Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 22.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Dr. Karl-Heinz Roschitz
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Staatsopern-Premiere
Die neue „Zauberflöte“: Überleben im Horrorhaus!
Barbora Horákovás Neuinszenierung von Mozarts „Zauberflöte“ erntete in der Wiener Staatsoper Jubel, aber auch heftige Buhs – Ovationen für ...
Neuer Direktor
Glanz und Exzellenz fürs Kunsthistorische Museum
Seit 1. Jänner ist Jonathan Fine neuer KHM-Generaldirektor. Er möchte den Museumsverband offener, zugänglicher und exzellenter machen.
Staatsopern-Kritik
Prinzessin Turandot schlachtet wieder Prinzen!
An der Wiener Staatsoper feierte Puccinis Klassiker „Turandot“ Wiederaufnahme mit der Russin Elena Pankratova in der Rolle der chinesischen ...
Oper: Tops & Flops
Musiktheater 2024: Tolle Idioten & leere Bühne
Juhu 2024: Wie eine Wiederentdeckung für größtes Opernglück sorgt, eine Rarität dank Weltkapellmeister nicht nur den Papst selig macht und ...
„Krone“-Kritik
Das Neujahrskonzert, ein Triumph der Schönheit!
Der italienische Stardirigent Riccardo Muti leitete zum siebenten Mal das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker und eröffnete den ...
Neujahrskonzert 2025
„Strauss’ Musik ist meine Friedensbotschaft“
Riccardo Muti (83), Doyen der internationalen Dirigentenelite und Liebling der Wiener, leitet am Mittwoch zum 7. Mal das Neujahrskonzert ...
„Krone“-Interview
Paulus Manker: „Ich stehe das alles durch!“
Der Wiener Regisseur, Schauspieler, Buch- und Drehbuchautor, Paulus Manker berichtet im „Krone“-Gespräch über Verleumdungen, Konkurs und ...
Wiener Staatsoper
Massenets Manon: In ihrem Elend berührt sie alle
Das französische Rührstück um eine von Liebe und Reichtum Verführte und Gefallene steht wieder auf dem Spielplan der Wiener Staatsoper. ...
Wiener Staatsoper
„Manon“ berührt in ihrem Elend alle!
Die Russin Kristina Mkhitaryan debütierte als „Manon“ in der gleichnamigen Oper von Jules Massenet an der Wiener Staatsoper. ...
Volksopern-Premiere
„Alma“: Muse, Mutter oder Monster?
Erfolg für die Uraufführung von Ella Milch-Sheriffs „Alma“ an der Wiener Volksoper: Regisseurin Ruth Brauer-Kvam liefert eine rundum ...
„Proper Love“
Superstar Amoako Boafo im Wiener Belvedere!
Amoako Boafo, 40, aus dem westafrikanischen Ghana studierte in Wien an der Akademie der bildenden Künste und gilt als einer der ...
Wiener Dorotheum
Weltrekord für zwei Renaissance-Gemälde
Zwei Gemälde von Pietro di Cristoforo Vannucci, genannt il Perugino (ca. 1450-1523), haben am Dienstag bei einer Versteigerung im Dorotheum ...
Kunstforum Wien
Paul Gauguin: „Bad Boy“ der Klassischen Moderne
„Gauguin – unexpected“: Das Kunstforum Wien zeigt erstmals nach 60 Jahren eine große Retrospektive zum Werk des Vaters der Moderne. Die von ...
Wüstes Buhgeschrei
Staatsoper: Skandal um Verdis „Don Carlo“!
Skandal um Giuseppe Verdis „Don Carlo“ an der Wiener Staatsoper: Jubel für Maestro Philippe Jordan, der russische Regisseur Kirill ...
Weltklasse-Dramatiker
Peter Turrini: „Theater, Ort meiner Zuflucht“
Peter Turrini, Österreichs meistgespielter Dramatiker, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Während seines Spitalsaufenthaltes diktierte er ...
Nur am Smartphone
Ein Krater im Traunsee spuckt viele Wörter aus
Die Künstlerin Eva Schlegel erweitert die Kulturhauptstadt um Erlebnisse am Smartphone, die man per QR-Code abrufen kann. Da tut sich im ...
Drama im Kaffehaus
Das „Stella“: Wohnzimmer-Feeling für alle Sinne
Wien bekommt ein neues Theater: Das „Stella“ im Café Prückel startet im Oktober mit „Bin zwei Wiener, g’schamster Diener“
Salzburger Festspiele
Ein Versager muss einen Filmregisseur spielen
Mariame Clément inszeniert Jacques Offenbachs „Contes d’Hoffmann“ – und schickt den Titelhelden wieder einmal auf ein Filmset. Die Rechnung ...
Salzburger Festspiele
Prokofjews „Spieler“: Verlierer in der Spiegelwelt
Peter Sellars inszenierte Sergej Prokofjews Oper „Der Spieler“ nach dem Roman von Fjodor Dostojewski. Ein Erfolg für Violeta Urmana, ...
Premiere in Wien
Hollywoodstar John Malkovich rockt die Staatsoper
Operndiva Cecilia Bartoli und Hollywood-Star John Malkovich diskutieren am Mittwochabend (17. Juli) in der Wiener Staatsoper in „Their ...
Opernsommer Belvedere
Don Giovanni, ein Strizzi aus Wien!
Zum ersten Mal ging der Wiener Opernsommer Belvedere vor der prachtvollen Kulisse von Prinz Eugens Sommerschloss über die Bühne. Ein gut ...
10 Jahre Domquartier
Ikonen der venezianischen Malerei in Salzburg
10 Jahre Domquartier Salzburg: Die Residenzgalerie zeigt „Farben der Serenissima“, Meisterwerke von Tizian bis Canaletto aus Wien
Wiener Philharmoniker
„Model Maestro“ Lorenzo Viotti in Wien
Mit Posts, Aktionen und Nacktfotos erregt er sein Publikum: Der 34-jährige Italiener Lorenzo Viotti, der es mit jedem Starmodel aufnimmt, ...
Sommernachtskonzert
Geschenk an Wien und die ganze Welt!
Andris Nelsons leitet Freitagabend das 20. Sommernachtskonzert der Wiener Philharmoniker im Schlosspark von Schönbrunn – 100.000 ...
Wiener Festwochen
Drei ganz besonders fade Stunden Mozart-Zerstörung
Festwochenintendant Milo Rau trat mit seiner ersten Opernregie an, um das „elitäre Selbstverständnis der Oper zu zerstören“. Das ist ihm ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine