Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 18.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Jakob Hilzensauer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Rekordeinsätze
Kommandant: „Hochwasser fordern uns immer mehr!“
Die Feuerwehren blicken auf ein Rekordjahr 2024 zurück – noch nie mussten sie öfter ausrücken. Die Hauptgründe waren unterschiedlich: ...
Kritik der Stadt-FPÖ
Warten auf detaillierten Öffi-Plan bei Stadtfest
Das Salzburger Stadtfest soll laut eigenem Motto von 27. bis 29. Juni 2025 „Brücken bauen“. Der FPÖ fehlen nach wie vor alternative ...
Studie entlarvt:
Salzburgs Orte stehen beim Bauland auf der Bremse
Baugrund in Salzburg lässt sich nur schwer mobilisieren, das geht aus einer neuen Studie im Auftrag der Arbeiterkammer hervor. Ein Drittel ...
Angriff auf Trinkgeld
Salzburgs Wirte blechen wegen Sonderregelung
Der Angriff auf die Trinkgelder durch die Gesundheitskasse erfolgt nicht österreichweit. Nur Salzburg und zwei andere Bundesländer sind ...
Schließung droht!
„Diesen Zweig dürfen sie nicht aussterben lassen“
Seit 42 Jahren gibt es in Zell am See die Mittelschule mit Musikschwerpunkt. Das Gebäude ist dringend sanierungsbedürftig – da die ...
Privatjet-Pilotin
Abtenauerin erfüllte sich den Traum vom Fliegen
Als Privatjetpilotin hat Nina Rosenkranz ihren Kindheitstraum verwirklicht: Die 32-jährige Abtenauerin könnte zwar Riesenjets steuern, ...
Pinzgau „entstauben“
Rollschuh-Rebellen lernen immer wieder aufzustehen
Tanja Puchler und ihr Rollschuhverein wollen den Pinzgau entstauben. In Kaprun hat die 40-jährige Mutter für ihren Verein eine Heimat und ...
Schon zweites Unglück
Familienvater stürzt mit Traktor 100-Meter-Hang ab
In St. Johann im Pongau in Salzburg ist am Freitagnachmittag ein 53-Jähriger mit seinem Traktor tödlich verunglückt. Warum das Fahrzeug ...
Flugunglück in Zell
Wieso stürzte der Pilot kurz vor der Landebahn ab?
Auch Tage später kann sich niemand erklären, warum es zu einem Flugzeug-Absturz in Zell am See kam, bei dem ein Italiener starb. Viele ...
Angriff auf Trinkgeld
Gastronom: „Man wird für gute Arbeit bestraft“
Die Gesundheitskasse fordert Abgaben auf Trinkgelder vehement ein. Durch Kartenzahlungen sind die Geldgeschenke von Kunden eindeutig ...
Angriff auf Trinkgeld
ÖGK macht Ernst: „So geht Wirtesterben weiter“
Bangen in Gastroszene: Die Gesundheitskasse hat auf „scharf“ geschaltet und fordert derzeit vehement Abgaben auf Trinkgelder ein. Für die ...
Einsatz in Saalfelden
Mann nach Messer-Drohungen von Polizei überwältigt
Am gestrigen Mittwoch musste die Polizei in Saalfelden ausrücken. Ein Mann drohte, mehrere Menschen zumindest verletzten zu wollen, wie ...
Leerstandsnutzung
In Salzburger Altenheim geigen jetzt Schüler auf
Bevor das Haus 2 im Seniorenheim Itzling neu gebaut wird, nutzt das Salzburger Musikum einige Räume darin kostenlos. Der Beschluss dazu ...
Droht Personalengpass?
Sparpaket trifft Polizei Salzburg mit voller Härte
Überstunden, Polizeisport, ja sogar Strom für Getränkeautomaten – die Exekutive wird aktuell massiv gestutzt. Die Kritik richtet sich immer ...
Bald ausgespielt?
Kapelle an der Kippe: Bangen um die Polizeimusik
Bis eine neue Bundesregierung kommt, muss die Exekutive in ganz Österreich sparen. Nun zittert man um den Musikverein. Salzburgs ...
„Kleines“ Glücksspiel
Opposition nimmt neues Zocker-Gesetz ins Visier
Bezüglich 472 neuer, legaler Automaten wittern die Grünen „Ahnungslosigkeit“ beim zuständigen FPÖ-Landesrat. Die SPÖ zweifelt an ...
Bei der Ski-WM
Die Kaiserin mischt bei diesem Schnaps mit
Willi Huttegger ist klassischer Bergbauer und begeistert jetzt in Saalbach als Meister des hochprozentigen Edeltropfens. Die Stars und ...
Auf der Rosswaldhütte
Die Hüttengaudi startet bereits um acht Uhr Früh
Unerwartete Fan-Anstürme in den frühen Morgenstunden versetzten dem Koch der Rosswaldhütte einen Schock. Der verflog aber bald, genauso ...
Fans nehmen Angebot an
Shuttle-Service bei WM: Die fahrenden Holländer
55 Buslenker schiffen in den WM-Shuttles die Fans zwischen Maishofen und Hinterglemm hin und her. Unter ihnen sind zwei Niederländer, die ...
Partyzone Hinterglemm
Es schillert farbenfroh: So bunt ist die Ski-WM
Eine einzige Party über 900 Meter: Das Zentrum in Hinterglemm bebt tagsüber in der Fanmeile: Bunt, nicht immer nüchtern, aber mit viel Spaß ...
Müllfreie Saalbach-WM
Zwölf-Stunden-Dienste für saubere Partyzone
Bei der Fanmeile in Hinterglemm fällt eines auf: Es liegt kaum Müll herum. Die Mitarbeiter des Saubermacher-Teams müssen dafür extralange ...
Boost für Tourismus?
Saalbach-Hinterglemm: Top-Stimmung, weniger Gäste
Nahezu ausverkauft, Kaiserwetter und fast keine Zwischenfälle: Die Weltmeisterschaft verläuft wie am Schnürchen. Die Hotelgastzahlen sind ...
34 Jahre später!
Der Sohn übernahm das Starter-Erbe vom Vater
Bei der Ski-WM 1991 hat der Vater von Michael Kees die Starter-Crew geleitet. Heute trägt er die Verantwortung und leitet ein fünfköpfiges ...
Arzt aus Hinterglemm
Der „Bergdoktor“ steht jeden Tag auf Skiern
Hinterglemms Dorfarzt Reinhard Lanzinger ist ein medizinischer Tausendsassa. Während der Ski-Weltmeisterschaft ist der Ort zwar überlaufen, ...
Bei Ski-WM in Saalbach
Taxler und Tiroler liefern sich Hollywood-Szenen
Hinterglemm am Freitagabend: Ein Taxifahrer und ein Passant gerieten in den Abendstunden aneinander und lösten einen größeren ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine