Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 14.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Jennifer Kapellari
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Drei Ausschreibungen
Bewerbungs-Boom bei Amtsleiterposten in Kärnten
Amtsleiter haben die Leitung des inneren Dienstes in den Kommunen über, lenken also die Geschicke in Kärntens Gemeinden. Während bisher nur ...
Neuer Bürokomplex
Ansiedelung soll Frequenz nach Klagenfurt bringen
Trotz zunehmender Leerstände gibt es auch Lichtblicke: In der Bahnhofstraße ist ein moderner Bürokomplex entstanden – und bringt neues ...
Hilfe für „Aquarena“
Kein Geld für Kärntens Bäder: Tirol als Vorbild?
In der „Aquarena“ in Kötschach-Mauthen wird die Saison-Pause genutzt, um dringend notwendige Sanierungen durchzuführen. Eine Zwischenlösung ...
Kompromiss-Lösung
Beliebter Waldkindergarten kann gerettet werden
Nach der Aufregung rund um die Schließung der privaten Kindergarteneinrichtung in Maria Saal konnte nun eine Kompromiss-Lösung gefunden ...
St. Stefan im Gailtal
Große Pläne für den alten Wirtschaftshof
Nach dem Führungswechsel im vergangenen Jahr wartet auf die Feuerwehr St. Stefan die nächste Veränderung. Neben der Wildbachverbauung und ...
Zum zweiten Mal
Bankomat in Oberkärnten gesprengt: Fahndung!
Großes Polizeiaufgebot in Oberkärnten: Um 3.23 Uhr morgens schlugen unbekannte Täter am Mittwoch zu und sprengten einen Bankomaten in Hart ...
Pilotprojekt ab April
Neuer Weg, um Alkoholkranken aus Sucht zu helfen
Um Menschen aus der Abhängigkeit zu helfen, gibt es in Kärnten ein Therapieangebot, das im Alltag unterstützt.
„Er soll bleiben!“
Wie diese Schüler für ihren Lehrer kämpfen
Dass ihr Lieblingslehrer die Schule verlassen soll, wollen Kärntner HTL-Schüler nicht einfach hinnehmen – sie sammeln Unterschriften, damit ...
Tipps und Tricks
So sollen Gründer erfolgreiche Unternehmer werden
Rekord beim „Tag der Gründer“: Über 300 Interessierte holten sich bei Info-Veranstaltung Tipps für den Weg in die Selbstständigkeit.
Rezept-Anleitung
Cocktail des Monats: Letzter Bote des Winters
Der Frühling steht vor der Tür – wer sich von der kalten Jahreszeit noch nicht gänzlich verabschieden möchte, kredenzt sich die „Winter ...
„Einzigartiges Event“
Test in Kärnten: Mit KI die wahre Liebe finden?
Madrid, Rio de Janeiro, Zürich, Las Vegas – und das am Flughafen Klagenfurt? Was am Flugplan nicht klappt, funktioniert zumindest, wenn es ...
Nationalratspräsident
Rosenkranz verrät: „Das ist Kickls Geheimnis!“
Österreichs zweithöchstes politisches Amt wird erstmals von einem Freiheitlichen bekleidet. Der Niederösterreicher Walter Rosenkranz ...
10.000 € für Courage
Held von Villach am Weg zurück in die Normalität
Einen Monat nach dem Messer-Terror in Kärnten hat die „Krone“ wieder mit jenem syrischen Essenslieferanten gesprochen, der seinen Landsmann ...
Bei Landtagssitzung
Provokanter Vorschlag: „Handyverbot im Landtag?“
Gespaltener Meinung sind die vier Landtagsparteien im Kärntner Landtag in Sachen Handyverbot in Schulen – während die Maßnahme für die ...
Handy und Betreuung
Kinderthemen auf der Kärntner Politik-Agenda
Über die Handynutzung und private Betreuung sollen im Landtag diskutiert werden – von Führerscheinen bis hin zu Durchsetzungsmöglichkeiten.
Einblick in Demokratie
„Parlament on Tour“ macht in Villach Station
Wie funktioniert unsere Demokratie? Das können bis 31. März Interessierte im wandernden Informationszentrum erfahren.
Künftig mehr Abgaben
Gemeinden in Finanznot: Bevölkerung soll zahlen
Gemeinden sollen selbstständig mehr Abgaben einführen dürfen. Hier sind sich die Regierungsparteien nicht ganz einig. Die Opposition ist ...
„Man muss betteln“
Wirtschaftskammer: Gewählt, aber nicht anwesend?
Die Kärntner Kammerwahl ist geschlagen, nun geht es ans Arbeiten – oder? Vorwürfe rund um fehlende Anwesenheit werden laut.
28 Prozent Beteiligung
Kärntner Wirtschaft hat ihre Vertretung gewählt
In Kärnten ist die Wirtschaftskammerwahl geschlagen – das Ergebnis ist wenig überraschend. Der Wirtschaftsbund hält trotz Verlusten in den ...
„Car2Go“
Kärnten wird mit Friaul-Julisch Venetien verbunden
Startschuss für das Projekt „Car2Go“: Über 600.000 Euro fließen bis 2027 in die Stärkung der regionalen Zusammenarbeit.
WK-Wahl 2025
„Wir haben mittlerweile einen Arbeitskräftemangel“
Am 12. und 13. März findet die Wirtschaftskammerwahl statt. Der Spitzenkandidat der UNOS, Christian Weinhold, spricht sich für eine buntere ...
Große Wahl läuft
Das macht Kärntens Wirtshauskultur aus!
Wer das echte Kärnten erleben möchte, sollte ins Gasthaus gehen! Denn da wartet traditionelle Küche, Gemütlichkeit und Gastfreundschaft.
WK-Wahl 2025
Ertel: „Kein Wirtschaften auf Kosten der Natur!“
Am 12. und 13. März findet die Wirtschaftskammerwahl statt. Markus Ertel, der Regionalsprecher der Grünen Wirtschaft, erklärt im Gespräche ...
WK-Wahl 2025
Trey: „Wirtschaft ist einfach anders als Politik“
Am 12. und 13. März findet die Wirtschaftskammerwahl statt. WK-Vize-Präsident Fredy Trey vom Sozialdemokratischen Wirtschaftsverband grenzt ...
Wirtshauswahl 2025
Was braucht Kärntens Gastronomie, Herr Sternad?
WK-Gastro-Obmann Stefan Sternad spricht mit der „Krone“ über Bürokratieabbau, Steuerlast und ein „Gastro-Entfesselungs-Paket“, das wieder ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine