Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Do., 03.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Eva Greil-Schähs
beschäftigt sich seit Jahren als Medizinjournalistin in der Krone GESUND und GESUND online mit Gesundheit, Medizin, Forschung. Sie machte ihren Abschluss in Germanistik und Publizistik an der ...
Weiterlesen
Kontakt
Email schreiben
Von der Redakteurin verfasste Artikel
Auch für Frauen da
Urologen sind nicht nur „Männerärzte“!
Die meisten Menschen glauben, dass urologische Fachärzte nur für Männergesundheit zuständig sind. Das stimmt nicht! Beide Geschlechter ...
Natürlich schmackhaft
Magenkrebs droht: So würzen Sie ganz ohne Salz
Schlechte Nachrichten für jene, die es gerne salzig mögen: Wer sein Essen stets bzw. häufig mit dem „weißen Gold“ abschmeckt, entwickelt um ...
„Üble“ Schwangerschaft
Durch häufiges Erbrechen droht Elektrolytmangel
Während einer Schwangerschaft haben bis zu 70 Prozent aller Frauen mit flauem Gefühl und Übelkeit zu kämpfen. Bei manchen bleibt das ...
Immer mehr betroffen
Sucht: Auf der Jagd nach den großen Glücksgefühlen
Menschen mit Suchterkrankungen werden in Österreich immer mehr! Neben Alkohol und Medikamenten bereiten auch die Essstörungen stetig mehr ...
Denkleistung steigern
Geistesblitze: Das Gehirn braucht „Futter“!
Das Gehirn ist ein sehr komplexes Organ. Wussten Sie, dass es aus rund 100 Milliarden Neuronen besteht, die unzählige schnelle ...
Diagnose Osteoporose
Schon den ersten Knochenbruch verhindern!
Es gibt neue Behandlungsleitlinien von Osteoporose: Bei Risikopatienten ab 50 Jahren sollte man auf jeden Fall das Frakturrisiko berechnen ...
Pure Lebenslust
Frühlingsgefühle: Neustart für Körper und Seele
Mit dem Frühling erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch in den Menschen regt sich besondere Lust. Die längeren Tage, die ...
Bald 500.000 Erkrankte
Wie KI jedem einzelnen Krebspatienten helfen wird
Mit den Jahren kommt der Krebs. 2030 werden in Österreich fast 500.000 Menschen mit einer solchen Erkrankung leben. Diese gehören ...
Bindehautenzündung
Im Frühling drohen vielen wieder rote Augen
Wenn die Augen gerötet sind, brennen oder jucken oder ein Fremdkörpergefühl besteht, kann eine Bindehautentzündung (Konjunktivitis) dafür ...
Monatelange Probleme
FSME: Langer Leidensweg nach einem Zeckenstich
Die ersten Zecken haben bereits zugestochen! Das hat für manche Menschen leider gravierende Auswirkungen – nicht nur kurzfristig, sondern ...
Unterschätztes Risiko
Alkohol: Die Krebsgefahr steigt mit jedem Schluck
Ob Geburtstag, Hochzeit oder einfach nur bestandene Prüfung – zu zahlreichen Gelegenheiten fließt in Österreich reichlich Alkohol. Das hat ...
Konsum und die Folgen
Schweigers Alk-Problem: Jeder Schluck löst was aus
Weltweit sind etwa 2,6 Prozent abhängig von Alkohol, in Österreich 1,6 Prozent. Neben gesundheitlichen Folgen spielen sich im Umfeld der ...
Schmerz als Lustkiller
Erkrankung Endometriose zerstört Partnerschaften
Durch Gewebewucherungen treten starke Beschwerden im Unterbauch auf, die nicht nur das Liebesleben beeinträchtigen, sondern betroffene ...
Auch für Nichtsportler
Neu und sinnvoll: Wenn die Uhr den Blutdruck misst
Seit Jahren nutzen Sportler Fitnesstracker, um ihre Herz-Kreislaufbeanspruchung während des Trainings zu kontrollieren. Nun kaufen auch ...
Psoriasis-Arthritis
Doppelt schmerzhaft: Rheuma und Schuppenflechte
Erst Rheuma und dann auch noch Probleme mit der Haut! Menschen, die an Psoriasis-Arthritis leiden, haben es doppelt schwer. Außerdem ...
Risiko senken
Krebsgefahr: Ihr Lebensstil kann Ihr Leben retten!
In Österreich werden mehr als 50 Milliarden Euro jährlich für Gesundheit ausgegeben. Das entspricht 5585 Euro pro Einwohner. Leider fließt ...
Selten gefordert
Eigenblut für schwere Operationen aufheben?
Die Eigenblutspende, auch als autologe Blutspende bekannt, ist ein Verfahren, bei dem eine Person vor einer geplanten Operation ihr eigenes ...
Expertin klärt auf
Schmerzen? Vielleicht ist Ihr Kiefer schuld
„Ich bin zerknirscht“, „Du kommst ja auf dem Zahnfleisch daher“ oder „Zähne zusammenbeißen und durch!“ – viele Redewendungen rund um ...
Zurück
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine