Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 24.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Karl Grammer
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Anwalt hat reagiert
Schwerer Unfall beim Rodeln wirft viele Fragen auf
Bange Stunden stand eine Familie aus dem Burgenland durch, nachdem ihre Tochter (17) bei einem Rodelunfall mit inneren Blutungen ins Spital ...
Zahlreiche Acts
Stadt stimmt sich auf Festivalsommer ein
Erstmals gehen an vier Tagen die Bühnenlichter im Schlosspark an. Barracuda Music sorgt für eine geballte Ladung Konzertatmosphäre.
Opfer lag in der Kälte
Schweren Unfall beim Rodeln nur knapp überlebt
Mit qualvollen Schmerzen endete eine Abfahrt auf dem Semmering in Niederösterreich für eine Schülerin aus dem Burgenland. Auf eisiger Piste ...
Wirbel um Jobs
Orbáns Schwiegersohn mischt bei der Raaberbahn mit
Transportfirma von Istvan Tiborcz übernimmt die früheren Strabag-Anteile am Cargo-Geschäft. In der Belegschaft beginnt das Zittern um die ...
Rot-Grün legt los
„Büros bezogen, jetzt geht die Arbeit voll weiter“
In Rekordzeit konnte die Koalition im Burgenland vereinbart und ein 135 Seiten starkes Regierungsprogramm festgelegt werden. Jetzt startet ...
Stadtarchiv
Rust lobte Eisenstadt wegen „intelligenter Bürger“
Historische Überraschungen offenbart der Einblick in den reichen Fundus des Archivs der Freistadt. Von „erstaunlich“ und „hochinteressant“ ...
Weniger Syrer
Ende von Assad-Regime: Wende im Flüchtlingszustrom
Die meisten Migranten, die aufgegriffen werden, kommen nicht mehr aus Syrien, sondern fliehen aus Afghanistan.
St. Georgen
Umfrage: Privatparty ja, aber kein Disco-Betrieb
Die Pläne zum Gemeindezentrum in St. Georgen liegen klar auf der Hand. Man wolle „einen modernen, multifunktionalen Raum für die gesamte ...
Millionenschaden
So kommen die Ermittler Kabeldieben auf die Spur
Das Geschäft mit gestohlenem Buntmetall blüht! Kupfer, Alu und Co. stehen auf dem internationalen Schwarzmarkt hoch im Kurs. Profi-Täter, ...
Strafe bei Verzug
Wasser-Kontrolle rund um Neusiedler See gefordert
Das ökologische Gleichgewicht des Nationalparks Neusiedler See – Seewinkel war heftig ins Wanken geraten. Die einzigartigen Salzlacken ...
Am Gipfel des Glücks
„Steilste Weinkost“: Genuss auf höchstem Niveau
Frische Bergluft schnuppern viele Burgenländer bei der legendären Skiwoche in Altenmarkt. Im Gegensatz zur WM in Saalbach gab es in diesem ...
St. Georgen
Party zum Geburtstag im Gemeindezentrum?
„Ja“, sagt die Mehrheit in einer Umfrage. Die Bürger sind dafür, den neuen Treffpunkt zur privaten Nutzung mieten zu können. „Künftig soll ...
Rot-Grün im Burgenland
„Ein Gegenmodell zu dem sein, was im Bund abläuft“
Seit dieser Woche gibt es eine neue Koalition im Burgenland: Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) und Stellvertreterin Anja ...
Sonja kocht
100 feine Rezepte auf einen Blick
„Sonja kocht burgenländisch“ führt zum Ursprung beliebter Gerichte. Im Gespräch mit der „Krone“ erzählt sie, wie alles begonnen hat.
Gourmet-Wochen
Guten Appetit! Die Fastenzeit wird köstlich
Da läuft einem das Wasser im Mund zusammen! Nach dem närrischen Treiben und einem Katerfrühstück am Aschermittwoch machen ...
Verein Neustart
Viel Arbeit, um Gewalt nicht ausufern zu lassen
In der Resozialisierung von Straftätern und Gefährdern kommen auf die Betreuer große Herausforderungen zu.
Während Ferien
30 € mehr pro Tankfüllung sind ein Nepp
Aufgepasst in den Ferien! Entlang der Autobahnen ist Sprit am teuersten. Die „Krone“ hat mit ARBÖ-Direktor Heissenberger gesprochen.
Zeugin machte Fotos
Um 15.30 Uhr Auto geknackt, um 16.25 Uhr verhaftet
In Rekordzeit stellte die Polizei im Burgenland zwei mutmaßliche Autodiebe. Ertappt vom Vater des Opfers und dank der Handy-Fotos einer ...
IT-Science
Oberpullendorf: Unterricht am Puls der Zeit
BG/BRG/BORG „Franz Liszt“ öffnet im Rahmen der Schulautonomie den freien Blick auf die Aufgaben der Gegenwart und weist mit vielfältigen ...
Öko-Pioniere ignoriert
Neues Kapitel im Ärger um illegale Mülldeponien
Schwere Umweltsünden hatten Schüler im Jahre 1986 aufgedeckt. Die Bevölkerung zu informieren, wurde ihnen damals untersagt. Jetzt ...
Weinbau in der EU
Piemont und Toskana mit Burgenland auf einer Linie
Im Wein liegt nicht nur die Wahrheit, sondern auch enorme Wirtschaftskraft, die den Zusammenhalt der Regionen stärkt. Mit diesem Grundsatz ...
Koalition im Zeitplan
Rot-Grün hat zwei Drittel der 35 Kapitel geschafft
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Rot und Grün im Burgenland gehen zügig voran. „Unsere Gespräche sind konstruktiv“, ist von beiden ...
Bedrohung aus Osten
„Unsere Demokratie muss sich verteidigen können“
Burgenlands Militärkommandant Gernot Gasser nimmt die Sicherheitslage in Österreich ins Visier. Bedrohungen aus dem Osten sind aus ...
Vorgabe der Hersteller
Lenker genervt: Reifenpanne, aber kein Ersatzrad!
Reifenpannen werden zum Schreckgespenst der Autofahrer. Früher ließ sich ein kaputtes Rad gegen ein Neues aus dem Kofferraum tauschen. Dazu ...
Behörden warnen
Alarm um Entführer: „Steig’ zu mir ins Auto!“
Warnungen vor mutmaßlichen Entführern, die sich vor Schulen im Osten Österreichs herumtreiben, häufen sich. Neue Fälle liegen vor. ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine