Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Do., 25. Aug. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Otto Adler

    Wolken-Impfung

    Im Kampf gegen Wassermangel und Hitze im Sommer erzeugen die Vereinigten Arabischen Emirate und auch schon viele andere Länder künstlichen Regen. Die ...
  • Christian Stafflinger

    Und Putin lacht

    Es gibt sicher keinen Grund, Putin die Füße zu küssen. Dass Sanktionen stets beide Seiten treffen, kann man als Naturgesetz bezeichnen. In dem Fall ...
  • Peter Puster

    Putin-Versteher

    Beim „ORF-Sommergespräch“ am vergangenen Montag beteuerte der FPÖ-Chef Herbert Kickl vor Tobias Pötzelsberger und Julia Schmuck, dass seine Partei ...
  • Franz Weinpolter

    Kickls Volksbefragung

    Eine Volksbefragung darüber, ob die Bürger mit den Sanktionen gegen Russland – mit all den negativen Folgen für unser Land – einverstanden sind, ...
  • VD i. R. OSR Josef Jerabek

    Kanzlergehalt und Pensionen

    Das Gehalt des Bundespräsidenten ist höher als jenes des Kanzlers. Verantwortung gegenüber dem Staat und seinen Bürgern hat der BP keine, zum ...
  • Hubert Drescher

    Pensionserhöhung

    In Zeiten wie diesen sollte man doch einmal von der prozentuellen Pensionserhöhung absehen. Eine monatliche Erhöhung von ca. 100 bis 150 Euro würde ...
  • Peter Murauer

    Fixbetrag

    Statt die Pensionserhöhung in Prozent (z. B. 10%) abzugelten, halte ich eine Erhöhung mit einem Fixbetrag, sagen wir als Beispiel 200 ¤ im Monat, für ...
  • Helmut Eicher

    Wasser wird knapp

    In einem der wasserreichsten Länder der Erde wird das Wasser knapp. Wen wundert’s? Seit Jahrzehnten herrscht eine Verschwendung des kostbaren Gutes, ...
  • Wilhelm Lobmaier

    Kohlekraftwerk Mellach

    Vor lauter Populismus und Dummheit hat die Opposition geschlossen gegen die Inbetriebnahme des Kohlekraftwerkes in Mellach gestimmt. Es geht nur ...
  • Heinrich Nowak

    Moderne Raubritter

    Dieser Tage flattern den Haushalten österreichweit „Mitteilungen“ der – mehrheitlich unter politischem Management stehenden – Energieversorger ins ...
  • Dr. med. Ingrid Teschl

    Migration aus Indien

    Wirtschaftsflüchtlinge aus allen Himmelsrichtungen werden bei uns human empfangen, aufgenommen und versorgt. Koste es, was es wolle! Weil wir so ...
  • Gottlieb Muschik

    Adieu Verkehrssicherheit

    Abgesehen von der wirklich herablassenden Art, mit der das „Sommergespräch“ mit Herbert Kickl geführt wurde, war es schon erstaunlich, dass das ...
  • Gerhard Brey

    Lieferengpass bei Weinflaschen

    Nun ist also der Ukraine-Krieg auch schuld daran, dass es zu Lieferengpässen bei Weinflaschen kommt. Fertigungsstätten liegen in der Ukraine, und ...
  • Elisabeth Bevagna

    Lichtverschmutzung

    Einen großen Dank an „Krone“-Redakteur Mark Perry, dass er so ausführlich und informativ über das Thema Lichtverschmutzung schreibt! Es ist absolut ...
  • Helga Boyer

    Grenzen unseres Planeten

    „Wir müssen lernen, die Grenzen unseres Planeten zu respektieren.“ Mit diesen einfachen und klaren Worten erklärt Karl Steininger, was nachhaltiges ...
  • Eva Krammer

    Frank Stronach

    Man kann ja von ihm halten, was man will. Eines kann man aber sicher nicht: ihm seine große Lebensleistung absprechen. Frank Stronach ist für mich ...
  • Eva Hansen

    Russland-Sanktionen

    Zum Leserbrief von Herrn Danninger vom 20. 8.: Ich bin weder Putin-Versteher noch -Hasser, und ich verstehe ebenso wenig einen gewissen Herrn ...
  • Mag. Elisabeth Schwarz

    Der Ungeist der Zeit

    Im Anschluss an Ihre Frage, ob man in die Kinderbücher eingreifen soll, wurde mir neuerlich bewusst, welches Ausmaß die derzeitige Welle der ...
  • Paul Glattauer

    Erdoğan bemüht sich um eine Friedenslösung

    Dass Präsident Erdoğan und UNO-Generalsekretär Guterres jetzt versuchen, doch eine friedliche Lösung zwischen der Ukraine und Russland zu finden, ist ...
  • Werner Hardt-Stremayr

    Ist unsere Welt nicht total verrückt?

    Wie viele „ältere Semester“ habe auch ich in den 60er-Jahren die Karl-May-Bücher verschlungen und die Winnetou-Filme geliebt! Wir haben die Bilder ...
  • Doris Winkler

    Blutsbruder Winnetou

    Wie krank ist die Welt eigentlich? Diese linken Aktivisten schüren Rassismus hoch drei. Ohne diese Linkslinken sogenannten Weltverbesserer würde man ...
Voriger Tag

Do., 25. Aug. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt