Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 29.03.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Hannes Mößlacher
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Kärntner Nudeln
„Pasta-Kaiser“: Wieder Gold für die Kasnudel!
Nur Kärntner Zutaten: Mehl, Kartoffel, Topfen, Gewürze – und handwerkliches Geschick. Das zeichnet etwa die Norische Nudlwerkstatt aus.
Völlig neue Linie
Wenn Kärntner Milch zu einer Vitamin-Bombe wird
Die Spittaler Molkerei-Genossenschaft bringt jetzt eine völlig neue Linie auf den Markt. Seit Donnerstag wird „Milk fit“ erstmals ...
Neue Magistratschefin:
„Klagenfurt bewegt sich. Und zwar weg vom Eisberg“
Die neue Magistratsdirektorin ist nunmehr seit drei Monaten im Amt. Isabella Jandl über die Herausforderungen, erste Schritte, konkrete ...
Kärntner PV-Profis
Jedes Haus soll sein eigenes grünes Kraftwerk sein
„Sonnenkraft“ in St. Veit startet mutig durch. Mit vollen Auftragsbüchern, Nischenprodukten und dem Anspruch des „Qualitäts-Marktführers“.
Erste Gespräche
Landen Eurofighter bald auch in Klagenfurt?
Nun könnte es doch zu einer – zumindest zeitweisen – Stationierung von Kampfjets in Kärnten kommen. Das Bundesheer rüstet sich für eine ...
Pandemie-Rückblick
„Wir brauchen viel mehr Eigenverantwortung“
Mittwoch jährt es sich zum fünften Mal, dass die Pandemie Kärnten mit dem ersten bestätigten Corona-Fall, eine junge Frau aus dem Bezirk ...
„Kärnthema“
Wirtshauswahl 2025: Hier kommen die Leut’ z’samm
Anlässlich der heurigen Wirtshauswahl von „Krone“ und Wirtschaftskammer Kärnten: Über die Bedeutung von Theken und Stammtischen für die ...
Retter werden gesucht
Frosch und Kröte brauchen wieder unsere Hilfe!
Frühstart der Amphibien in Kärnten! Frösche, Kröten und Lurche machen sich schon wieder auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Ein Weg, der sie ...
Arbeitsprozess läuft
Was muss sich bis 2030 im Gesundheitswesen ändern?
Wie wird unser Gesundheitswesen in fünf Jahren wohl aussehen? Dafür gibt es den Regionalen Strukturplan Gesundheit Kärnten (RSG). Der heuer ...
„Krone“-Kommentar
Attentat in Villach: Wenn uns das Lachen vergeht
Die Hauptstadt des Faschings trägt seit Samstag Trauer – und die Welt leidet mit. Ein „KärnThema“ von „Kärntner Krone“-Chefredakteur Hannes ...
KärnThema
Airport Klagenfurt: Kampfjets nein, Ausschuss ja
Grundsätzlich ist es um den Klagenfurter Flughafen ruhiger, als es Eigentümern und Betreibern lieb ist. Jetzt ist er wieder einmal in den ...
Großer Messestart
Warum Kärnten die Lehrlinge so dringend braucht
Wie wichtig die Lehre für die Arbeitswelt der Zukunft ist, ist mittlerweile allgemein bekannt. Aber wieso ist das so? Anlässlich der großen ...
Rekordsaison nacht Mut
Von Radlern, Wanderern und neuen Gästen aus USA
Kärntens Tourismus hat eine Rekordsaison hinter sich und ist stark ins neue Jahr gestartet. Gründe genug, um bereits gestartete Konzepte ...
„Krone“-Anleitung
Windkraft: Was Sie für die Befragung wissen müssen
Nach Monaten Informationen und Kampagnen schreiten heute die Kärntnerinnen und Kärntner zu den Wahllokalen. Es geht um die Zukunft der ...
Top-Stimmung an Tag 1
Dem BigAir-Event gelang ein fulminantes Comeback
Schon am ersten Tag der Mega-Veranstaltung hätte die Stimmung nicht besser sein können – man hat an den Erfolg anknüpfen können. Denn schon ...
Weißensee und mehr...
Wo Eisläufer jetzt zu ihrem Genuss kommen
Satte Minusgrade bei Nacht und tagsüber auch recht frisch; dazu kaum bis gar kein Niederschlag. Genau das richtige Wetter zum Eislaufen. ...
Krise in Klagenfurt
Hallenbad erst ab 2029? „Bauts was G‘scheits!“
Wie lange zögert der ehemalige Klagenfurter Magistratschef Peter Jost den Bau des neuen Hallenbades in der Kärntner Landeshauptstadt mit ...
Red‘ ma, Folge 6
Über Gott und die Welt, Leo und ChatGPT im Zug
Über Gott und die Welt – darüber kann man in Kärnten mit kaum jemandem so gut reden wie mit Diözesanbischof Josef Marketz. Im ...
Lehren aus einer Reise
China und zurück: Ein umgekehrter Kulturschock
Eine Woche, zwei Welten; das ist es, was Alt-Landeshauptmann Gerhard Dörfler dieser Tage erleben durfte; als Mitglied einer Kärntner ...
Bürgermeister-Prügeln
Warum Klagenfurt ein mahnendes Beispiel ist
Wie Politik nicht funktionieren kann und darf, zeigt das Rathaus der Kärntner Landeshauptstadt ziemlich eindrucksvoll. Warum ein derartiger ...
Kelag & Kärntnermilch
Jetzt wird mit Biomasse richtig Dampf gemacht
Die Energiewende macht in Spittal einen großen Schritt: Die Kelag baut jetzt für die Produktionsstätte der „Kärntnermilch“ um 14 Millionen ...
Ratgeber in Echtzeit
Wie Medizin Künstliche Intelligenz nutzen könnte
KI in der Medizin: Wie Künstliche Intelligenz die bildgebende Diagnostik revolutioniert, als „Digi-Pfleger“ Patientenakte verwaltet und ...
Kritischer Austausch
KI und wir: Eine Welt, die sich einmal mehr ändert
„Kärntner Krone“-Chefredakteur Hannes Mößlacher stellt in seinem Kommentar Überlegungen darüber an, was Künstliche Intelligenz über sich ...
Schuldenbremse
Landes-Sparpaket „an den Grenzen des Machbaren“
Kärntens Landes-Koalition aus SPÖ und ÖVP hat die Köpfe zusammengesteckt, um Wege aus der Finanzkrise zu finden. Das Ergebnis: ein ...
Medizin-Modell
Wie „EVA“ für Krankenhäuser den Weg zeigt
Der Villacher Pilotversuch einer Erstversorgungsambulanz wird immer besser angenommen. Das Medizin-Modell könnte durchaus Zukunft haben. ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine