Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
So., 06.04.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Ostern
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Royals
Society International
Adabei Österreich
Adabei-TV
Star-Style
Silvia Schober
Kontakt
Email schreiben
Verfasste Artikel
Wissen für Kids
Grazer Forscherin macht Zellen & Co. zu Comicstars
Wer meint, Wissenschaft ist starr und fad und viel zu kompliziert, um sie zu verstehen, hat noch nie mit der Grazer Biochemikerin und ...
Worauf man achten muss
Mini-Jobs im Advent: Auch der Nikolaus hat Rechte
Egal, ob Punschverkäufer, Maronibräter, Christbaumhändler und Geschenkverpacker: Die Advent- und Weihnachtszeit strotzt vor ...
Knallige Filme im Netz
FÄKT! Warum Krimi-Produzent die Wissenschaft mag
Er hat den Thriller „Body Complete“ produziert, den „Tatort – Bauernsterben“, die Doku „Mein Vater, der Fürst“ und Co. – und bringt jetzt ...
Wobei man lügen darf
HIV/AIDS: Das muss Ihr Arbeitgeber (nicht) wissen
Weltweit leben rund 40 Millionen Menschen mit dem HI-Virus. Allein hierzulande liegt die Zahl laut Österreichische AIDS-Gesellschaft ...
Nachfrage ungebrochen
Wie katholische Schulen auch heutzutage punkten
Einst war Bildung Auftrag der Kirche und Klosterschulen die einzigen Bildungseinrichtungen. Wie aber schaut die Sache heute aus, ...
Wie Lage besser wird
Was Aktionsplan für Patienten mit Long Covid heißt
Stellen Sie sich vor, Sie sind chronisch krank und müssen nicht mehr von einem Arzt zum anderen laufen, um vielleicht doch noch zu einer ...
Streuen, Nachbarn, ...
Rechtsfall Eis und Schnee: Wir haben 10 Antworten
Alle Jahre wieder: Winter und Schnee, juhe, Schneeschaufeln und Glatteis, bäh. Aber: Muss ich räumen und streuen? Kann ich meinen Schnee ...
Rufe werden zu Musik
Forscherin lässt Fledermäuse singen – und sprechen
Die Mär von blutrünstigen Fledermäusen hat ausgedient: Längst haben Forscher erkannt, welchen Nutzen die Tiere für uns haben – und dass sie ...
Zur Haftungsfrage
Wuff! Meine Rechte und Pflichten als Hundehalter
Wer einen Vierbeiner hat, muss sich gut um ihn kümmern – und auch darum, dass er keinen Schaden bei bzw. an anderen verursacht. Das heißt ...
Rechtliche Lage
Nervt Laub des Nachbarn? So können Sie sich wehren
Der Herbst ist an seinem Höhepunkt – und es liegt wieder jede Menge Laub von den Bäumen des Nachbarn auf Ihrem Grundstück? Das nervt, wir ...
Bluff als Teil von uns
Ertappt! Warum manche Leute ständig lügen müssen
Man findet sie in den verschiedensten Bereichen – und nicht zuletzt auch in der Politik: Damen und Herren, die bei so gut wie jedem Thema ...
Wie sie sich verändert
Hawara! Warum unsere Sprache nicht gleich stirbt
Oida, Gspusi und Co.: Wie sieht es aus mit unserer Sprache, verdrängen Social Media und Migration unsere Dialekte? Stirbt die deutsche ...
OGH-Urteil stellt klar
Rad-Hund-Crash: Nicht immer ist das Herrl schuld
Grundsätzlich haftet der Tierbesitzer, wenn im Zusammenhang mit seiner Hund etwas passiert und ein Schaden entsteht. Aber eben nicht in ...
Und wo er herkommt
Alles zäh? Das hilft wirklich gegen „Winterblues“
Die Tage werden kürzer, die Sonne deutlich weniger – und die Stimmung verändert sich, bei vielen Menschen bis hin zum „Winterblues“. Nicht ...
Achtung, Schuldenfalle
Warum das Konto zu überziehen keine Lappalie ist
Teuerungen, gestiegene Lebenserhaltungskosten: Auch die Zahl derer, die ihr Konto überziehen müssen, ist deutlich angewachsen. Macht ...
Forscher erklärt
Nahtoderfahrung: Wie das Gehirn mit uns spielt
Früher war der Tod klar mit dem Herzstillstand definiert, heute lässt er sich – Intensivmedizin sei dank – über Monate hinauszögern. ...
Starb einst als „Ava“
Zurück in früheres Leben im Hypnose-Selbstversuch
Kennen Sie das: Irgendetwas scheint einen im Leben zu blockieren. Man weiß nicht genau, was es ist oder woher es kommt, denn eigentlich ist ...
Eine Art Bewusstsein
Gehirn noch lange aktiv: Was wir im Tod erleben
Eines der großen Mysterien der Menschen ist ihr Ende: Wie man stirbt, beschäftigt uns wohl seit dem Anbeginn. Viele, die die Schwelle ins ...
Auf Teufel komm raus
Besessen! Österreichs ganze dämonische Geschichte
Besessenheit anno dazumal? Von wegen: Das Böse hat bis heute überlebt und auch Exorzismen finden nach wie vor statt. Drei Wissenschafter ...
Medizinisch erklärt
„Friedlich entschlafen“: So stirbt man da wirklich
„Friedlich entschlafen“ – eine Redewendung, die uns allen etwas sagt, und zugleich auch nichts. Es ist ein Ausdruck dafür, dass jemand ...
Von wegen blutrünstig
Kein Spuk: Fledermäuse sichern Kakao, Wein & Co.
Sie gehören zu Halloween einfach dazu: Fledermäuse. So mancher gruselt sich vor ihnen. Dabei sollte man sich eher vor einer Welt ohne sie ...
Sorge um Kinder
Halloween-Nacht: Wer überhaupt draußen sein darf
Vor der „Nacht des Schreckens“ ist die Stimmung angespannt. Speziell Eltern machen sich Sorgen um ihre Kinder, die an Halloween auf den ...
An Räderwechsel denken
Schnee und Eis: Wie Sie wo im Winter fahren dürfen
Achtung, das ist Ihr ganz persönlicher Reminder: Wer noch keinen Termin für den Reifenwechsel ausgemacht hat, sollte sich rasch darum ...
Halloweens gute Seiten
Warum wir uns gerne gruseln – und wie richtig
Geister, Zombies, Horrorgestalten: Am 31. Oktober hat alles Unheimliche Saison, denn längst ist Halloween auch in Europa angekommen. Aber ...
Wann Sie gehen sollten
Gefürchtet bis gefährlich: Partner ohne Empathie
Es gibt Menschen, mit denen sollte man sich zum eigenen Schutz nicht unbedingt näher einlassen. Jene mit einer dissozialen bzw. ...
Zurück
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine