Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Mi., 24. Aug. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Ingo Fischer

    Realität sieht anders aus!

    Auch wenn FPÖ-Chef Herbert Kickl im ORF-„Sommergespräch“ bei Tobias Pötzelsberger und Julia Schmuck versuchte, Einigkeit in den Reihen seiner Partei ...
  • Robert Kindl

    Sommergespräch mit Herbert Kickl

    Egal, ob man für oder gegen Kickl ist – Fakt ist, die beiden ORF-Journalisten Julia Schmuck und Tobias Pötzlsberger waren Kickl in keiner Weise ...
  • Josef Blank

    Die Schatten der Zwerge

    Ehrlich gesagt, ich habe das Sommergespräch mit Herbert Kickl nicht ganz gesehen und gehört, denn länger als zehn Minuten in einem Stück halte ich ...
  • Helmut Ehold

    ORF-Sommergespräch mit FPÖ-Obmann Kickl

    Eines muss man, ob gern oder mit Widerwillen, egal, wie man zu Herbert Kickl und zur FPÖ steht, um der Wahrheit die Ehre zu geben, sagen: Herbert ...
  • Rudolf Danninger

    Eindeutig zu widerlegen

    Selten lassen sich Behauptungen populistischer Politiker so eindeutig widerlegen: FPÖ-Corona-Politik: Masken schützen vor Ansteckung. ...
  • Anton Findeis

    Alle Achtung!

    Ich selbst bin bei keiner Partei, aber so wie Herbert Kickl sich heute präsentiert hat – alle Achtung. Die beiden Moderatoren des ORF hatten keine ...
  • Stefan Weinbauer

    Im Kreuzverhör

    Nun haben es die Lehrlinge vom ORF geschafft. Das Vertrauen in die Berichterstattung des von der Bevölkerung zwangssubventionierten Senders mit ...
  • Mag. Klaus Goldmann

    Politiker ohne Empathie

    Bundespräsident Van der Bellen rät den jungen Menschen, die unter der Teuerung leiden, einfach die Zähne zusammenzubeißen, da es seiner Meinung nach ...
  • Ing. Martin Stangl

    Russland-Sanktionen

    „Die Sanktionen würden wirken...“, sagt unsere Regierung und will sie unbedingt und um jeden Preis beibehalten. Stimmt, sie wirken tatsächlich: ...
  • Franz Peer

    An der Grenze der Belastbarkeit

    Wieder einmal spricht ein Innenminister von der Asylkrise. Das System, so seine Aussage, sei durch die explodierenden Zahlen der Asylanträge an der ...
  • Martin Krämer

    Das Interview mit Innenminister Karner

    Das am 21. 8. in der „Krone“ prominent platzierte Interview mit Innenminister Karner spricht im Titel von einer Grenze der Belastbarkeit. Wer diesen ...
  • Mag. Hans Rankl

    Begeisterung und Ernüchterung

    Das Frequency-Festival, welches nach zwei Jahren Pause wieder in St. Pölten stattfand, ist vorbei. Mit täglich rund 50.000 Besuchern kamen fast so ...
  • Mag. Gabriele Grassegger

    Alle fischen im selben Teich

    Ich kann dem Leserbrief von Herrn Döschl vom 13. 8. nicht ganz zustimmen. Folgt man nämlich diesem Denkansatz, geht man davon aus, dass der Anteil ...
  • Robert Lehmann

    Gehalt des Kanzlers

    13 österreichische Pensionisten waren notwendig, um auf das Gehalt des Kanzlers zu kommen. 20 oder 25 Pensionisten werden vermutlich gebraucht, um ...
  • Josef Pratsch

    Einkommensvergleich

    Den Einkommensvergleich von 13 Pensionisten mit dem Gehalt des Bundeskanzlers finde ich am Titelblatt der ,,Krone“ sehr gut. Noch treffender wäre ...
  • Dr. Hermann Bleier

    Pensionistenfotos mit Kanzlerbezug

    Haben sich die gesetzlich festgelegten Monatsbezüge der obersten Organe nicht schon immer von den Mindestpensionen gravierend unterschieden? Was will ...
Voriger Tag

Mi., 24. Aug. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt