Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Sa., 19.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Redaktionsleiter
Lukas Lusetzky
Schreibt seit dem Jahr 2000 für die Kronen Zeitung.
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Umstrittene Pläne
Werft: Festland „entwickeln“, Pause bei Halbinsel
Eine „Donauinsel der Niederösterreicher?“ Lange wurde um die Werfthalbinsel in Korneuburg gestritten. Vor der Gemeinderatswahl ist klar: ...
Pionierprojekt
Mit voller Energie in die Unabhängigkeit
Regionale Stromversorgung und Klimaschutz: Die Region Melk zeigt vor, wie das geht. Bürgermeister Patrick Strobl über Zukunftspläne.
In Wiener Neustadt
„Massenexodus“ auf der Gynäkologie einer Klinik
Karenz, Abgang ins Burgenland, Fortbildung, Pensionierung – im Wiener Neustädter Spital sind viele Mediziner futsch. Doch die ...
Zankapfel Südautobahn
„Tempo 80 widerspricht dem Sinn einer Autobahn“
Der Streit um die 80 km/h-Begrenzung auf der Südautobahn in Wiener Neudorf nimmt weiter Fahrt auf. Während sich die Freiheitlichen „nicht ...
SPÖ-Gemeindevertreter
Milliardenforderung und „Es lebe der Ort“
Der Neujahrsempfang in Ybbs war heuer von der Gemeinderatswahl geprägt. Mehr Geld für Orte und Dialogbereitschaft will der ...
Streit um Tempolimit
A2: FPÖ will sich nicht „einbremsen“ lassen
Wahlzuckerl, letzter Akt einer Politikerin oder wichtige Initiative? Seit auf der A2 bei Wiener Neudorf Tempo 80 gilt, wird gestritten. ...
Großer Flohmarkt
Wo „Bücherwürmer“ ihre wahre Freude erleben können
Seit 50 Jahren ist der in seiner Fülle in ganz Ostösterreich einzigartige Bücherflohmarkt in Amstetten eine Institution.
Niederösterreich
Frag doch die Oma – und bald auch den Wähler …
„Frag doch die Oma“ – viele Kinder haben diesen von Eltern gerne genutzten Satz schon gehört. In Klosterneuburg wird diese Grundidee auch ...
Vorbildliche Aktion
Apfelsaftspende für die Retter mit Herz
Das Team der „Österreich Tafel“ des Roten Kreuzes Niederösterreich erhielt nun eine äußerst schmackhafte Spende.
Auswirkungen auf Wahl?
Polit-Erdbeben erschüttert auch Gemeinden in NÖ
Auf Landesebene regiert Schwarz-Blau, im Bund wird an einer blau-schwarzen Koalition gefeilt. Was heißt das jetzt für die Gemeinderatswahl ...
Unfälle vermeiden
Gefahren im Wald: Experten mahnen zur Achtsamkeit
Damit ein Spaziergang nicht mit einem Unfall endet! Forstexperten raten zur Wachsamkeit im Wald. Auch Arbeiter sind gefährdet.
Verwandter holte Hilfe
NÖ: Forstarbeiter wird von Baum erschlagen – tot
Trauriger Einsatz in Kirchstetten im Bezirk St. Pölten! Ein erfahrener Waldarbeiter wurde von einem Baum getroffen. Für den 51-Jährigen kam ...
Niederösterreich
Tote auf den Straßen und im Winterwald
In den frühen Morgenstunden des Dreikönigstages ereignete sich im Waldviertel ein tragischer Unfall. Die Wucht des Zusammenpralls der Autos ...
„Krone“-Leser helfen
Nahversorger in Not: „Die Flut hat uns gebrochen“
30 Jahre lang versorgte die Familie Pfiel eine ganze Gemeinde in Niederösterreich mit regionalen Schmankerln, das Hochwasser im Vorjahr hat ...
Mehrere Verletzte
Unfallserie auf heimischen Skipisten
Eine Rodlerin (14) erlitt schwere Verletzungen am Semmering. Am Annaberg rammte ein Snowboarder eine St. Pöltnerin.
542 Projekte seit 2013
Energiesparen in NÖ mit dem „Segen Gottes“
Kräftig unterstützt werden heimische Pfarren beim Energiesparen: Die Landesregierung hat heuer 2024 insgesamt 110 Projekte mit in Summe ...
Gemeinderatswahl 2025
Warum 166.422 Bürger weniger wählen dürfen
Obwohl das Land wächst, gibt es heuer ein starkes Minus bei den Wahlberechtigten. Grund sind neue Regeln für Zweitwohnsitzer!
In Werkstatt gerettet
Da schnurrte der Motor: Katze steckte in Auto fest
Nicht lange auf seine Rettung warten musste ein Kätzchen in Melk: Der Vierbeiner steckte im Motorraum eines Pkw fest. Zum Glück ...
AK sucht Lösungen
Staat und Wirtschaft: Roboter zahlen keine Steuern
Schlussbilanz zum Jahresende: Niederösterreichs AK-Präsident Markus Wieser rechnet vor, dass die Arbeit von Maschinen in den Focus muss ...
Sekt des Jahres 2025
Weingut Ebner-Ebenauer ist nun im Schaumwein-Olymp
Das passt zum Höhepunkt der Schaumwein-Saison: Prickelnde Sekt-Neuigkeiten knapp vor dem Jahreswechsel ...
Rasch geholfen
„EVN-Helden“ retteten Familien den Heiligen Abend
Kurz vor der Bescherung drohte es in Altlichtenwarth im Bezirk Mistelbach finster zu werden – doch dann flogen zwei „Weihnachtsengerl“ ein.
Ökowunder & Klimathema
Eine Krippe als „Altar“ des Klimawandels
Ein Ökowunder aus dem Wald! Wegen der milden Temperaturen zieren des Pfarrers Krippe in Waidhofen an der Ybbs nun frische Schwammerl! Doch ...
Polizei stoppt Raser
Probeführerschein-Besitzer war 73 km/h zu schnell
Ordentlich auf das Gaspedal hat laut Polizei ein Probeführerscheinbesitzer in Zwettl. Der 21-Jährige soll mit seinem Wagen satte 73 (!) ...
Opfer erst 14 Jahre
Erster Schwerverletzter durch Böller in NÖ
Einen ersten Schwerverletzten hat der Beginn der gefährlichen Böllersaison in Niederösterreich gefordert! Ein 14-Jähriger musste mit ...
Niederösterreich
Wenn auch der Heilige Abend ein Arbeitstag ist
Heute ist Heiliger Abend: Das ist aber nicht für alle die „stillste Zeit im Jahr“. Bei Feuerwehr, Rettung und Polizei, der Bahn oder im ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine