Das freie Wort - Briefe an den Herausgeber

Hier finden Sie alle in der „Krone“ veröffentlichten Leserbriefe. Wenn Sie uns auch einen Beitrag zukommen lassen wollen, wenden Sie sich bitte an leser@kronenzeitung.at oder klicken Sie hier.

unsere Briefe

Voriger Tag

Di., 26. Sep. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
  • Karl Brosch

    Die Nervosität muss groß sein

    Nun will sich BK Nehammer das historisch positive Image von Leopold Figl zunutze machen. Welche Vermessenheit! Direkt eine Beleidigung dieses ...
  • Gerhard Suva

    Krisenmanagement der Regierung

    Wir alle in Österreich leben in einem wunderbaren Land. Als Vielreisender freue ich mich immer wieder nach meiner Rückkehr nach Österreich über das ...
  • Reinhard Bimashofer

    Kolumne von Christian Baha

    Unsere Neutralität ist nicht irgendwas. Sie ist eine Gottesgabe. Sie zu verraten ist eine Versündigung, teuer, wie Christian Baha so eindrücklich ...
  • Johannes Petrak

    Entwürdigend

    Die Vorhaben der EU sind für ältere Menschen, dazu gehöre ich auch, entwürdigend. Warum kommen sie nicht auf die Idee, Kinder zu untersuchen, bevor ...
  • Ulrike Hirschbrich

    Missstände in unserem Land

    „Was werden wir unseren Enkelkindern über die Missstände in unserem Land erzählen?“, das fragt sich ein Leserbriefschreiber in der „Krone“. Was denn ...
  • Karl Aichhorn

    Zweistellige Lohnerhöhung

    Wie nicht anders zu erwarten, fordert die Metallergewerkschaft ein zweistelliges Plus an Lohnerhöhung. Als Draufgabe vielleicht noch eine ...
  • Leopoldine Gram

    Arbeitskräftemangel

    Warum wird immer nur von Anreizen für Pensionisten gesprochen? Es gibt viele jüngere Menschen, die mehr der Work-Life-Balance (ich nenne es nur das ...
  • Gerhard Forgatsch

    Gehirn-Chip

    Es geht vereinfacht gesagt darum, Geräte per Gedankenkraft zu steuern. So sollen Menschen mit körperlichen Einschränkungen eines Tages wieder mehr ...
  • Mag. Erich Steyrer

    Kreditzinsen

    Ich möchte anmerken, dass von den steigenden Zinsen nicht nur Häuslbauer betroffen sind. Kreditnehmer, die variabel verzinste Kreditverträge ...
  • Ing. Horst G. Enenkel

    Hungersnot in Afghanistan

    Nach Jahren der US-Besetzung und einem blamablen Abzug befindet sich Afghanistan jetzt in einer Hungersnot. Für den Krieg war genug Geld vorhanden. ...
  • Sabine Wohlmüller

    Gutscheine statt Geld

    Liebe Volkshilfe, liebe Politiker, es ist uns unverständlich, warum es Geld für armutsgefährdete Kinder geben soll. Viele Eltern werden dieses Geld ...
  • Josef Rosenberger

    Mehr Vorsorge, weniger zahlen

    Dieser Vorschlag ist bahnbrechend, denn er enthält entscheidende Vorteile für alle Beteiligten. Das Gesundheitssystem wird entlastet, weil viele ...
  • Dr. med. Ingrid Teschl

    Unzufriedenheit

    Wir Leserbriefschreiber schreiben uns die Finger wund, und unsere Politiker lachen und stoßen sich gesund.
  • Ulrike Ortner

    Kinderbetreuung

    Die FPÖ ist zwar nicht „meine“ Partei, doch muss ich der Salzburger LH-Stellvertreterin Marlene Svazek („Nicht die Wirtschaft braucht die Mütter, ...
  • Dietmar Lausecker

    Flaschenverschlüsse

    Paukenschlag der unterbeschäftigten EU-Bürokraten: Flaschenverschlüsse von Plastikflaschen müssen mit der Flasche verbunden sein! Und schon ist die ...
Voriger Tag

Di., 26. Sep. 2023

Datum auswählen
Nächster Tag
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt