...
Gaskartuschen im Feuer
Mehrere Explosionen bei Brand einer Gartenhütte
Dramatische Nacht für die Bewohner eines Mehrparteienhauses in Wiener Neustadt. Als eine unmittelbar benachbarte Gartenhütte in Flammen ...
Gehälter sicherstellen
Ringen um Weihnachtsfrieden nach Insolvenz-Schock
Fachleute der Arbeiterkammer nehmen in der Konzernzentrale in St. Pölten die finanziellen Ansprüche der mehr als 1300 ...
Pläne in Korneuburg
„Grüne Donauinsel statt Spekulations-Projekt“
Bebauen oder eine grüne Donauinsel? Was wird nach dem Debakel um den Immobilienentwickler Signa aus dem historischen Areal um die Werft in ...
In Wildtierstation
Otter-Bande hält die Pfleger ordentlich auf Trab
Vier kleine Fischotter-Waisen haben sich in der Wildtierstation von Vier Pfoten in Haringsee gefunden. „Lilly“, „Fibs“, „Motte“ und „Milo“ ...
Gemeinderatswahl 2025
SPÖ und Grüne: Ambitioniert in den Wahlkampf
Der Gemeinderatswahlkampf nimmt Fahrt auf: Die SPÖ will mehr Geld für Gemeinden, die Grünen wollen den Ortschefs „auf Finger schauen“.
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine