Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Do., 18. Okt. 2018

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Heinz Hoffberger

    Pensionsanpassung

    Herr Dkfm. Ewald Schrempf aus Ramsau am Dachstein meint im „freien Wort“ der „Krone“ vom 14. 10. 2018, dass in Sachen Pensionsanpassung Gerechtigkeit ...
  • Markus Karner

    Handy im Kopf

    In einer Untersuchung der TU Wien kommt es heraus – alle 13 Minuten, 84-mal am Tag, schaut der moderne Mensch auf sein Handy. Wenn man in gleicher ...
  • Ing. Otto Ehrentraut

    Kein Handyvertrag für Krebskranke

    Sehr geehrter Herr Prager, um so etwas zu erleben, muss man nicht an Krebs erkranken – man muss nur 80 Jahre alt sein: Vor einigen Jahren, als man ...
  • Ing. Erwin Klementin

    DSGVO

    Anonymität! Wer steckt hinter dieser irrsinnigen Verordnung? Man sollte die Architekten der DSGVO aus ihrer Anonymität hervorheben und einer ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Berauschende Hanfmesse

    Die Hanf-Fanatiker beteuern ständig, in den von ihnen beworbenen Produkten sei kein berauschendes THC (Tetrahydrocannabinol), sondern nur das ...
  • Josef Höller

    Volksbegehren

    Herr Mag. Bürger hat in seinem am 12. 10. veröffentlichten Leserbrief mit dem Titel „Volksbegehren“ klipp und klar die Schwächen unserer ...
  • Franz Weinpolter

    40 Jahre Zwentendorf

    Am 5. November 1978 stimmten die Österreicher mit knapp über 50 Prozent gegen die Fertigstellung des Atomkraftwerkes Zwentendorf. Bruno Kreisky ließ ...
  • Helmut Ehold

    Pensionen – warum nicht?

    Sehr viele Menschen ärgern sich schon lange Zeit über die prozentuale Erhöhung der Pensionen, weil es einfach eine Chuzpe ist, dass die Bezieher ...
  • Stephan Pestitschek

    Wen interessiert das?

    Seitenweise wird seit Tagen über die privaten Probleme und Streitigkeiten einer abgewählten Grün-Abgeordneten berichtet. Frage an die Medien: Wen ...
  • Mario Canori

    „Offen gesagt“

    Sehr geehrter Herr Dr. Wallentin, unzählige Male hat es mich schon in meinen Fingern gejuckt, Ihnen zu einem Ihrer Artikel zu gratulieren. Jedes Mal ...
  • Andrea Freiler

    Keine Fiaker mehr

    Keine Fiaker mehr in Wien! Ja, das wäre endlich eine Entscheidung im Sinne des Tierschutzes und einer fortschrittlich denkenden Gesellschaft!
  • Robert Lehmann

    Fiaker-Problem

    Herr Figl sagt, Bezirksvorsteher sind Problemlöser, das stimmt leider nicht. Die Fiaker gehören zu Wien, wie alle anderen Sehenswürdigkeiten auch, ...
  • Rudolf Caufal

    Fiaker

    Was kommt als Nächstes weg: vom Stephansdom die Pummerin, von Schloss Schönbrunn die Gloriette? Wie wäre es mit der Sachertorte und der Goldkuppel ...
  • Wilfried Dessovic

    Zur Regierungskritik der NEOS

    In der Sendung „Im Zentrum“ am 14. 10. kritisierte die Parteivorsitzende der NEOS, Frau Meinl-Reisinger, die Regierungsparteien ÖVP/FPÖ auf das ...
  • Martin Krämer

    Bundeskanzler Kurz kritisiert NGOs

    Die kürzlich vorgebrachte Kritik des Bundeskanzlers an den NGO-Seerettungsdiensten im Mittelmeer hat sehr wohl ihre Berechtigung, wenn man eine rein ...
  • Sven Hauer

    Mit wem legt sich Kurz noch an?

    Die Aussagen von Herrn Kurz, Ärzte ohne Grenzen mache gemeinsame Sache mit Schleppern, um Flüchtlinge nach Europa zu bringen, entbehrt jeder ...
  • Franz Köfel

    Kurz überstrahlt alle

    Bundeskanzler Sebastian Kurz führt der SPÖ tagtäglich vor, was ihr fehlt: ein charismatischer und ideenreicher Parteichef, der es versteht, die ...
  • Werner Hardt-Stremayr

    Kurz hat recht!

    Jawohl, Kanzler Kurz hat recht, wenn er sagt, dass ohne die Schiffe fragwürdiger NGOs im Mittelmeer weniger Menschen gestorben wären! Ohne diese ...
Voriger Tag

Do., 18. Okt. 2018

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt