Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Sa., 3. Dez. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Hans Gamliel

    Unfassbar

    Etwa 9000 Unternehmen betrogen die EU jährlich um fast 50 Milliarden Euro! Aufgrund dieses unfassbaren Betrugs von Geldrückforderungen während der ...
  • Peter Puster

    Erhöhung des Pensionsantritts

    Der Wirtschaftsforscher und Präsident des Fiskalrates, Professor Christoph Badelt, ließ in der „ZIB 2“-Nachtsendung vom Mittwoch bei Armin Wolf damit ...
  • Gerhard Forgatsch

    Blackout-Szenario

    Täglich werden wir mit irgendwelchen eventuell möglichen Stromausfällen konfrontiert. Das neue Wort dafür heißt Blackout. Da sind natürlich die ...
  • Peter Lang

    Was macht Ungarn anders?

    Die Flüchtlinge wollen nicht in Ungarn bleiben, sie kommen zu uns. Warum? Sie wollen auch nicht in Griechenland oder Bulgarien bleiben. Diese Länder ...
  • Franz Köfel

    Zweiklassengesellschaft bei Lohnverhandlungen

    Nachdem die Lohnverhandlungen im Handel, bei den Metallern und den Beamten mit Erhöhungen um die 8 Prozent erfolgreich beendet worden sind, darf man ...
  • Karin Moser

    Antrag abgelehnt!

    Dass jegliche Anträge, die von der FPÖ eingebracht werden, von den anderen Parteien regelmäßig und fast reflexartig abgelehnt werden, egal, wie gut ...
  • Odo Döschl

    Gewessler plant

    Gewessler plant ein neues Stromspargesetz, welches den Verbrauch in Spitzenzeiten um fünf Prozent senken soll. Damit will man einem drohenden ...
  • Dr. Otto Wanker

    Tanner im Senegal

    Wenn ich lesen muss, dass unsere Verteidigungsministerin derzeit im fernen Afrika mit fachkundigem Auge unsere Militärtaucher bei gemeinsamen Übungen ...
  • Christian Stafflinger

    Der Zorn der Chinesen

    Da braut sich was zusammen. Die Proteste in China haben begonnen. Sie werden zu Massenprotesten anwachsen. Die Wut und der Zorn der Chinesen gegen ...
  • Astrid Atzler

    Von Idylle kann man nur träumen

    Wir alle teilen wohl die gleiche Sehnsucht nach einer lebenswerten Welt. Mir gefällt, wer sich mit Mut und Vehemenz für Verbesserungen des Lebens ...
  • Konsulent Adolf Öhler

    24-Stunden-Pflege

    Der Obmann des Pensionistenverbandes Dr. Peter Kostelka hat gefordert, dass der Zuschuss des Bundessozialamtes zur 24-Stunden-Betreuung von 550 Euro ...
  • Martin Schmid

    Aufatmen bei Tirols Schafbauern?

    Am Mittwoch, 23. 11., in den 9-Uhr-Nachrichten in ORF II war folgendes Insert eingeblendet: „Debatte über Wölfe im EU-Parlament“. Nun haben auch die ...
  • Kerstin Hauer

    Hebenstreits Märchenstunde

    Sehr geehrter Herr Dr. Wailand, vielen Dank für Ihren treffenden Kommentar. So schlecht ist das System ÖBB nicht, sind doch rund 40 Prozent der mehr ...
  • Kurt Gruber

    Reiches Österreich

    In Deutschland wurde soeben die Abschaffung von Hartz IV beschlossen. Als Ersatz wurde das Bürgergeld geschaffen, mit einer Erhöhung um 50 Euro auf ...
  • Josef Pratsch

    Wie oft noch, Herr Karner?

    Nun lehrt Innenminister Karner die Schlepper endlich das Fürchten, indem er noch schärfere Grenzkontrollen anordnet. Na dann können in der Region um ...
  • Maximilian Geyer

    Raubrittertum

    Die Entwertung von Spareinlagen usw. schreitet weiter voran angesichts hoher Inflationsraten, da die vergüteten niedrigen Zinsen den Kaufkraftverlust ...
  • Mag. Martin Behrens

    Gewalt an Frauen

    Gewalt an Frauen sei ein Migrationsproblem, meinte der Wiener ÖVP-Landesparteiobmann Mahrer im Interview, und bringt damit Zusammenhänge auf den ...
  • Andrea Campos

    Bademäntel im Landtmann

    Also Heizschwammerln weg, Bademantel her – der Umwelt zuliebe. Nach jedem Gebrauch wird der Bademantel aus hygienischen Gründen (na zum Glück!) ...
Voriger Tag

Sa., 3. Dez. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt