Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 16.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Peter Stadlmüller
Schwerpunkte
Wirtschaft
Kontakt
Email schreiben
Vom Redakteur verfasste Artikel
Gastro, Taxis und Co.
So viel Trinkgeld ist im Urlaubsland üblich
Andere Länder, andere Sitten: Wer beim Geben von Trinkgeld in kein Fettnäpfchen treten will, sollte die Gebräuche in anderen Staaten ...
Erfolgsunternehmer
Wie „Mörtel“ sein Lugner-Imperium aufbaute
Über die Jahrzehnte erschuf Baulöwe Richard Lugner ein Imperium. Seine Karriere führte ihn über mehrere Stationen, bis er in den 1980ern ...
Vorbild Fußball
Wie Unis zu Schmieden für Start-ups werden können
Nach dem Höhenflug folgte für viele Start-ups der tiefe Fall. Zudem kommen derzeit mangels Finanzierung wenige Jungfirmen nach. Der ...
Hohe Steuereinnahmen
Staatsausgaben sind erneut stark gestiegen
Die Staatseinnahmen sprudeln weiter, doch aufgrund gestiegener Ausgaben rast auch die Verschuldung nach oben. 13,8 Milliarden Euro neue ...
Ausländische Studenten
Jeder zweite Absolvent verlässt Österreich wieder
Jahr für Jahr machen Tausende ausländische Studenten ihren Abschluss an einer österreichischen Universität. Doch fast die Hälfte verlässt ...
Start in Österreich
Warum der ChatGPT-Gründer an unsere Augäpfel will
Hinter jeder zweiten Aktivität im Netz steckt kein echter Mensch. Die Horden an sogenannten Bots werden durch die Künstliche Intelligenz ...
Schlechte Stimmung
Einzelhandel stürzt wieder tiefer in die Krise
Nach einem leichten Frühlingserwachen und mehr Verkäufen trübt sich die Entwicklung im Handel derzeit wieder ein. Konsumenten sind beim ...
Heuer 2500 Aufgriffe
Passagierflut führt wieder zu mehr Schmuggel
„Haben Sie etwas zu verzollen?“ – Nicht immer ist die Antwort darauf ehrlich. 120 Kilogramm Drogen, 15.000 Stück illegale Medikamente und ...
Trotz hohem Bedarf
Warum die Gewinne der Apotheker schwinden
Apotheken gelten als lukratives Geschäft, doch in den vergangenen Jahren sind die Gewinnspannen zurückgegangen. Die Pharmazeuten müssen ...
Muscheln & Co.
Vorsicht bei Mitbringseln aus dem Sommerurlaub
Der lang ersehnte Urlaub ist zu Ende, und bevor es wieder nach Hause geht, noch schnell zum Zoll. Damit auch dort alles reibungslos ...
Vor allem 7 Bereiche
4300 Euro sind drin: So senken Sie Ihre Fixkosten
Ein Drittel der österreichischen Haushalte muss sich bei den Ausgaben bereits stark einschränken. Doch: Wer seine Fixkosten regelmäßig ...
Beantragung gestartet
Handwerkerbonus: So steigen Sie bestmöglich aus
Arbeiten an der Fassade, am Dach oder in der Wohnung: Ab sofort kann für viele Leistungen der neue Handwerkerbonus von bis zu 2000 Euro ...
Technische Probleme
Neuer Handwerkerbonus startet mit Online-Panne
Ab heute, Montag, kann der neue Handwerkerbonus beantragt werden. Doch der Start ist holprig verlaufen: Auf der Webseite war von ...
Boni, Kombis, Aktionen
Sportwetten: Die häufigsten Tricks der Anbieter
Die Europameisterschaft kommt jetzt in die ganz heiße Phase. Das kurbelt auch die Umsätze der Wettfirmen an, die ihre Kunden mit ...
Versorgung am Spiel
Wo bald der Kampf um das knappe Erdgas beginnt
Ab 2025 fließt aller Voraussicht nach kein Gas mehr über die Ukraine nach Österreich. Das Ende des Transitvertrags stellt die Versorgung ...
Schulen & Kindergärten
15 Millionen Euro für Kinderbetreuung im Sommer
Die Sommerferien stehen unmittelbar vor der Tür. Viele Eltern brauchen aber auch in der schulfreien Zeit Betreuung für ihre Kleinsten. Nun ...
Gondel-Taxi
Diese neue Seilbahn fährt auch auf der Straße
Von der Luft auf den Boden – eine neue Gondel des Südtiroler Seilbahnbauers Leitner setzt nach dem Erreichen der Station seine Fahrt auf ...
Großes Wachstum
Wie die Austro-Raumfahrt den Turbo zünden will
Die Weltraumwirtschaft dürfte laut einer McKinsey Studie in den nächsten Jahren weltweit abheben. Ein jährliches Wachstum von 9 Prozent sei ...
Höhere Rechnung droht
So federn Sie die sinkende Strompreisbremse ab
Mit 1. Juli halbiert sich die Strompreisbremse. Statt mit 30 Cent stützt der Staat die Kilowattstunde nur mehr mit maximal 15 Cent. Das ...
Zweistellige Zuwächse
Wer schon jetzt fixe Gewinner der Fußball-EM sind
Die Fußball-Europameisterschaft soll nicht nur für die österreichische Nationalelf ein Volltreffer werden. Auch zahlreiche Branchen ...
Das müssen Sie wissen
Alfies, Gurkerl & Co.: Online-Supermärkte im Check
Ein paar Klicks – und nach nicht allzu langer Zeit steht der Lebensmitteleinkauf vor der Haustüre: Online-Supermärkte werden beliebter. ...
Nachhilfe boomt
Jeder zweite Schüler braucht Hilfe beim Lernen
Rund die Hälfte der Schüler in Österreich nahm im laufenden Schuljahr bereits Nachhilfe in Anspruch, zeigt eine Studie der AK. Schon bei ...
TSA aus Wiener Neudorf
Elektrisierende Pläne auf Schiene und Straße
Der weltweite Ausbau der Öffi-Netze dürfte das Geschäft der TSA-Gruppe aus Wiener Neudorf weiter antreiben. Derzeit produziert man in Wien ...
Rate sinkt nur langsam
Weiter Weg bis zum Inflationsziel von 2 Prozent
Die Teuerung ist in Österreich weiterhin hoch – im Mai betrug sie laut Schnellschätzung der Statistik Austria 3,3 Prozent. Damit setzt sich ...
Hobby vieler Politiker
Wie SPÖ-Vorsitzender Andreas Babler zur Jagd kam
Die Jagd ist nicht gerade das geläufigste Hobby in linken Kreisen, doch auch hier tummeln sich passionierte Waidmänner. SPÖ-Chef und ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine