Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Do., 1. Dez. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Sinnvolles Weihnachtsgeschenk

    Bruno Haberzettl lässt uns ins „Museum der Wucherpreise“ blicken. Omas sorgenvoller Blick täuscht, denn sie hat keine Angst vor teuren Semmeln. ...
  • Josef Höller

    Wieder einmal: Das Pensionsthema

    Es ist wieder einmal so weit, dass die Pensionsbezieher in Österreich ein schlechtes Gewissen haben sollen. Über die Medien lässt ihnen die Regierung ...
  • Dipl.-Päd. Günther Kraftschik

    Streik in der Krise?

    Bisher war es das durchschnittliche Pensionsantrittsalter, das die ÖBB unrühmlich in aller Munde brachten. Nun schafft dies deren Gewerkschaft VIDA ...
  • Martin Krämer

    Bahnstreik

    Die Bahn zählt zur kritischen Infrastruktur unseres Landes und ist ein Unternehmen, bei dem ein ausgetragener Arbeitskampf spürbar weitreichende ...
  • Alexander Neumann

    Da war doch was!

    Tagtäglich hören wir gegenwärtig von durch Personalmangel hervorgerufenen Missständen in unseren Krankenhäusern. Laut „Krone“ geben fast 80% der ...
  • Herbert Kratky

    Naheliegend

    Es ist naheliegend, dass Gewerkschaften versuchen, die gestiegenen Preise eins zu eins in höhere Löhne umzusetzen! Wenn hoffentlich in absehbarer ...
  • Ulrike Lechner

    Gefährdung des Sozialstaates

    Täglich überqueren Hunderte Asylsuchende die Grenze nach Österreich und befinden sich somit in einem Land mit enormen wirtschaftlichen Defiziten. ...
  • Stefan Weinbauer

    Gewinner der Energiekrise

    Wer in aller Welt kassiert das viele Geld der völlig überteuerten Energieträger? Ob Erdöl, Gas oder Strom – eine Verdoppelung der Preise ist noch das ...
  • Franz Köfel

    Parteiausschluss kleinstes Übel

    Der Ausschluss aus der ÖVP dürfte für Ex-Generalsekretär und Ex-ÖBAG-Chef Thomas Schmid im Moment wohl das geringste Übel sein. Sicher wäre es ...
  • Gerhard Forgatsch

    Stärkste Atommacht

    Nachdem es in Nordkorea nur noch Wohlstand und Reichtum gibt und alle Menschen einen extrem hohen Lebensstandard haben, gibt es nur noch ein Ziel, ...
  • Eduard Fitzka

    Koreas Machthaber

    „Das wichtigste revolutionäre Ziel“ des nordkoreanischen Machthabers Kim Jong-un ist es, stärkste Atommacht der Welt zu werden. Als ob die Welt nicht ...
  • Dr. Rudolf Gürtler, em. Rechtsanwalt

    Fremdwort Verzicht?

    Schon Johann Nestroys Knieriem hat die Torheit der Menschheit beklagt: „Da wird an halt angst und bang, d’ Welt steht auf kan Fall mehr lang, lang, ...
  • Rene Früchtl

    Die nächsten Wahlen kommen bestimmt

    Zum Beitrag von Franz Kopp möchte ich meine Ansicht ergänzen. Mir ist jede Regierung recht, die nicht mit den Grünen koaliert. Das sind für mich die ...
  • Helmut Eicher

    Ohne Rückgrat

    Alle großen Stars, die eine Armbinde in Regenbogenfarben tragen wollten, haben wegen der Drohungen der FIFA weiche Knie bekommen. Sie sollten sich ...
  • Marlene Kaltenbacher

    Energiesparen – und dann das!

    Seit Monaten wird uns gebetsmühlenartig von der Umwelt-, Pardon, Klimaministerin aufgrund der völlig unnötigen Russland-Sanktionen eingetrichtert, ...
  • Franz Weinpolter

    Streik

    „Wir wer’n kan Richter brauchen!“, war ein Spruch des ehemaligen Präsidenten der Wirtschaftskammer Rudolf Salinger, wenn er sich mit seinem Partner ...
  • Mag. Martin Behrens

    Neue Schauspielchefin in Salzburg

    Marina Davydova, russische Dissidentin, wird Schauspielchefin der Salzburger Festspiele. Es reicht offensichtlich, zu Putin in Opposition zu gehen ...
Voriger Tag

Do., 1. Dez. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt