Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 22.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Felix Justich
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Keine Einzelmassnahmen
Ewiges Warten auf Arzttermin: Wege aus der Krise
Eigentlich gibt es in unserem Land genug Ärzte, aber die Angebote sind zu unkoordiniert. Das schlägt sich auch in den Wartezeiten für ...
Geisterfahrer-Fakten
Wörthersee ist nicht bloß für Touristen Hotspot
„Geisterfahrermeldung auf der A2 Südautobahn zwischen Klagenfurt und Villach“ – eine Meldung, die Autofahrer im Radio 2024 ganze 20 Mal ...
AK half gegen Firma
Pfusch: Mieterin sollte doppelt für Heizung zahlen
Wenn Inkompetenz auf Sturheit trifft, dann kann es zu solchen Situationen kommen – eine Mieterin in Kärnten bekam für die Heizperiode 2021 ...
„Im Herzen gestärkt“
Hoffnung, nicht Hass! Starkes Zeichen gegen Terror
Ein feiges Attentat hat die Kärntner Faschingshochburg ins Herz getroffen. Beim großen Trauermarsch am Dienstagabend wurde den Opfern ...
WK-Bilanz 2024
209.438 Stunden Leistungen für Kärntner Betriebe
Rund 35 Millionen Euro brachten die Beiträge der Kärntner Betriebe der Wirtschaftskammer Kärnten (WK) im vergangenen Jahr ein. Doch dieser ...
Sicherheitsgipfel
Wenn die Angst zum ständigen Begleiter wird
Wut, Unsicherheit und Furcht herrscht nach dem Attentat in Villach. Bei einem Sicherheitsgipfel wird der Hergang genau rekonstruiert und ...
Warnung der Industrie
Stillstand in der Politik kostet täglich Millionen
Nicht nur die Wirtschaft, auch die Regierungsbildung stagniert in Österreich. Daher richtet Vertreter der Industrie einen dringenden Appell ...
Suche nach Lösungen
Warten auf Arzttermine: Lage spitzt sich weiter zu
Die Kärntner Politik fordert mehr Studienplätze, um die medizinische Versorgung weiter abzusichern. Schon jetzt erreichen Wartezeiten auf ...
Geopolitik-Experte
„Wir leben in einer Ära der globalen Unordnung“
Kärnten ist Exportland. Daher können globale Entwicklungen auch große Auswirkungen auf die heimische Wirtschaft haben. Die ...
Wirtschaftskammer-Wahl
„Echte Interessen, nicht bloß Parteiinteressen“
Auch die Freiheitliche Wirtschaft startet in die heurige Wirtschaftskammerwahl; mit Kritik an Bürokratie und hoher Steuerlast, und Spitzen ...
Trotz Wirtschaftskrise
Gegen den Trend: Zwei Kärntner Bezirke im Aufwind
Vor ein paar Jahren waren die Bezirke noch Sorgenkinder, doch mittlerweile können beide eine stabile Wirtschaft vorweisen. ...
Geleaktes Protokoll
Was Blau-Türkis für Kärnten bedeuten könnte
Seit fünf Wochen arbeiten FPÖ und ÖVP an einem gemeinsamen Regierungsprogramm. Am Wochenende tauchte plötzlich das Verhandlungsprotokoll ...
Schlüpfen in 90 Tagen
Großes Glück: Kärntner Zoo erwartet 35 Pythonbabys
Über Nachwuchs darf sich der Reptilienzoo Happ (Kärnten) freuen: Ein Netzpython hat circa 35 Eier gelegt. In 90 Tagen schlüpfen die ...
Neuer Impfplan
„Wir haben Infektionszahlen wie in den Sechzigern“
Früher reichte es, alle zehn Jahre den inneren Schweinehund zu überwinden. Dann ging man zum Arzt des Vertrauens, um seine Impfungen ...
„Zeugnistag“ beim AMS
Gute Noten dank „Jobvermittlung à la Tinder“
Die Wirtschaft befindet sich im dritten Jahr einer Rezession – das schlägt sich auf die Arbeitslosenzahlen nieder. Aber in unserem ...
Über mehrere Monate
Fad im Häfn: Häftling verschickte Bombendrohungen
Einen ganz speziellen Zeitvertreib hat sich ein junger Häftling in Kärnten ausgesucht. Weil ihm der Gefängnisalltag zu langweilig war, ...
Hilferuf der Industrie
Dauer-Rezession: Betriebe rechnen mit Stellenabbau
Seit dreieinhalb Jahren gibt es keine Erholung mehr für die Kärntner Industrie. Die Rezession geht den Betrieben an die Substanz. In einer ...
Gesund am Arbeitsplatz
Fitness, Haus- & Gartenarbeit gegen Krankenstände
Lange Krankenstände bedeuten hohe Kosten für Wirtschaft und Gesellschaft. Dagegen hilft aber schon ein wenig Bewegung. Doch auch am ...
Glasfaser-Netzwerk
Sprung in die Daten-Zukunft: Kärnten baut Hotspot
Wertvolle Datenströme fließen schon seit Jahren durch Kärnten: von Norden nach Süden, von Süden nach Osten. Aber eben nur durch Kärnten – ...
Bausperre & Zonierung
Windkraft in Kärnten: Parteien schaffen Kompromiss
Erst hatte es so gewirkt, als ob die Volksbefragung zur Windkraft in Kärnten Land und Leute spalten würde. Doch scheinbar war sie der ...
Am Wörthersee
Nachfolger fürs „Lakeside“ steht in Startlöchern
Der Auswahlprozess für das Nachfolgelokal für das „Lakeside“ ist abgeschlossen. Neo-Pächter der Top-Location am Wörthersee ist ein ...
COVID-Entschädigung
Verdienstentgang: 136 Millionen Euro für Kärntner
Für viele Kärntner Arbeitnehmer und Selbstständige brachte die Pandemie nicht nur gesundheitliche Probleme, viele verloren auch ihren ...
Residenz öffnet Tore
Ein Denkmal und ein Fest für die Zweisprachigkeit
Katholische Kirche Kärnten setzt im Jubiläumsjahr mit einem eigenen Festtag ein Zeichen für die Zweisprachigkeit. Zwei „Pionieren der ...
Kassen gegen Kammer
Streit um Füllungen: Patienten sind Leidtragende
Noch immer gibt es keine Einigung zwischen der Krankenkasse und Zahnärztekammer bei kostenlosen Füllungen. Amalgam darf seit Jahresanfang ...
Forderung an Politik
Windkraftgegner: „Sie haben uns unterschätzt!“
Seit gut einem halben Jahr arbeiten Bürgerinitiativen gegen Windkraft unter dem Namen „Gegenwind in Kärnten“ zusammen. Sie sehen ihre ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine