Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Mi., 24. Okt. 2018

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Stephan Pestitschek

    Wunderbarer Datenschutz

    Notruf: Bei Familie Y. schreit wer um Hilfe. Welche Türnummer hat Familie Y. – die Einsatzkräfte müssen sie ja finden? Warten Sie, ich muss erst ...
  • Melanie Langbein

    Engerlinge.

    Man braucht sich gar nicht zu wundern. Seit Jahren wurden die natürlichen Feinde der „Schädlinge“ – auch sie haben eine Lebensberechtigung, wenn ...
  • Dr. Norbert Stelzer, verh. (nicht gleichgeschl.)

    „Ehe für alle“

    Ich habe mich vor Jahren (auch) deshalb entschlossen, den Bund der (staatlichen) Ehe zu schließen, weil mir der Gesetzgeber in §44 ABGB garantiert ...
  • Josef Anglberger

    Ölheizungen verbieten?

    Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über Ölheizungen geschimpft wird. Ein solches Verbot würde – wie immer – besonders den kleinen Mann betreffen. ...
  • Maria Klingler

    Toleranz

    Im Moment kursiert das Wort „Toleranz“ wieder im Blätterwald. Dazu wusste Aristoteles schon vor 2000 Jahren, was Sache ist: „Toleranz ist die ...
  • Gerhard Breitschopf

    „Don’t smoke“

    Um diesen endlosen „Rauch-Zirkus“ rasch zu beenden, sollte das Volk ehestmöglich darüber entscheiden dürfen, ob es in Gaststätten Raucherzonen geben ...
  • Walter Wemmer

    Modernes und kultiviertes Europa?

    Ich sehe Europa eher noch im Mittelalter. Zumindest, was den Umgang mit Tieren angeht. Schlachttiere werden durch halb Europa gekarrt und in leider ...
  • Mag. Martin Behrens

    „Mächtige“ Pässe

    Ob es tatsächlich ein so großer Vorteil ist, 186 Länder ohne Visum bereisen zu können, sei dahingestellt. Nach dem Reziprozitätsprinzip können ...
  • August Riegler

    Geld regiert die Welt

    Nach angemessener Empörung über den Mord an Khashoggi, ich glaube die Floskel der Unschuldsvermutung wäre in diesem Falle lächerlich, entschied sich ...
  • Markus Karner

    Politik der Männer

    Als die Republik vor 100 Jahren gegründet wurde, waren ausschließlich Männer als Politiker tätig. Warum hat man Frauen damals – oft wie heute auch ...
  • Heinz Hoffberger

    In Europa & in den USA

    Herr Markus Karner aus St. Stefan schrieb im „Freien Wort“ der „Kronen Zeitung“ vom 9. 10. 2018 Folgendes: Herbert Kickl bringt nur Unruhe in den ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Gefährlicher Rotlauf

    Der Aufschrei der Kolumnistin Korosec kommt zur richtigen Zeit. Bei Ampelkreuzungen lassen erwachsene Fußgänger fast jede Vorbildwirkung vermissen. ...
  • Andreas Laszakovits

    Ausdruck des Unmuts

    Herr Kaiser hat das gemacht, was sich viele Österreicher denken. Er hat seinen Unmut gegen den massiven Rechtsruck in Österreich und die schreckliche ...
  • Herbert Pigisch

    Des Kaisers neue Demokratie

    In früheren Zeiten, als in Österreich die Monarchie noch Staatsform war, waren die Kaiser-Söhne automatisch Erzherzöge mit großer politischer Macht. ...
  • Dr. Wolfgang Klesl

    Mein Beileid!

    „Hast du einen Opa, schick ihn nach Europa!“, hieß es einmal, wenn man sich einiger politisch Unnötiger elegant entledigen und ihnen ein finanziell ...
  • Martin Krämer

    Italiener – wir lieben Euch!

    Liebe italienische Nachbarn! Ihr seid unsere Urlaubsfavoriten, und wir lieben Euch – Jahr für Jahr. Euren wunderbaren Kaffee, Euren Lebensstil, Euer ...
Voriger Tag

Mi., 24. Okt. 2018

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt