Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Fr., 21.02.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Sabine Salzmann
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Hoffen aus Dauerlösung
Kinder bei Protestmarsch: „Lasst uns die Schule“
Bei einem Marsch quer durch die Stadt Salzburg machten Kinder, Lehrer und Eltern der Volksschule Schwarzstraße am Freitag auf die Schule ...
Handynetz fiel aus
Fixe Antenne statt Truck: Adnet arbeitet an Lösung
Weil ein Sender abgebaut wurde, brach in Adnet das Mobilfunknetz zusammen. Ein Standort für eine Notlösung wurde jetzt gefunden. Eine ...
Aus einer Volksschule?
Kinder in Video: „Es gibt keinen besseren Ort!“
Die Volksschule Schwarzstraße in Salzburg mobilisiert die ganze Kraft und kämpft für den Fortbestand. Eine erste Lösung für weitere drei ...
Erzdiözese übernimmt
Es gibt eine Lösung für Volksschule Schwarzstraße
Aufatmen an der Volksschule Schwarzstraße: Nach öffentlichem Druck ist jetzt eine Lösung am Tisch. Die Erzdiözese machte sich in den ...
Stift gesprächsbereit
Doch noch Hoffnung für Volksschule Schwarzstraße
Tausende Unterstützer haben die Online-Petition für die Fortführung des Schulbetriebes an der Schwarzstraße schon unterschrieben. Jetzt ...
Eltern wehren sich
„Der Orden hat kein Herz für die Schulkinder!“
Lehrer und Eltern der Volksschule Schwarzstraße mobilisieren noch einmal alle Kräfte, um die drohende Schließung zu verhindern. Eine ...
Landwirtschaftskammer
Wahl ohne Überraschungen: Bauernbund bleibt stark
Salzburgs Landwirte haben gewählt: Der Bauernbund verliert nur leicht und bleibt dominierend. Die FPÖ und die Unabhängigen freuen sich über ...
Erste Reaktionen
Das sind die Sieger und Verlierer der Bauern-Wahl
Knapp 35.500 Bauern waren am Sonntag zur Landwirtschaftskammerwahl aufgerufen. Vier Listen ritterten um das Vertrauen der Salzburg Bauern. ...
Zu wenig Forschung
„Austrofaschismus sollte Warnung für heute sein!“
Die Jahre 1934 bis 1938 gelten als Vorboten für das spätere NS-Regime. Der Austrofaschismus sei in Salzburg aber zu wenig erforscht, sagen ...
Salzburgerin stolz
Signal für Frauen: Lektorin von Papst beauftragt
Zaghaftes Signal für eine Stärkung von Frauen in der katholischen Kirche: Johanna Breuer ist eine von zwei Salzburgerinnen, die gerade vom ...
Fasching in Elsbethen
„Marlene-Fanclub“ war bei Umzug ein Blickfang
Alle fünf Jahre sind in Elsbethen die Narren los. 20 Gruppen marschierten beim großen Umzug mit ihren Festwagen auf. Die Stimmung war ...
Kraftwerks-Baustelle
Neues Flussbett für die Salzach bei Stegenwald
Die Salzach hat beim Kraftwerk Stegenwald, das noch in Bau ist, ein neues Flussbett. Am Freitag floss erstmals Wasser zum Krafthaus, das im ...
Umfrage in Salzburg
Kopfschütteln bei Wählern: „So ein Kasperltheater“
Großes Seufzen unter Salzburger Wählern: Enttäuschte Stimmen gibt es in allen Lagern. Die „Krone“ hat sich in Salzburg umgehört, welche ...
Kammer-Wahl
Immer mehr Bauern fehlt eine Zukunftsperspektive
Salzburgs Landwirte wählen am Sonntag ihre Standesvertretung. Erstmals dürfen auch eingetragene Partner zur Urne schreiten. Mit Bauernbund, ...
AK-Monitoring
Bedenklich: Zahl der Väter in Karenz sinkt wieder
Die Arbeiterkammer Salzburg legte neueste Daten zum Wiedereinstieg von Eltern vor. Alarmierend ist: Die Zahl der Väter, die sich ...
VS Schwarzstraße
Eltern nach Aus geschockt: „Haben alles versucht!
Jahrelang wurde gekämpft. Seit Donnerstagabend ist es fix, dass die Volksschule Schwarzstraße schließen muss. Eltern, Kinder und Lehrer ...
Projekte in Planung
Stadt Salzburg muss beim Wohnbau dringend aufholen
Der Wohn-Turbo läuft: In allen Salzburger Stadtteilen sind derzeit Wohnbau-Projekte am Start oder in Planung. Hunderte Wohnungen werden ...
Lage überall ernst
So trifft der Ärztemangel Salzburg
Im Osten Österreichs schrillen die Alarmglocken zwar noch lauter: Aber der Medizinermangel trifft auch Salzburg. Und das, obwohl die Zahl ...
Hangar-7 ausgeflogen
Gourmet-Palast gab Startsignal auf der Alm
Das Ikarus-Team kochte die Hangar-7-Fans erstmals im Ausweichquartier auf der Wolfschwang Alm ein. Eine Sanierung macht den vorübergehenden ...
Verfahren in Henndorf
Streit in Gemeinde wegen Schlupfloch im Grünland
In der Henndorfer Gemeindestube gehen die Wogen in einem Widmungsstreit hoch: Ein Firmensitz mit Einzelgenehmigung diente über viele Jahre ...
Forscher vor Abschied?
An Salzburgs Uni brodelt Streit um Tempelritter
Steht ein Rechtshistoriker wegen Forschungen über die Tempelritter vor dem Abschied? Den neuen Uni-Rektor Bernhard Fügenschuh beschäftigen ...
Landjugend-Bewerbe
Unternberg holte beim Rodeln alle Podestplätze
Bei den Winterspielen der Landjugend jubelten Gewinner aus allen Bezirken: Die Rodel-Truppe aus Unternberg staubte gleich alle Podestplätze ...
Bergsteiger erzählt
„In extremen Höhen geht es an die Substanz“
Das Drama um eine Salzburgerin, die am Großglockner starb, schockiert auch den Salzburger Alpinisten Rupert Hauer und seine Partnerin Anita ...
Winterspiele
Landjugend-Sportler: „Ein genialer Lederhosentag“
Vom Stall auf Skipiste, Rodel- und Eisbahn: Bei den Winterspielen der Landjugend pilgerten knapp 900 Teilnehmer aus ganz Salzburg in den ...
Jahrelange Jobsuche
Ein Arbeitsloser erzählt: „Alter ist mein Problem“
Ein 59-jähriger Flachgauer ist einer von 1771 Langzeitarbeitslosen in Salzburg. Der gelernte Fliesenleger verlor seine Arbeit im Zuge einer ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine