Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 22.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Jakob Hilzensauer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Edtstadler im Porträt
Von der Richterin zu Salzburgs Landeshauptfrau
Karoline Edtstadler hat mit ihren noch jungen 43 Jahren eine steile Karriere hinter sich. Als Absolventin des Musischen Gymnasiums und nach ...
Kleines Glücksspiel
Salzburgs Problem mit illegalen Zockerhöllen
Die Legalisierung des kleinen Glücksspiels rückt näher. Durch Regulierung soll verbotenen Casinos der Kampf angesagt werden. Ziel: Spieler ...
Jetzt wird‘s ernst!
Vorbereitung für Ski-WM biegt in die finale Phase
Für 15.000 Zuschauer ist das Zielstadion bereits aufgebaut. In den kommenden Wochen folgt die Fanmeile. Maishofen wird Dreh- und ...
Gefeierte Überflieger
Sturm der Begeisterung fegte durch Bischofshofen
14.300 Zuschauer lieferten beim Tournee-Abschluss Höchstleistungen. Sogar deutsche Herzen schlugen für die heimischen Springer-Asse. Vom ...
Finale Bischofshofen
Für den Österreicher-Triumph ist alles angerichtet
Die Nervosität ist spürbar, bevor es in wenigen Stunden ins Finale der Vierschanzentournee geht. Vom Rennbüro über den Präsidenten und den ...
Quartier Rauchmühle
Die Könige kamen mit Lamas in die Siedlung
Verschlossene Türen in Wohnblocks haben die Pfarre Mülln dazu verleitet, aus dem Sternsingen von Tür zu Tür ein tierisches Miteinander in ...
Alltäglicher Einkauf
Preisexplosion verdirbt Salzburgern den Appetit
Von der Marmeladensemmel bis zum Nudelauflauf: Herr und Frau Salzburger müssen immer tiefer ins Geldtascherl greifen, wenn es um die ...
Wegen Lkw-Unfalls
Ärger bei ÖBB-Kunden über Weihnachtsverspätung
Zwei Stunden und länger harrten ÖBB-Kunden am Bahnhof Bischofshofen aus, um endlich zu ihren Familien nach Kärnten zu kommen...
Tod in Lawine
„Er hätte wohl auch mit dem Airbag nicht überlebt“
Trotz guter Ausrüstung war der 73-jährige Lawinentote aus dem Lungau chancenlos. Die Bergrettung war zwar schnell vor Ort, konnte aber ...
Perchten in St. Johann
„Wir vertreiben die bösen Geister des Winters“
Perchtenhauptmann Bernhard Urban sprach mit der „Krone“ über Brauchtum, Leidenschaft und den lang ersehnten Lauf in St. Johann. Bei der ...
Hotel in Piesendorf
Adventkranzbrand: Aufatmen nach der Evakuierung
Adventkranz in Flammen: 43 Gäste mussten aus einem Piesendorfer Hotel evakuiert und zwischenzeitlich in der Feuerwache untergebracht ...
Polizei und Rettung
Sie sind am Heiligen Abend für uns im Einsatz
Polizistin Magdalena Rieger verrichtet zu Weihnachten mit ihren Kollegen Dienst am Bahnhof. Patrick Rubin ist seit elf Jahren jeden ...
Gewerkschaft zu Emco
„Die Mitarbeiter haben jetzt alles getan!“
Bei Emco kehrt vorübergehend Weihnachtsfrieden ein: Eine Vereinbarung zwischen Betriebsrat und der Geschäftsführung ist unterzeichnet. ...
Wieder bestellt
Umweltanwältin zeigt nach Entmachtung Kampfgeist
Gishild Schaufler bleibt Landesumweltanwältin. Ihr Tatendrang bleibt ungebrochen – trotz deutlich weniger Macht als bislang. Svazek sieht ...
Wirtschaftliche Krise
AMS warnt Angestellte vor Emco-Plänen
Der Wirbel um die Firma Emco ruft nun das Arbeitsmarktservice auf den Plan: Das AMS Salzburg empfiehlt Firmen in dieser Situation ...
Naturschutzreform
Heute kommt das Gesetz, morgen der neue Anwalt
Das neue Naturschutzgesetz wird Mittwoch im Landtag beschlossen: Die Natur verliere ihre Stimme, befürchten Gegner. Am Donnerstag soll der ...
Krise im Betrieb
Emco schickt seine Hackler künftig zum AMS
Der Metallbetrieb hat grobe Restrukturierungsmaßnahmen angekündigt. Ein „Sanierer“ wurde eingesetzt. Nun sind erste Details bekannt, die ...
Einsatz in Salzburg
70 Florianis verhindern bei Großbrand Schlimmstes
Als die Feuerwehren Seekirchen und Eugendorf um 4 Uhr früh bei dem Brand in der Moosstraße (Seekirchen) ankamen, standen eine Garage und ...
Heizkrise bei Gössl
Beim Trachten-Pleitier frieren die Mitarbeiter
Die Angestellten beim insolventen Salzburger Traditionsunternehmen Gössl zittern nicht nur um Arbeitsplätze. Aktuell arbeiten sie in ...
Städte stellen um
Elektro-Öffis: „Habe Bedenken bei der Reichweite“
Die Salzburger Orte Hallein und Saalfelden stellen ihre Stadtbus-Flotten auf Elektroantriebe um. Ein Fahrer schildert erste Eindrücke. ...
Konzertjahr 2025
Rockhouse: „Aufregend, erfolgreich, anstrengend“
An der Grenze des Machbaren lässt das Rockhouse beim Programm nicht locker. Die heimische Musikszene wird auch 2025 eine große Rolle ...
Forschungsprojekt
Salzburger Brüder befeuern die E-Auto-Revolution
Seit fast zehn Jahren sind Christian und David Gruber im Elektroauto-Geschäft tätig. Sie handeln und forschen, haben einen Weltrekord ...
Verstopfte Gemeinden
Tunnelbaustelle: Orte bangen vor Winterblechlawine
Das Zittern vor dem winterlichen Reiseverkehr beginnt – trotz neuer Verordnung, denn Kuchl und Golling können ihre Straßen jetzt selber ...
„Sanierer“ eingesetzt
Hallein: Ängste und Bangen um Jobs bei Emco
Ein Berater soll Emco Hallein retten. Die Belegschaft zittert um die Jobs. Hacker legten jüngst die Firma lahm. Der Geschäftsführer nimmt ...
Kronprinz ohne Licht
Haslauer lässt Schnöll im Schatten harren
An der FPÖ zerschellen aktuell alle Parteien. Lässt der Landeshauptmann seinen Prinzen, Stefan Schnöll, nicht ins Licht treten, wird dieses ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine