Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Sa., 20. Aug. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Karl Brunner

    Politik lässt sich viel Zeit

    Politik als Spätzünder: Was einfache Leute längst denken, kommt bei Politikern oft erst mit (sehr) viel Verspätung an. Schade. Wenigstens wagt der ...
  • Rudolf Danninger

    Stelzer stellt Sanktionen infrage

    Landeshauptmann Stelzer stellt die Russland-Sanktionen aus wirtschaftspolitischer Sicht infrage, weil diese Sanktionen auch uns wirtschaftlich ...
  • August Riegler

    Denkender Landeshauptmann

    Der oberösterreichische Landeshauptmann ist der Ansicht, dass es zweckmäßig wäre, die Sanktionen gegenüber Putin zu überdenken. Dafür ist es ...
  • Franz Köfel

    Österreich trauert um Sturmopfer

    Ganz Österreich trauert und fühlt mit den Angehörigen und Freunden der Opfer der Sturm-Dramen vom vergangenen Donnerstag, deren Leid unermesslich und ...
  • Wolfgang Gottinger

    Unwetter 2022

    Fünf Todesopfer haben am Donnerstag die verheerenden Unwetter gefordert, die über den Süden Österreichs hinweggezogen sind. Gibt’s kein normales ...
  • Peter Grandits

    Das Hemd ist näher als der Rock

    Landeshauptmann Thomas Stelzer hat in einem Interview auch Stellung zu den westlichen Sanktionen gegen Russland bezogen. Er vertritt die Meinung, ...
  • Paul Glattauer

    Pensionsstreit

    Wenn Frau Jugendstaatssekretärin Plakolm einen Generationenkonflikt anzettelt, so hat sie sicher ihre ÖVP, die türkise Partei, hinter sich. Man weiß, ...
  • Mag. Martin Behrens

    Inflation und Wahlkampf

    Die Vorwürfe der Opposition an die Regierung wegen mangelnder Bereitschaft, aktuelle Probleme im Sinne der Menschen zu lösen, sind offensichtlich nur ...
  • Edeltraud Imböck

    Pensionserhöhungen

    Die Wortmeldungen von Frau Plakolm bezüglich Pensionserhöhung sind entbehrlich. Sie bekommt einen Betrag (vom Staat) im Monat, wie ihn ein ...
  • Ing. David Paul

    Preissteigerungen

    Rendi-Wagner fordert amtliche Preisstopps. Bevor die Möchtegern-Kanzlerin das im Bund fordert, sollte sie das mal ihren Genossen in Wien, Kärnten und ...
  • Christian Stafflinger

    Die „überraschte“ Politik

    Die Probleme werden nicht weniger. Wir haben keine Krise, wir haben eine Multi-Krise. Die Politik tut wenig bis gar nichts. Das Wenige viel zu spät. ...
  • Anton Findeis

    Claudia Plakolm

    Mit einem Gehalt von 14.489,60 ¤ ist es ihr sichtlich egal, ob sie den Pensionisten unsympathisch ist oder nicht. So stichelt sie mit ihren ...
  • Odo Döschl

    Pensionserhöhung 5,8%

    Letztes Jahr wurde man mit 1,8% weit unter der Realinflation abgespeist, jetzt mit miesen Taschenspielertricks mit lächerlichen 5,8%, während wir ca. ...
  • Franz Weinpolter

    Ausländerkriminalität

    Im § 13 des österreichischen Staatsgrundgesetzes (in der Verfassung) steht geschrieben: „Jedermann hat das Recht, durch Wort, Schrift, Druck oder ...
  • Georg Culetto

    Weltpolitik

    Wenn man sieht wie Leute wie Putin, Erdoğan, Kim Jong-un, Assad und Trump und viele andere die Welt vor sich hertreiben und sich dann noch rühmen, ...
  • Walter Kaiser

    Jugendwort des Jahres

    Ich hätte für einige „Bros“ und „Diggas“ bodenständigere Vorschläge, zum Beispiel grüß Gott, danke, bitte.
  • Aurelia Isler

    Stromanbieter

    Es heißt ja immer, jetzt den Stromanbieter zu wechseln steht nicht dafür. Aber heute ist nicht aller Tage Abend. Wir Verbraucher, sprich Kunden, ...
  • Willibald Zach

    Ein Mädchen tanzt .!

    Ein Mädchen tanzt vorm Trümmerfeld! Das Bild ging durch die Welt! Maturaball war abgesagt, doch hat es nicht geklagt. Mit langem schönem rotem Kleid ...
Voriger Tag

Sa., 20. Aug. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt