Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 09.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Redakteurin
Nicole Greiderer
Schwerpunkte
Tirol
Kontakt
Email schreiben
Von der Redakteurin verfasste Artikel
Zwei Rohrbrüche
Über hundert Haushalte in Innsbruck ohne Wasser
Gleich zwei Wasserrohrbrüche sorgen am Donnerstag in Innsbruck seit den frühen Morgenstunden für Probleme. In den Stadtteilen Hötting und ...
Nikki hat‘s probiert
Trendsport für Harte: Muskelkater-Garant Hyrox
Noch auf der Suche nach einem Training für die Erfüllung der Neujahrsvorsätze? Die Trendsportart Hyrox wird immer beliebter. ...
Was zu beachten ist
Zu dünnes Eis am See: Unterschätzte Lebensgefahr
Viele Gewässer in Tirol sind bereits zugefroren, Wagemutige haben sich schon aufs Eis getraut. Dafür ist es laut Wasserrettung aber noch zu ...
Gutscheine, Umtausch
Nach Weihnachten nun Ansturm auf die Geschäfte
Gutscheine einlösen, unliebsame Geschenke umtauschen, die freien Tage für Besorgungen nutzen: Viele zieht es nach den Festtagen in die ...
Nikki hat‘s probiert
Funkelndes für den Christbaum direkt aus dem Ofen
Im Tiroler Rattenberg entstehen neben anderen Glaskunstwerken auch mundgeblasene Christbaumkugeln. „Krone“-Redakteurin Nicole Greiderer ...
Fahrten verdoppelt
Außerfern und Innsbruck verbinden mehr Direktbusse
Zwischen Reutte und Innsbruck fahren seit der Fahrplanänderung am 15. Dezember unter der Woche mehr direkte Schnellbusse. Verkehrslandesrat ...
Heimlich eingeleitet?
Rätsel um Bach, der erneut voll Gülle sein soll
Eine deutlich sichtbare braune Spur in der Brandenberger Ache in Kramsach im Tiroler Bezirk Kufstein weckt bei Anwohnern Sorgen um die ...
Party für neues Buch
Ein Abend voll Zuversicht und schöner Schlagzeilen
Das neue Schlagzeilenbuch der „Krone“ ist da. Zu diesem Anlass lud die „Tiroler Krone“ Freunde und Ehrengäste zum spannenden ...
Globale Teilnehmer
Lawinenprofis trainierten in Galtür für Ernstfall
In einem Kurs mit internationaler Teilnahme wurden Mitglieder der Tiroler Lawinenkommissionen in Galtür drei Tage lang zu „Notfall Lawine“ ...
Staus vorprogrammiert
Noch immer erfolgt Weg zur Arbeit meist im Auto
Knapp die Hälfte der Arbeitswege erfolgt in Tirol mit dem Pkw. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert Unternehmen und die Politik auf, ...
Ging auf Beamte los
Betrunkener Pkw-Rowdy (17) bei Festnahme verletzt
Turbulente Szenen spielten sich in der Nacht auf Montag in Tristach in Osttirol ab. Ein 17-jähriger Autolenker soll dort betrunken mehrere ...
Sparen im Wandel
Das haben die Tiroler mit ihrem Geld geplant
Jedes Jahr im Dezember beleuchten die heimischen Geldinstitute mit der „Tiroler Bankenstudie“ die Lage am Markt und wie die Tiroler mit ...
Nikki hat‘s probiert
Unterwegs, um die Hilfe zu den Menschen zu bringen
Sozial- und Gesundheitssprengel sorgen dafür, dass Menschen, die Unterstützung brauchen, länger zu Hause sein können. Wie die ...
Strenge Regeln fallen
Leichter zum Kredit: Euphorie, aber auch Sorge
Das Auslaufen der KIM-Verordnung Mitte 2025 (die „Krone“ berichtete) erleichtert die Vergabe von Wohnkrediten. Künftige Häuslbauer und die ...
Kika/Leiner vorm Ende
„Das Geld ist weg, ich habe damit abgeschlossen“
Der Konkurs von Kika/Leiner bedeutet für die einen Drama und Geldsorgen, für die anderen eine letzte Schnäppchen-Chance. Ein ...
Handel pragmatisch
Wenn der Einkaufsfeiertag auf einen Sonntag fällt
Traditionell ist Mariä Empfängnis am 8. Dezember ein verkaufsoffener Feiertag, der dem Handel viel Umsatz bringt. Doch heuer fällt er auf ...
Gerade erst umgebaut
Kampf gegen leere Auslagen in neuer Einkaufsstraße
Ein erster Teil der Bahnhofstraße in der Tiroler Stadt Wörgl wurde gerade erst umgestaltet. Trotzdem stehen mehrere Geschäftsimmobilien ...
Preis und Geschmack
Adventmärkte in Tirol: Großer „Krone“-Glühweintest
Die „Krone“ vergleicht die Christkindlmärkte in Tirols größeren Städten nach ihren Heißgetränken. Dabei fallen große Preisunterschiede auf. ...
Im „Peaschtl-Dorf“
„Faszination wird weitere Generationen packen“
Die Leidenschaft für den Peaschtl-Brauch am 5. und 6. Dezember haben die Breitenbacher seit jeher im Blut. Die „Krone“ war zu Besuch bei ...
Neuling im Interview
Priester in Sneakern will Kirche zu Leuten bringen
Er ist einer von nur mehr wenigen: Im September wurde Stephen Dsouza in Innsbruck zum Priester geweiht. Mit der „Krone“ sprach der ...
Heimische Kalender
Durch Advent mit Müsli, Schnaps oder um 1000 Euro
Adventkalender liegen im Trend, was auch viele Tiroler Unternehmen wissen. Mittlerweile sind der Auswahl an heimischen Überraschungsboxen ...
Positive Messe-Bilanz
Senioren und Kreative kamen voll auf ihre Kosten
Von Freitag bis Sonntag fanden in Innsbruck die SENaktiv und die Kreativmesse statt. Mehr als 10.000 Besucher ließen sich beraten und ...
Ganz leichtes Minus
Tourismus stabil: Weniger Nächtigungen, mehr Gäste
Mit dem 31. Oktober endete für den Tiroler Tourismus die heurige Sommersaison. Die Bilanz zeigt einen leichten Rückgang, der vor allem von ...
Millionen an Schulden
Wann das Limit bei den Gastpatienten erreicht ist
Wer in einem Bundesland wohnt, aber in einem anderen behandelt wird, ist Gastpatient. In Wien gilt für diese schon länger eine Obergrenze, ...
Gault&Millau
Ein Haubenfest für die besten Restaurants in Tirol
Die 46. Ausgabe des Restaurant-Guides von Gault&Millau attestiert unserem Land eine hohe Dichte an Spitzenküchen. Auch in Tirol! Diese ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine