Vorteilswelt
Abo-Angebote
ePaper
Community
Gewinnspiele
Krone mobile
Gutscheine
Immosuche
Jobsuche
Bazar
menu
Menü aufklappen
Mo., 31.03.2025
Wien
Niederösterreich
Burgenland
Oberösterreich
Kärnten
Steiermark
Salzburg
Tirol
Vorarlberg
search
Suchen
search
close
account_circle
Profil
Abonnement
Einstellungen
Abmelden
Abo
Krone+
Österreich
Bundesländer
Politik
Ausland
Sport
Adabei
Digital
Motor
Wirtschaft
Wissenschaft
Gericht
Kolumnen
Freizeit
Reise
Tierecke
Geschichte
Gesund
Kultur
Kulinarik
krone.tv
Bergkrone
Artikel aus dem Archiv Bergkrone
Falsche Vorstellungen
Schutzhütten ohne Pächter: Das steckt dahinter
Es sind leider keine Einzelfälle mehr: Viele Schutzhütten in Salzburg stehen leer. Die Suche nach neuen Pächtern wird immer ...
Kirchturm-Helden
Ein Job für echte Profis: Denkmalpflege am Limit
Nichts für schwache Nerven: Unter den Füßen knarzen alten Holzbalken und jeder falsche Tritt könnte fatale Folgen haben. Doch für diese ...
Zufällige Häufung?
Zehn Tote bei drei Unglücken mit Bergführern
Die Lawinentragödie von Gurgl (Tirol) von Montag dieser Woche ist eine von drei seit Februar 2022, bei der im Rahmen einer geführten ...
Lesestoff
„Wahre Grenzen existieren nur in unserem Kopf“
Es hieß: „Auf über 3.000 Höhenmeter mit Hund. . . geht nicht! Alpines Bikepacking mit Hund . . . schaffst du nicht!“ Francie Vogel schaffte ...
Kampagne „Taktvoll“
„Nicht blind von schönen Bildern verleiten lassen“
Tiroler Bergretter warnen in einem Videoclip davor, bei Bergtouren unkritisch traumhaften Bildern im Internet zu folgen. Das Video entstand ...
Voller Leidenschaft
Seven Summits und ein Brüdertraum in eisigen Höhen
Die Seven Summits, also die höchsten Berge der sieben Kontinente, ziehen weltweit Alpinisten an. Doch was macht diese Gipfel so besonders?
Alarmierender Bericht
Gletscher sterben so rasant wie fast noch nie
Schockierende Fakten über den Zustand der heimischen Gletscher präsentierte der Österreichische Alpenverein: Durchschnittlich um 24,1 Meter ...
Umstrittene Methode
Doping? Einmal Everest und retour in sieben Tagen
Ein Flug nach Nepal, mit dem Heli ins Basislager, in drei Tagen auf den Mount Everest, wieder runter – und an Tag 7 wieder daheim sein. ...
Mehr als Gastlichkeit
Warum Schutzhütten im Winter unverzichtbar sind!
Ohne sie wären Österreichs Berge im Winter ein gefährlicherer Ort: Während viele Schutzhütten in der kalten Jahreszeit schließen, halten ...
Wenn der Schnee fehlt
Über den Gipfeln: Tourengeher erobern die Lüfte
Der Klimawandel verändert unsere Winter drastisch: Schnee wird zunehmend zur Mangelware und stellt damit Skitourengeher vor neue ...
Freundin erfroren
Todesdrama am Großglockner: Alpinist (36) schweigt
Es war eine schreckliche Tragödie, bei der Mitte Jänner eine Alpinistin (33) unter dem Gipfel des Großglockners erfror. Gegen den ...
Wille zu überleben
Militärprofi zeigt, wie man Notsituation überlebt!
Der Winter ist eine wunderschöne, aber auch bedrohliche Jahreszeit. Ein Militärexperte gibt der Bergkrone“ gute Tipps, wie man in ...
Klimawandel
Bergführer fühlen sich nicht genug informiert!
Geht es ums Thema Klimawandel, dann fühlen sich 90 Prozent der Bergführer in Österreich nicht genug informiert. Das zeigt aktuell eine ...
Die Ski-Königsklasse
Lernen von den Besten: Die Tiefschnee-Akademie!
Wintersportler aus aller Welt zieht es auf den Arlberg, um hier die Königsklasse des Skifahrens zu erleben – abseits der Pisten.
Großeinsatz in Tirol
Todesdrama: Bergretter bleiben auf Kosten sitzen
Der Einsatz für den im Oktober des Vorjahrs auf der Tiroler Hohen Munde, dem Hausberg von Telfs (Bezirk Innsbruck-Land), erfrorenen ...
Schnee, Speed & Rock
Die Beatles und warum man einmal Snowbiken sollte!
Snowbiken kombiniert Mountainbiken mit Skifahren und sorgte schon bei den Beatles in Obertauern (Salzburg) für große Begeisterung – vor ...
Wilde Bergwelt
Mit „Pulverpaul“ zur Schnee-Verkostung ins Xeis
Schroffe Berge und steile Felswände. Das Gesäuse in der Obersteiermark fasziniert immer mehr Skitourengeher. Auf einer unvergesslicher ...
Winterliche Mission
Wildschutz im Gebirge: Im Jagdrevier von Swarovski
Egal, ob es stürmt oder schneit: Viele Jäger sind im Winter in den Bergen, um Wildtieren nicht nur durch die Notzeit zu helfen, sondern ...
Trio am Berg gefangen
Extremtour missglückt: Kopfschütteln bei Experten
Kaum einer kennt die Hohe Munde (2662 Meter) besser als der Tiroler Bergretter Albert Neuner. Der Leutascher kann nicht verstehen, dass die ...
100. Todestag
Gedenkfeier in Salzburg für Berg-Pionier
Zum 100. Todestag von Johann Stüdl, Mitbegründer des Alpenvereins und Berg-Pionier, wird es am 29. Jänner in Salzburg eine große ...
Lawinen-Training
Bergretter und ihre Hunde übten für den Ernstfall
Vergangene Woche trainierte die Lawinenhundestaffel der Salzburger Bergrettung in Altenmarkt-Zauchensee für den Ernstfall. Bei steigenden ...
Bergsteiger erzählt
„In extremen Höhen geht es an die Substanz“
Das Drama um eine Salzburgerin, die am Großglockner starb, schockiert auch den Salzburger Alpinisten Rupert Hauer und seine Partnerin Anita ...
Gäste bleiben aus
Almwirtin tobt: „Parkgebühr teurer als mein Essen“
Die Gleirschalm, ein beliebtes Ausflugsziel vor allem für Familien und Pensionisten im Tiroler Sellraintal (Bezirk Innsbruck-Land), ist von ...
Einfach sensationell
Wie Tiroler den Umgang mit Lawinen revolutioniert!
Jahrelang hat der Tiroler Bergführer Georg Kronthaler geforscht und ein Werkzeug sowie eine Smartphone-App für Skitourengeher entwickelt, ...
Alpinistin erfroren
Bergretter schildert Todesdrama am Großglockner
Orkan und Kälte wurden zum tödlichen Verhängnis: Der Kalser Bergretter Toni Riepler schilderte gegenüber der „Krone“ den dramatischen ...
Weiter
Newsletter
ALLE NEWSLETTER
Kostenlose Spiele
chevron_right
Alle Spiele
Solitär
Kreuzworträtsel
Mahjong
Bubbles Shooter
Exchange
Sudoku
Snake
Vorteilswelt
chevron_right
Alle Anzeigen
Magazine der Kronen Zeitung
Alle Magazine