Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

So., 30. Okt. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Helmut Belanyecz, Präsident des Österreichischen Kuratoriums für Fischerei und Gewässerschutz

    Energieeffizienz

    Wir haben den wärmsten Oktober, seit es Temperaturaufzeichnungen gibt. Treibhausgasreduzierungen erscheinen zwingend notwendig. Die Seeschifffahrt ...
  • Margareta Ausweger

    Notfall am Wochenende

    Pflegenotstand kennen wir alle, der wurde von der Politik seit 20 Jahren ignoriert, verschlampt und verschlafen. Freitag ab 15 Uhr ist niemand für ...
  • Bruno Maurer

    Was hilft mir da ein Klimaticket?

    Es gibt in Österreich Personen, die vom Auto abhängig sind, weil es keine oder fast keine Öffis gibt. Frau Ministerin Gewessler, was hilft mir da ein ...
  • Friederike Miltner

    Völlig unnötig

    Die dauernde Zeitumstellung von Normalzeit auf die Sommerzeit und wieder zurück ist genauso unnötig wie der Wanderzirkus von Brüssel nach Straßburg. ...
  • Karin Kräuchi

    Fußball

    Was ist eigentlich mit den Fußballfans los, nur noch Krawalle, Zerstörung, Schlägereien! Alleine das Polizeiaufgebot, das natürlich der Steuerzahler ...
  • Mag. Peter Mühlbacher

    Mutige Frauen

    Wahrhaftig mutige Frauen, die drei Iranerinnen – die Pianistin, die grüne (!) Bezirksrätin, die Autorin –, die todesmutig in Graz und Wien ihren ...
  • Friedrich Travnicek

    Ein Tropfen auf den heißen Gasstein

    Da macht die Politik schöne Luxusreisen, nur um eine Schiffsladung Gas zu erstehen, egal, was es kostet. Dieses Gas von den Arabern ist ja nicht das ...
  • Alexander Neumann

    Der große Wurf?

    Nun berichten nahezu alle Medien über die Reise von Kanzler Nehammer, Umweltministerin Gewessler und Gefolge im Privatjet nach Abu Dhabi, der ...
  • Hannes Loos

    Proteste gegen Zelte

    Der Bürgermeister von St. Georgen im Attergau demonstrierte mit seinen Bürgern gegen die Aufstellung von Zelten für die Flüchtlinge. Auch Menschen ...
  • Karl Aichhorn

    Glückliches Österreich

    Andere Länder mögen Kriege führen, andere Länder bestrafen Frauen ob ihres nicht getragenen Kopftuchs, Du – glückliches Österreich – hast eine (Jahre ...
  • Georg Culetto

    Korruption

    Ist eigentlich den Politiker/innen und den großen Wirtschaftsplayern egal, was das für ein Bild auf uns wirft? Ob das gesetzlich relevant ist, spielt ...
  • Karin Lang

    Laubbläser

    „Umweltschutz groß geschrieben“ – sollte man denken. Täglich stoßen wir auf immer mehr Umweltsünden, und das Schlimmste daran ist, dass wir sie ...
  • Herwig Mandl

    Wo bleibt da der Umweltschutz?

    Unbestellte und unerwünschte Gratiszeitungen verstopfen mein Postfach und sind sinnlos, weil ich deren Inhalt bereits digital gelesen habe. Wo bleibt ...
  • Karin Moser

    Wo soll das hinführen?

    Wie wir Frauen und Kinder, aber auch Männer, uns in Zukunft gegen die heute täglich und unaufhaltsam hereinströmenden jungen kräftigen Männer aus ...
  • Dr. Werner Peter

    Sanktionen

    Warum machen wir in Österreich keine Abstimmung über die Sanktionen gegen Russland? Viele Österreicher halten diese für den Grund des Gasmangels bei ...
  • Erich Frühbauer

    Regierungskrise

    Wenn das so weitergeht mit unserer Regierung, wird die FPÖ unter Herbert Kickl bald die Nummer eins sein. Er braucht selber gar nichts dabei zu tun.
  • Theresia Winkler

    Unsere Umwelt

    Zu allererst möchte ich GLOBAL 2000 danken und zugleich loben, dass sie ewig schon für die Umwelt da sind. Sie zeigten uns Bürgern, was da alles ...
  • Dr. Ewald Maurer, Ex-Richter

    Kronzeugenregelung

    Die seit 2011 geschaffene Kronzeugenregelung sollte restriktiv und hauptsächlich für Nebentäter angewendet werden, damit sie zur Verurteilung von ...
  • Reinhard Steindl

    Fehlgeleitete Arbeitsmarktpolitik

    Zum Beitrag von Dr. Hannes Androsch „Arbeit von morgen“: Richtig ist, dass die fehlgeleitete Arbeitsmarktpolitik so rasch wie möglich zu effizienter ...
  • Jürgen Jauch

    „Arbeit von morgen“

    Der Gastkommentar von Dr. Androsch atmet viel Korrektheit, lässt aber Fakten zu kurz kommen. Die „Demografie einer alternden Gesellschaft“ ist nicht ...
  • Ursula Kutschera

    Flüchtlinge in Zelten

    Es ist bitterkalt. Menschen übernachten in Zelten. Es gibt in Österreich offensichtlich keine festen Unterkünfte für Menschen, die geflüchtet sind. ...
Voriger Tag

So., 30. Okt. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt