Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 20.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Marcel Tratnik
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Nur noch Rang zwei
Rückgang bei Campern wegen Fußball-EM und Wetter
Schon im Vorjahr mussten die Kärntner Campingplätze ein Minus hinnehmen. Und auch heuer zeichnet sich wieder ein Minus ab. Trotzdem hoffen ...
Wahlzuckerl?
Geld für die „Todesstrecke“ liegt beim Bund bereit
Die Gelder für den Sicherheitsausbau der Friesacher Straße liegen im Ministerium bereit. Doch das Land möchte sich nicht auf das ...
Gewessler in Kärnten
Von der Sommerfrische in den heißen Wahlkampf
Bundespolitiker beehren Kärnten nicht allzu oft. Eine Ausnahme dabei bildet Umwelt- und Infrastrukturministerin Leonore Gewessler, die ...
70 Jahre Trompetenecho
Kärnten als Sprungbrett für eine Weltkarriere
Vor sieben Jahrzehnten starteten Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer ihre Karriere. Und dabei spielte Kärnten eine entscheidende ...
Fest am Alten Loibl
EU-Kirchtag: Seit 20 Jahren ein Tanz ohne Grenzen
Der beliebte EU-Kirchtag am Alten Loibl feiert heute ein rundes Jubiläum. Dazu wird eine spezielle Attraktion eingeweiht.
Mega-Investition
Wietersdorfer soll umweltfreundlicher werden
Alpacem investiert 50 Millionen Euro in neue Technologie. Damit sollen 21 Millionen Tonnen CO₂ eingespart werden. Doch damit ist es für das ...
Villacher Kirchtag
Ein neuer Rekord und Vorfreude auf das Jubiläum
Während die Veranstalter des Villacher Kirchtages eine positive Bilanz ziehen, hatten die Einsatzkräfte alle Hände voll zu tun. Die ...
Kärnten Inoffiziell
Tourismus vs. Umweltschutz: eine Gratwanderung
Die Vorschläge einiger Beamten der Landesregierung zur Verbesserung der Wasserqualität des Wörthersees sorgen bei den Touristikern für ...
Können Seen „kippen“?
28 Grad Wassertemperatur: Kaum noch Abkühlung
Das sommerliche Wetter treibt die Temperaturen in den Kärntner Seen ordentlich in die Höhe. Und das sorgt nicht nur für wenig Abkühlung bei ...
„Krone“-Spezial
Der Erste Weltkrieg: Die Urkatastrophe Europas
Wenige Schüsse reichten im Juni 1914 aus, um einen Flächenbrand in Europa und der ganzen Welt auszulösen. In einer Zeitreise beleuchtet die ...
„Krone“-Spezial
Parallax Test Kopieren
Wenige Schüsse reichten im Juni 1914 aus, um einen Flächenbrand in Europa und der ganzen Welt auszulösen. In einer Zeitreise beleuchtet die ...
Innovative Technik
Darum erstrahlen die Autobahntunnel komplett neu
Viele Autofahrer auf den Kärntner Autobahnen wundern sich aktuell über die ungewohnte Helligkeit in den Tunnelanlagen. Die „Krone“ fragte ...
Mehr Entlastung
Neue Wohnbeihilfe soll Armut in Kärnten lindern
Mit einem neuen Gesetz möchte die Landesregierung den hohen Wohnungskosten den Kampf ansagen. Mit der neuen Wohnbeihilfen fallen aber ...
Wegen Verstaatlichung
Das Schicksal eines Werkes und seiner Menschen
Das Kestag-Gelände in Ferlach ist ein Sinnbild für die staatliche Misswirtschaft. Denn wo einst Hunderte Rosentaler einen Arbeitsplatz ...
Ortschef überrascht
Weiterer Leerstand: Destillerie zieht aus
Gin-Hersteller Brenngeist gibt Standort in dem Gemeindeobjekt auf. Bürgermeister zeigt sich überrascht.
Colles zum Schutz
Der richtige Helm für das Fahrradvergnügen
Bei der ARBÖ 123-Challenge lernen Mädchen und Buben alles rund ums Radfahren. Auch, worauf es beim Helm ankommt. Denn: Wer Hirn hat, ...
Wegen Unwettern
Einsätze auf Kärntner Seen nehmen deutlich zu
Die Kärntner Wasserretter sind besonders in den Sommermonaten gefordert. Aber oftmals sind es nicht die Nichtschwimmer, die Einsätze ...
Galerie im Strandbad
Leistungsschau: Fotokunst trifft auf Badespaß
Kärntens Fotografen präsentieren ihre Werke im Klagenfurter Strandbad, wo Badehütten zu Galeriewänden werden.
Im Nationalrat
Kein Schulterschluss bei Wörthersee-Gütertrasse
Während der Landtag einheitlich hinter einem neuen Schienenstrang im Zentralraum steht, tobt im Nationalrat eine heftige Debatte zwischen ...
Lehre oder Schule
Der Zeugnistag als Entscheidung für die Zukunft
Mit dem Zeugnistag beginnen für Kärntens Schüler die wohlverdienten Ferien. Von den rund 68.000 Schülern steht für über 34.000 die wohl ...
Nachfolger steht fest
Wechsel an der Spitze von Wohnungsgenossenschaft
Villachs Ex-Bürgermeister Manzenreiter verabschiedet sich als Vorstand von „meine Heimat“; sein Nachfolger steht bereits fest.
Kärnten Inoffiziell
Gütertrasse: Eine mögliche Sternstunde vor Wahl
SPÖ-Klubobmann Philip Kucher könnte mit seinem neuerlichen Engagement bezüglich der Wörthersee-Gütertrasse einen großen Coup landen.
In Klagenfurt
Parkchaos Adé: Neue Abstellflächen für E-Scooter
Neue E-Scooter-Verordnung mit Verbotszonen, gekennzeichneten Abstellflächen und Tempolimits soll jetzt in Klagenfurt mehr Ordnung in die ...
Wirtshauswahl-Sieger
Wo man als Gast kommt und als Freund wieder geht
Beim „Ogi“ in Ludmannsdorf wird regionale Küche aus dem Alpen-Adria-Raum großgeschrieben und das schon seit Generationen; deshalb gab es ...
Nach heftiger Kritik
Wörthersee-Trasse wird zum Thema in Nationalrat
Die Pläne für eine eigene Güterbahntrasse im Kärntner Zentralraum liegen schon seit längerem in den Schubladen. Und geht es nach der SPÖ, ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine