Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 05.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Ski WM
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Redakteurin
Nadine Isser
Schwerpunkte
Tirol
Politik
Kontakt
Zum Twitter-Profil
Zum Facebook-Profil
Email schreiben
Von der Redakteurin verfasste Artikel
Auf Klinikgelände?
Tirol auf der Suche nach Standort für Abtreibungen
Zwei Ärztinnen in Tirol brauchen eine Ordination, in der sie Schwangerschaftsabbrüche durchführen können. Doch die Suche gestaltet sich ...
In Innsbruck
Medizinerkongress ist eine Herzensangelegenheit
Zum 26. Mal treffen sich Ärztinnen und Ärzte in Innsbruck zum medizinischen Austausch zu Herzensangelegenheiten in Innsbruck. Außerdem gibt ...
Abgabe fällig
„Bitte zahlen Sie“: Post vom Bürgermeister an alle
In Innsbruck stehen ca. 8,8 Prozent aller Wohnungen leer, das sind rund 3500. Welchen Personen die 3500 leeren Wohnungen in Innsbruck ...
Reihe am MCI
Experten besprachen Zukunft der Tiroler Energie
Schaffen wir die Energiewende noch? Welche Rolle kann dabei Tirol spielen? Und welche „grüne“ Energie ist nun die beste? Experten der ...
Sexologin verrät
„Der Mann muss nicht immer zum Orgasmus kommen“
Die Tiroler Sexologin Beatrix Roidinger berät Männer, wie sie „ihre Lust besser steuern können und sich beim Sex freier fühlen“. Im ...
Seltene Erkrankung
Wenn Essen zur größten Herausforderung wird
Am 29. Februar ist der Tag der seltenen Krankheiten. Die 14-jährige Emilia etwa leidet an eine Stoffwechselerkrankung, die eine besondere ...
Politik in Innsbruck
Wie man aus Stadtwohnungen Betongold macht
Ziel der Stadt war es, für Innsbrucker leistbares Eigentum zu schaffen und gegen Spekulation vorzugehen. Doch dabei hat die Innsbrucker ...
Vandalismus und Raub
Polizei forscht Jugendbande im Zillertal aus
Die Jugendlichen waren wohl außer Rand und Band: Bei einer Firma hatten sie eine Werbeplane sowie die Toilettenanlage beschädigt, ein Raub ...
Tausende Euro futsch
Tiroler (64) per SMS mit Tochter-Trick betrogen
Es ist schon wieder passiert: Ein unbekannter Täter gab über SMS als Tochter eines Tirolers aus. Die „Tochter“ gab an, ihr Handy verloren ...
Mann schwerverletzt
Gesundheitliche Probleme: Pkw in Bus gekracht
Ein Pkw-Lenker (61) ist am Samstag in Tirol in einen stehenden Linienbus gekracht. Die Ursache dürften gesundheitliche Probleme gewesen ...
Alpinunfall in Tirol
Steine unter Pulverschnee: Skifahrer bewusstlos
Bei strahlendem Sonnenschein machten sich am Samstag zwei skibegeisterte Freunde auf nach Hochfügen zu einem Ski-Ausflug. Doch schon gegen ...
Gemeinderatswahl 2024
Innsbrucker Grüne sind bereits im Kampfmodus
Gratis Öffi-Ticket für alle unter 18, Leerstand bekämpfen und gegen „Schwarz-Blau“: Der Grüne Wahlkampf für die kommende Bürgermeister- und ...
Aus dem Gemeinderat
Nur 23 Innsbrucker zahlen die Leerstandsabgabe
Im Fokus der vorletzten Sitzung des Innsbrucker Gemeinderats standen zwei Themen: Einerseits war es das Thema der Aktuellen Stunde, ...
Hundewiesen in Tirol
Spaß ganz ohne Maulkorb und ohne Leinenzwang
Immer mehr Tirolerinnen und Tiroler entscheiden sich dafür, einen Hund zu halten. Die treuen Begleiter brauchen aber jede Menge Auslauf. ...
Bis zu 16 Grad
Überdurchschnittlich warmes Februarwetter in Tirol
Ganz schön warm für Mitte Februar in Tirol. Und so soll es auch bleiben, zumindest wenn es nach den aktuellen Wettervorhersagen geht. Trotz ...
Jährliche Suppenaktion
Katholische Frauenbewegung ruft zu Klimaschutz auf
Alljährlich wird am Aschermittwoch in der Innsbrucker Altstadt Suppe für den guten Zweck ausgeschenkt, heuer erstmalig auch beim DEZ. ...
Valentinstags-Gespräch
Wie gesund Liebe ist und wie sie uns beeinflusst
Warum verlieben wir uns? Kann man sich absichtlich ver- oder entlieben? Was ist der Unterschied zwischen Verlieben und Lieben? Und warum ...
Berufsschelm-Interview
„Beim Clown ist das Scheitern das Interessante“
Manche finden sie lustig, andere haben vor ihnen Angst: Clowns. Die „Krone“ hat einen Berufsschelm zum Interview gebeten.
Gast schnappte Mikro
Parolen gegen Ausländer in Innsbrucker Nachtclub
Lokalgäste berichten von einem rassistischen Vorfall in der Innsbrucker Innenstadt. In einem Lokal sollen während einer Karaoke-Nacht ...
78,6 Prozent säumig
ÖGB Tirol sauer: 4 von 5 Betrieben nicht inklusiv
Im „Heiligen Land“ sieht es bei der Inklusion alles andere als heilig aus. 2121 Unternehmen wären verpflichtet, Menschen mit Behinderung ...
Seltene Krankheiten
„Ärzte sind bemüht, aber sie sind keine Götter“
Monika Rammal ist Lehrerin an der HAK Innsbruck für Deutsch und Juristische Rhetorik. Sie hat den Verein „KAT6 Foundation Austria“ ...
Zurück
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine