Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Mi., 14. Sep. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Ursula Saleh-Topitz

    Positiv beeindruckt

    Ausgezeichnet – wir waren von allen Kandidaten positiv beeindruckt! Am Ende hatte man den Wunsch, man könnte gleich mehrere wählen. Der große ...
  • Helmut Eicher

    Kompromisslos ist gefährlich

    Der eine Kandidat für die Bundespräsidentenwahl verspricht Kompromisslosigkeit für Österreich, die anderen wollen gleich die Regierung entlassen. So ...
  • Markus Karner

    Van der Bellen schwänzt

    Alexander Van der Bellen geht zu keinem TV-Duell. Eine gewisse Arroganz und Gewissheit seines Sieges setzt das schon voraus.
  • Peter Puster

    Nicht in Stein gemeißelt

    Am vergangenen Sonntag fand in der Fernsehsendung „Im Zentrum“ die erste Elefantenrunde für die BP-Wahl 2022 ohne den Bundespräsidenten Alexander Van ...
  • Martin Krämer

    Unser Schiff ist in Gefahr!

    Österreich nimmt derzeit rund 11.000 Migranten pro Monat auf. 11.000 Menschen, die vorgeben, auf der Flucht zu sein, obwohl sie sich vor ...
  • Hannes Loos

    Russland macht Milliardengewinne!

    In Europa wissen die Menschen nicht mehr, wie sie ihr Leben stemmen sollen, und Russland macht – nicht zuletzt durch die Sanktionen, die die EU gegen ...
  • Roswitha Groß

    Energiequellen

    Jetzt diskutiert die EU darüber, Holz als nachhaltige Energiequelle zu streichen. Womit soll man dann heizen? Holz = schlecht; Strom = noch ...
  • Helga Marsteurer

    Hindernisse aus Brüssel

    Unter dem Kürzel Red 3 plant die EU-Kommission, die Nutzung von erneuerbaren Rohstoffen aus den Wäldern einzuschränken. In Europa hat es in den ...
  • Josef Blank

    Wölfe in Österreich

    Vor 150 Jahren wurden die Wölfe in Österreich ausgerottet, und jetzt kehren sie schön langsam wieder zurück. Schnelle Frage: Wem sind sie abgegangen? ...
  • Franz Weinpolter

    Streit um den Wolf

    Wölfe haben in Österreich heuer bereits 500 „Nutztiere“ gerissen. In Kärnten wird erst bei 20 „Rissen“ der Abschuss des Räubers genehmigt. Das Leid ...
  • Siegfried Hinterberger

    Wolfschutz

    Wolfsschützern fehlt anscheinend jegliches Mitleid für die Schafe. Wer den Wolfschutz über den Schutz des Weideviehs auf unseren Almen stellt, begeht ...
  • Roland Egger

    Guter Wolf, böser Wolf!

    Der Titel der Sonntagsbeilage der „Krone“ wäre falsch, oder zumindest irreführend, wenn nicht im Artikel auf den Seiten 12/13 dann erfreulich neutral ...
  • Karin Grießer

    Wir sind Systemerhalter

    Wir Elementarpädagoginnen machen seit vielen Jahren auf die immer herausfordernderen Aufgaben in unserem Beruf aufmerksam! Die Rahmenbedingungen ...
  • Hermi Böhm

    Überholen von Radfahrern

    Leider kann ich dem Leserbrief von Herrn Prohaska nicht zustimmen. Fährt man mit dem Fahrrad am rechten Straßenrand, wird man auch bei Gegenverkehr ...
  • Christian Stafflinger

    Eine unglaubliche Dreistigkeit

    Der Polit-Skandal in Rot rund um Wien Energie war ohnehin schon mehr als schräg. Jetzt wird er mehr als skurril. Dass die Politik, egal welche ...
  • Franz Köfel

    Interview mit LH Doskozil

    Endlich meldet sich der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil, dessen Wortspenden ich sehr schätze, in der „Krone“-Interview-Serie ...
  • Dr. Wolfgang Geppert

    Burgenland vor Abspaltung?

    Das „Krone“-Interview von Ida Metzger und Philipp Wagner präsentiert Burgenlands Landeshauptmann in seiner Lieblingsrolle, als Spalter. Alles, was ...
Voriger Tag

Mi., 14. Sep. 2022

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt