Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Di., 15.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Katharina Lattermann
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Gewinner ermittelt
Neues Glück für diese Tierheim-Schützlinge
Vor einer Woche haben wir mit Futtermittelhersteller „Purina“ ein Gewinnspiel gestartet, um anlässlich des zehnten Jahrestags des Wiener ...
Irres Transport-System
Qualvolle Fahrt in den Tod, damit Lobby verdient!
Täglich werden in Europa Tausende Lebendtiere über weite Distanzen transportiert, um geschlachtet zu werden. Diese langen Fahrten bedeuten ...
Foto-Wettbewerb
Gewinnen Sie Futter für Ihren Tierheim-Schützling!
Seit einem Jahrzehnt setzt sich das Wiener TierQuarTier mit unermüdlichem Einsatz für verlassene, misshandelte und heimatlose Tiere ein. In ...
Ein Funke Hoffnung
Einzigartige Einsatzgruppe für Wildtiere in Not
Vielen Lesern ist die dramatische Lage während und nach der letzten Hochwasserkatastrophe bildhaft in Erinnerung. Besonders in unser ...
Das letzte Zubeißen
Absurder Kampf der Hunde-Lobby um ein „Kulturerbe“
In Deutschland fällt der Biss auf den Menschen unter „immaterielles Kulturerbe“. In Österreich ist das nicht vorstellbar, das kommende ...
Jagd auf Straßenhunde
Demo in Wien gegen Massaker in der Türkei
Die grausamen Tötungen von Straßenhunden in der Türkei sind erschütternd! Tierschützer rufen nun zu einer Demo in Wien auf, um auch die ...
Präsident in Kritik
Wie der Hunde-Verband seine Kritiker verbellt
Seit dem Verbot des Beißtrainings rumort es gewaltig im Österreichischen Kynologen Verband (ÖKV). Statt Suche nach Konsens übt sich ...
Beißtraining verboten
Ein echter Wiener nimmt den Schutzärmel runter
Das bundesweite Verbot des umstrittenen Beiß- und Angriffstraining von Hunden tritt in wenigen Wochen in Kraft. In Wien setzte sich ...
Österreich erstes Land
„Beißen auf Befehl“ wird nun zum Auslaufmodell
Es ist ein österreichischer Meilenstein im Tierschutz, der nun auch in anderen Ländern für Diskussionen sorgen wird. Die zuständige ...
Handelsketten dafür
Unsere Lebensmittel: Wann wird Haltung gezeigt?
Eine Kennzeichnungspflicht könnte viel verändern. Doch es müssen alle Experten an den Tisch, damit Nutztiere wirklich bessere ...
Schmutziges Geschäft
Zoll befreit 138 Jungtiere aus illegalem Handel
Es ist ein trauriger Rekord! Finanzbeamte retteten im Vorjahr so viele illegale Hundewelpen und Katzenbabys wie noch nie. Für das ...
Immer mehr Fälle
„Mein Hund hat gebissen und muss jetzt sofort weg“
Es vergeht mittlerweile keine Woche in der „Krone“ Tierecke ohne mindestens einen Anruf von Hundehaltern, die ihren Vierbeiner abgeben ...
Wirbel um EU-Pläne
Kommt Chip-Pflicht für 127 Millionen Stubentiger?
Eine fauchende Diskussion löst der Vorstoß aus, die 127 Millionen Katzen in der EU verpflichtend chippen zu lassen. Für die einen könnte ...
Brutsaison steht bevor
Aufregung um geschützte Schwalben-Nester
Vogelfreunde im burgenländischen Güttenbach schlugen Alarm, als alle Schwalbennester unter dem Dachvorsprung des Gemeindehauses entfernt ...
Ihr Pfand hilft weiter
Lidl erweitert Spendenfunktion für die „Tierecke“!
Pfandbons spenden, statt einlösen – eine kleine Geste mit großer Wirkung! Neben Organisationen wie dem Roten Kreuz oder Naturschutzbund ...
Haftstrafe droht
Aufdecken von Tierquälerei in Zukunft verboten?
Immer wieder gelangen Bilder von erschütternden Missständen in der Nutztierhaltung an die Öffentlichkeit. Dass diese Fotos ans Tageslicht ...
Tierheim in Kritik
Verdachtsfälle werden jetzt Prüfung unterzogen
Ein unabhängiger Experte und die behördliche Prüfung des Veterinäramts sollen nun Licht ins Dunkel bringen. Augenmerk wird auch auf die ...
Kein Hecheln möglich
Verbot für Maulschlaufe – Hunde können aufatmen!
Die Maulschlaufe war oft ein praktisches Vehikel, das man aus der Hosentasche zaubern kann, wenn die Situation rasch nach einem Beißkorb ...
Politik toleriert
Schwarze Wolken über Tierheim „Sonnenhof“
Eine aus Stress angenagte Hunde-Rute, eine völlig aus dem Ruder gelaufene Übergabe eines bissigen Malinoisrüden oder ein Hämatom auf einem ...
Für mehr Sicherheit
Wiener Hunde-Streife zieht positive Bilanz
Knapp 60.000 Hunde leben offiziell in Wien, das als besonders tierfreundlich und insbesondere hundefreundlich gilt. Das „Wiener Hunde-Team“ ...
In Slowenien verhaftet
Endlich klickten für Tierquälerin die Handschellen
Knalleffekt im „Krimi“ um gesuchte Welpenhändlerin! Nachdem die österreichischen Behörden sie Ende November trotz Haftbefehl nach weniger ...
Krankhafte Tierliebe
„Ich kann nicht sagen, wie viele Hunde ich habe!“
Der Fall um eine amtsbekannte, krankhafte Tiersammlerin aus Eisenstadt lässt Tierfreunde ratlos zurück. Denn ein gefordertes ...
Wichtiges Wissen
So werden die Kleinen ganz groß im Tierschutz
Tierschutz ist zwar Herzenssache, muss aber auch in unseren Köpfen verankert sein. Das passiert am besten schon im Volksschulalter. Denn in ...
König der Lüfte
Seeadler nach schwerer Verletzung wieder frei
In Haringsee konnte am Montag ein außergewöhnlicher Erfolg im Artenschutz gefeiert werden: Ein Seeadler, der vor einigen Tagen mit einem ...
Was sich ändern muss
Sieben Tierschutz-Forderungen an die Politik
Kommt es tatsächlich zur Dreier-Koalition, dann werden auch die Karten im Tierschutz neu gemischt. Eigentlich wäre zu erwarten, dass hier ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine