Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 24.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Peter Freiberger
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Großeinsatz im Lechtal
Nach Lawinenabgang: Verschütteter lebend geborgen
Lawinenalarm am späten Montagvormittag im Tiroler Lechtal: Im Kaisertal in den Lechtaler Alpen gab es nach einem Lawinenabgang einen großen ...
Gäste bleiben aus
Almwirtin tobt: „Parkgebühr teurer als mein Essen“
Die Gleirschalm, ein beliebtes Ausflugsziel vor allem für Familien und Pensionisten im Tiroler Sellraintal (Bezirk Innsbruck-Land), ist von ...
Nix wie los
Rodelspaß vom Gampen hinab nach St. Anton
St. Anton am Arlberg ist ein Skimekka. Die Bergbahnen betreiben allerdings auch eine bestens präparierte, kurvenreiche Rodelbahn. Zum ...
Kein Kavaliersdelikt
Fahrerflucht auf Piste: Es drohen drei Jahre Haft
Viele wissen es nicht: Wer auf der Skipiste einen Unfall verursacht und dann einfach abhaut, ohne sich um den Verletzten zu kümmern, muss ...
Frau (33) erfroren
Glockner-Tragödie: Partner ist Extrembergsteiger
Der tragische Erfrierungstod einer 33-jährigen Alpinistin am höchsten Berg Österreichs schockiert nach wie vor. Während Polizei und Justiz ...
Fahrlässige Tötung?
Todesdrama am Glockner: Brisante Fragen offen
Der tragische Tod jener 33-jährigen Bergsteigerin, die am Wochenende knapp unterhalb des Gipfels des Großglockners erfroren war, ...
Alpinistin erfroren
Bergretter schildert Todesdrama am Großglockner
Orkan und Kälte wurden zum tödlichen Verhängnis: Der Kalser Bergretter Toni Riepler schilderte gegenüber der „Krone“ den dramatischen ...
Nix wie los
In den Tuxer Alpen mit Skiern zur Lizumer Hütte
Eine nach menschlichem Ermessen lawinensichere und einfache Skitour führt vom Lager Walchen des Bundesheers zu dem beliebten ...
Empörung in Tirol
Abzocke für Einheimische, Urlauber parken gratis
Erzürnte Wintersportler haben sich auf den „Krone“-Beitrag über die exorbitante Erhöhung von Parkgebühren in einem Tiroler Skitourengebiet ...
Meist Schwerverletzte
Gefahr „rodelt“ mit: Zahl der Unfälle explodiert
127 Mal „krachte“ es in diesem Winter schon auf Österreichs Rodelbahnen, 54 Mal in Tirol. Vor einem Jahr gab es im Vergleichszeitraum nur ...
Tourengeher sind sauer
Dreiste Abzocke: Diese Parkgebühr ist der Gipfel
Skitourengeher in Tirol sind erzürnt: Die Parkgebühr an stark frequentierten Ausgangspunkten im Großraum Innsbruck wurde kürzlich von fünf ...
Bilanz für 2024
191.000 Notrufe von Leitstelle Tirol koordiniert
Bei der Leitstelle Tirol gingen im Vorjahr fast 530.000 Notrufe, Anrufe und digitale Meldungen ein. Der einsatzstärkste Tag überhaupt in ...
Nix wie los
Winterwanderung ganz im Bann der Zugspitze
Im landschaftlich atemberaubenden Ehrwalder Talkessel wandern wir gemütlich hinauf zur sonnig gelegenen Gamsalm. Die ist in relativ kurzer ...
Spektakuläre Fälle
Diese Toten gaben Tirols Berge nach Jahren frei
In den Ötztaler Alpen konnten im Sommer 2024 entdeckte Knochenteile jetzt einem vor 57 (!) Jahren verunglückten Skitourengeher zugeordnet ...
Nach fast 60 Jahren
Knochenfund in Tirol löst Rätsel um Vermissten
Es war über viele Jahrzehnte ein ungelöstes Rätsel, was mit einem 30-jährigen Deutschen passiert ist, der in Sölden zu einer Skitour ...
Neuer Fall in Tirol
Sozialbetrügereien in Millionenhöhe aufgedeckt
Die Task Force SOLBE (Sozialleistungsbetrug) der Tiroler Polizei hat erneut zugeschlagen: Sie ließ einen Masseur (46) aufliegen, der ...
Defekte Heizungsanlage
Gasaustritt in Tirol: Familie entkommt Katastrophe
Fast zum Verhängnis geworden wäre den acht Bewohnern in einem Doppelhaus in Kramsach im Tiroler Unterinntal (Bezirk Kufstein) Kohlenmonoxid ...
Kritik haltos, doch:
„Herbergssuche“ für rettenden Engel geht weiter
Obwohl die Einsatzzahlen entgegen der Vorwürfe von Anrainern 2024 auf ähnlichem Niveau blieben, wackelt der Standort Reutte für den ...
386 Millionen
2024 war Rekordjahr bei Wohnbauförderung in Tirol
Im Jahr 2024 gab es 386 Millionen Euro für leistbares und nachhaltiges Wohnen in Tirol. Nun gelten neue Förderkriterien, auch für 2025 wird ...
Heuer 635 Millionen
ÖBB-Investitionen in Tirol: Mehr Qualität im Fokus
Insgesamt 635 Millionen Euro investieren die ÖBB im Jahr 2025 in die Tiroler Bahninfrastruktur inklusive Brenner Basistunnel. Das Bahnnetz ...
Ortschef verzweifelt
Kein Geld: 20-Mio.-Bahnhof immer noch nicht fertig
Geldmangel und unerklärliche Baustopps: Gefühlt schon ewig ist in Tirol der komplett umgebaute Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen (Bezirk ...
Nix wie los
Skitour (fast) abseits der Pisten in der Schlick
Auf der Sonnenseite des Stubais unternehmen wir auf einem Winterwanderweg eine lawinensichere Skitour im Skigebiet Schlick zur Galtalm. Die ...
Lawinengefahr steigt
Verrückt: Neuschnee, minus 20 Grad, dann Tauwetter
Auf eine Achterbahnfahrt beim Wetter muss man sich in den kommenden Tagen in Tirol einstellen. Nach den nächtlichen Schneefällen wird es ...
Mann kurz bewusstlos
Spaziergang auf zugefrorenem See endete dramatisch
Auf dem Reintalersee in Tirol, wo andere im Sommer baden und im Winter die Eisläufer ihre Runden drehen, unternahm am Neujahrstag ein ...
Lawine bei Skidepot
Heimtückische Lawinenfallen auf Tiroler Modegipfel
Kaum zu glauben: Landläufig gilt sie als lawinensicher, tatsächlich gibt es aber auf der Lampsenspitze (2876 m) im Tiroler Sellraintal die ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine