Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mi., 16.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Sabine Deubler
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Aber mit Herz dabei
Schichtdienst macht Pflegern in Heimen zu schaffen
Die Seniorenheime finden kaum Personal. Eine Riesenhürde sind die Dienstzeiten. Ein Diplompfleger und eine Alltagsbegleiterin schilderten ...
Deutschkenntnisse
FPÖ kritisiert mögliche Pläne für Wohnungsvergabe
Neue Richtlinien sollen bald für die Vergabe geförderter Wohnungen in der Stadt Salzburg gelten. Antragsteller dürfen künftig mehr ...
AK sieht als Ursache:
Volle Notaufnahme – „Hotline 1450 kaum bekannt“
Die Überfüllung der Notaufnahme in der Stadt Salzburg müsste nicht sein, findet die Arbeiterkammer Salzburg. Man müsse das System an die ...
Geteilte Meinungen
„Kinder mussten in schimmeliger Halle turnen“
War es nur Feuchtigkeit oder schon Schimmel, der im Turnsaal der örtlichen Volksschule festgestellt wurde? Daran scheiden sich in einer ...
Überfüllte Notaufnahme
„Sie sind hier falsch, gehen Sie zum Hausarzt!“
Notaufnahme statt Hausarzt-Besuch: Unzählige Patienten denken gar nicht daran, in eine Arztpraxis oder zum Ärztenotdienst zu gehen. Sie ...
In der Notaufnahme
„Wir müssen viele Leute in die Schranken weisen“
In der Notaufnahme der Salzburger Landeskliniken beschimpfen Patienten das Personal. Es kommt auch zu Schlimmerem. Der Ton wird rauer. ...
In Salzburg
Handwerker lassen sich über die Schulter schauen
Rund 100 Handwerksbetriebe gibt es in der Salzburger Altstadt. Welche Feinheiten sie beherrschen und was sie alles herstellen, das zeigen ...
Hohe Mehrkosten
Pannenbad: „Die Bürger fühlen sich gefrotzelt“
Für das Desaster im „Paracelsus“ samt Sperre bis November zahlen jetzt die Salzburger, obwohl die Baufirma schuld ist. Der Trockenbauer ...
Ab Samstag ist zu
Badeschluss! „Paracelsus“ saniert monatelang
Sieben Monate lang müssen die Salzburger ab Samstag auf ihr Paracelsusbad verzichten. Die rostige Aufhängung der Decke wird ausgetauscht. ...
„Freeride Day“
Lawinen-Aufreger um Ski-Star in Obertauern
Auf seinem Instagram-Profil freute sich der Skistar am Mittwoch auf ein Abenteuer auf steilen Hängen abseits der Pisten Obertauerns. Kurz ...
Aufregung um Kroaten!
Skistar Augenzeuge von großem Lawinenabgang
Rund 200 Meter breit und 400 Meter lang war eine Lawine, die zwei Variantenfahrer am Mittwoch in Obertauern in Salzburg auslösten. Ein ...
Salzburger wehren sich
Diebesbanden setzen den Transportunternehmern zu
Heimische Güterbeförderer und Lkw-Fahrer sind immer stärker Kriminellen ausgesetzt. Die stehlen alles von Schrott über feine Anzüge und ...
Im Kreis geschickt
Nach Schicksalsschlag steht Arbeiter ohne Geld da
Seit einer Hirnblutung, die ihn fast das Leben kostete, kämpft sich Günther K. aus der Stadt Salzburg zurück. Es ist ein harter Weg. Einen ...
Standort Zell wackelt
3000 Unterschriften für Erhalt des Musikzweigs
Tausende Pinzgauer hoffen, dass die beliebte Musikmittelschule in Zell am See bleibt. Ein Architekt prüft jetzt das Gebäude auf Fluchtwege ...
Anrainer alarmiert
„Unfall mit Lkw ist für uns ein Alarmsignal“
In Strobl machen die Gegner einer geplanten Aushubdeponie weiter dagegen mobil. Erst kürzlich starb ein Pferd nach einem Unfall. Anrainer ...
FPÖ bleibt bei Plänen
9500 Unterschriften gegen Sparkurs bei Jugend-WGs
Weniger Geld als vorgesehen bekommen heuer die Träger von betreuten Wohnmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche in Notlagen. Das ...
Aktion am Mittwoch
Heftiger Protest gegen Sparpläne bei Kindern
Eine Million Euro will das Land heuer in der Kinder- und Jugendhilfe einsparen. Betroffene und Gewerkschafter finden das fahrlässig. ...
Archivar gibt Einblick
Zu Mozarts Zeit kam Kurioses auf den Tisch
Schon einmal gefüllte Hirschohren gekocht? Wie Salzburger früher aßen und lebten, zeigen die Bücher eines ganz besonderen Archivs. Die ...
Kampf gegen Rodungen
Diese Salzburgerin macht Musk im All Konkurrenz
Für Importe in die EU darf bald kein Regenwald mehr gefällt werden. Eine Salzburgerin mischt von oben mit, damit die Regel eingehalten ...
Teure Anschaffung
„Auf neues Feuerwehrauto arbeitet man lange hin“
Das 33 Jahre alte Löschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Schleedorf bekam nur noch knapp sein Pickerl. Ein neues zu kriegen, ist aber ein ...
Banknoten-Rekord
Salzburger Sammler: „Ich will ins Guinness-Buch“
Der Salzburger Kellner Mirko Mazzucco hofft mit seinen Banknoten auf den Weltrekord. Er ist sich sicher, die größte Sammlung von ...
Zuhören erwünscht
30. Musik-Bewerb holt junge Musiker auf die Bühne
Eine einmalige Chance, jungen Salzburger Musiktalenten zuzuhören, bietet ab Dienstag der Bewerb Prima la Musica. Nachwuchsmusiker wie ...
27.000 Fluggäste!
Airport Salzburg erlebt stärksten Besucheransturm
Gleich 90 Flugzeuge sollen am Samstag auf dem Salzburger Flughafen ankommen. Sie bringen vor allem Briten, Holländer und Deutsche ...
Junger Gründer erzählt
„Wenn ich es nicht tue, werde ich es bereuen“
Einfach einmal probieren, wie es läuft. Mit der Devise starten zunehmend junge Salzburger ihr eigenes Unternehmen. Viele gehen ganz alleine ...
„Schlaflos wegen Lärm“
Streit um Wärmepumpe geht in die nächste Runde
Sie brauchen eine Richterin: Eine alteingesessene Hausbesitzerin und ihr zugezogener Nachbar liegen im Flachgau in Salzburg miteinander im ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine